Ersatzteil für Blocking-Filter von LUNT SOLAR SYSTEMS, passend für B400, B500, B600, B1200 und B1800 Blocking-Filter.Zu den H-Alpha Teleskopen und Filter-Systemen von Lunt Solar Systems gehört jeweils ein Blocking-Filter. Die Blocking-Filter haben auf der dem Teleskop zugewandten Seite jeweils ein bläuliches Filterelement. Dieses bläuliche Filterelement kann bei älteren Blocking-Filtern eventuell milchig weiß anlaufen, wenn der Blocking-Filter einiger Zeit höherer Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war. Bitte bewahren Sie grundsätzlich H-Alpha Teleskope und Filter immer so trocken wie möglich auf. Wenn dieses bläuliche Filterelement milchig weiß angelaufen ist, kann es mit diesem Ersatzteil ausgetauscht werden. Der Austausch ist einfach und kann vom Anwender selbst durchgeführt werden. Eine Einbau-Anleitung finden Sie hier unter dem Tab "Anleitungen" als PDF zum Download.Bitte beachten Sie, dass dieses Ersatzteil ausschließlich an den Lunt Solar Systems Blocking-Filtern B400 bis B1800 genutzt werden kann. Wenn das Problem bei dem großen B3400 Blocking-Filter auftritt muss dieser zur Reparatur an unsere Service-Abteilung eingesendet werden.EIGENSCHAFTENDurchmesser: 20mmNicht einzeln verwendbar, nur als Ersatzteil an Blocking-Filtern von Lunt Solar SystemsFür B400, B500, B600, B1200 und B1800 Blocking-FilterEs ist egal ob die Blocking-Filter in 90° Zenitspiegeln oder geraden Verlängerungshülsen verbaut sindLIEFERUMFANGErsatzteil 20mm Blau-Glas für B400 bis B1800 Blocking-Filter
Ersatzteil für Pressure-Tuner von H-Alpha Sonnenteleskopen der MT und THa Serie von LUNT SOLAR SYSTEMSIm Pressure-Tuner der Sonnenteleskope von Lunt Solar Systems sind zwei O-Ringe aus Gummi eingebaut, um das Luftdruck-Tuning-System abzudichten. Im Laufe der Zeit kann das Gummi dieser O-Ringe altern und porös werden, wodurch sich der Luftdruck dann nicht mehr halten lässt. Dann kann ein alter O-Ring gegen dieses Ersatzteil ausgetauscht werden. Der Austausch ist einfach und kann vom Anwender selbst durchgeführt werden. Eine Einbau-Anleitung finden Sie hier unter dem Tab "Anleitungen" als PDF zum Download.Bitte unbedingt beachten:Je nach Produktionsserie können die Durchmesser der Pressure-Tuner Kolben etwas schwanken. Es gibt Kolben für O-Ringe mit 32mm Innen-Durchmesser und 40mm Außendurchmesser, und Kolben für O-Ringe mit 34mm Innen-Durchmesser und 42mm Außendurchmesser. Bitte prüfen Sie den Durchmesser Ihrer alten O-Ringe, dieses Ersatzteil ist ein O-Ring mit 34mm Innen-Durchmesser und 42mm Außendurchmesser.Sollten Sie den kleineren O-Ring mit 32mm Innen-Durchmesser und 40mm Außendurchmesser benötigen, so ist dies das Ersatzteil mit der Artikelnummer 0558330.Die LS50THa Teleskope haben Pressure-Tuner mit kleineren Durchmessern, für diese werden Ersatz O-Ringe mit der Artikelnummer 0558320 benötigt.Nach dem Austausch eines O-Rings können der Kolben und der Zylinder des Pressure-Tuner mit dem unter Artikelnummer 0558350 erhältlichem Fett neu eingefettet werden.EIGENSCHAFTENInnen-Durchmesser: 34mmAussen-Durchmesser: 42mmNicht einzeln verwendbar, nur als Ersatzteil an Pressure-Tuner der MT und THa Teleskope von Lunt Solar SystemsEs ist egal welcher Blocking-Filter an dem MT oder THa Teleskop istLIEFERUMFANGErsatzteil ein O-Ring mit 34mm Innen-Durchmesser und 42mm Außendurchmesser für Pressure-Tuner der MT und THa H-Alpha Sonnen-Teleskope von Lunt Solar Systems
Ersatzteil für Pressure-Tuner von H-Alpha Sonnenteleskopen der MT und THa Serie von LUNT SOLAR SYSTEMSWenn zum Beispiel die O-Ringe gewechselt wurden an einem Pressure-Tuner eines H-Alpha Sonnenteleskops von Lunt Solar Systems, kann der Pressure-Tuner mit diesem Fett neu eingefettet werden. Das Fett kann auf den Kolben mit den O-Ringen aufgetragen werden und auf das Gewinde des Messing-Zylinders am Pressure-Tuner. Es sorgt für die Leichtgängigkeit des Pressure-Tuner und dichtet diesen ab.Bitte beachten Sie:Nicht zu viel Fett im Inneren des Messing-Zylinders verwenden. Das Fett darf nicht in den Luftkanal am Boden des Messing-Zylinders gelangen, sonst könnte im schlimmsten Fall der Etalon beschädigt werden.EIGENSCHAFTENLithiumfett mit Teflon-AnteilSehr gute AbdichtungseigenschaftenHohe Haftfähigkeit und guter KorrosionsschutzTemperaturstabil von -20 bis +120° CelsiusGleichbleibende Viskosität bei TemperaturschwankungenLIEFERUMFANGErsatzteil: Fett für Pressure-Tuner der MT und THa H-Alpha Sonnen-Teleskope von Lunt Solar Systems
Kleines 6x30 Fernglas für die Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht.Diese wirklich kleinen und handlichen Ferngläser mit 6-facher Vergrößerung sind ausschließlich für die Beobachtung der Sonne. Sie erlauben die einfache und absolut sichere Beobachtung von größeren Sonnenflecken, Transits und Sonnenfinsternissen. Das Bild der Sonne erscheint orange.Lunt Mini SUNoculars verfügen über im Inneren des Fernglas fest eingebaute Weiß-Licht Filter-Folie, welche 100prozentige Sicherheit bei der Sonnenbeobachtung bieten. Das Sonnenlicht wird auf ein für den Beobachter komfortables Maß von 0,00001% reduziert und die gefährliche ultraviolette und infrarote Strahlung komplett blockiert.Bei der Herstellung von Lunt SUNoculars werden allerhöchste Sicherheits-Standards eingehalten, wie es auch bei den anderen Produkten von Lunt Solar Systems üblich ist - dem Premium-Hersteller von Sonnen-Teleskopen und -Filtern.EIGENSCHAFTENVergrößerung: 6xObjektiv Durchmesser: 30mmAugenabstand: 9mmTransmission: 0.00001% (OD5)Länge: 105mmBreite: 110mmGewicht: 160gLIEFERUMFANGMini SUNoculars in BlisterpackungTrageriemen
Ersatzteil für Pressure-Tuner von LS50THa H-Alpha Sonnenteleskopen von LUNT SOLAR SYSTEMSIm Pressure-Tuner der LS50THa Sonnenteleskope von Lunt Solar Systems ist ein O-Ring aus Gummi eingebaut, um das Luftdruck-Tuning-System abzudichten. Im Laufe der Zeit kann das Gummi dieses O-Rings altern und porös werden, wodurch sich der Luftdruck dann nicht mehr halten lässt. Dann kann der alte O-Ring gegen dieses Ersatzteil ausgetauscht werden. Der Austausch ist einfach und kann vom Anwender selbst durchgeführt werden. Eine Einbau-Anleitung finden Sie hier unter dem Tab "Anleitungen" als PDF zum Download.Nach dem Austausch des O-Rings können der Kolben und der Zylinder des Pressure-Tuner mit dem unter Artikelnummer 0558350 erhältlichem Fett neu eingefettet werden.Bitte beachten Sie, dass dieses Ersatzteil ausschließlich an den Lunt Solar Systems LS50THa H-Alpha Sonnenteleskopen genutzt werden kann. Wenn das Problem bei den größeren Teleskopen der THa oder MT Serie auftritt, müssen dort die größeren O-Ringe mit den Artikelnummern 0558330 oder 0558340 verwendet werden.EIGENSCHAFTENInnen-Durchmesser: 31mmAussen-Durchmesser 39mmNicht einzeln verwendbar, nur als Ersatzteil am Pressure-Tuner der LS50THa Teleskope von Lunt Solar SystemsEs ist egal welcher Blocking-Filter an dem LS50THa istLIEFERUMFANGErsatzteil ein O-Ring für Pressure-Tuner des LS50THa
Kleines 6x30 Fernglas für die Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht.Diese wirklich kleinen und handlichen Ferngläser mit 6-facher Vergrößerung sind ausschließlich für die Beobachtung der Sonne. Sie erlauben die einfache und absolut sichere Beobachtung von größeren Sonnenflecken, Transits und Sonnenfinsternissen. Das Bild der Sonne erscheint orange.Lunt Mini SUNoculars verfügen über im Inneren des Fernglas fest eingebaute Weiß-Licht Filter-Folie, welche 100prozentige Sicherheit bei der Sonnenbeobachtung bieten. Das Sonnenlicht wird auf ein für den Beobachter komfortables Maß von 0,00001% reduziert und die gefährliche ultraviolette und infrarote Strahlung komplett blockiert.Bei der Herstellung von Lunt SUNoculars werden allerhöchste Sicherheits-Standards eingehalten, wie es auch bei den anderen Produkten von Lunt Solar Systems üblich ist - dem Premium-Hersteller von Sonnen-Teleskopen und -Filtern.EIGENSCHAFTENVergrößerung: 6xObjektiv Durchmesser: 30mmAugenabstand: 9mmTransmission: 0.00001% (OD5)Länge: 105mmBreite: 110mmGewicht: 160gLIEFERUMFANGMini SUNoculars in BlisterpackungTrageriemen
Ersatzteil für Pressure-Tuner von H-Alpha Sonnenteleskopen der MT und THa Serie von LUNT SOLAR SYSTEMSIm Pressure-Tuner der Sonnenteleskope von Lunt Solar Systems sind zwei O-Ringe aus Gummi eingebaut, um das Luftdruck-Tuning-System abzudichten. Im Laufe der Zeit kann das Gummi dieser O-Ringe altern und porös werden, wodurch sich der Luftdruck dann nicht mehr halten lässt. Dann kann ein alter O-Ring gegen dieses Ersatzteil ausgetauscht werden. Der Austausch ist einfach und kann vom Anwender selbst durchgeführt werden. Eine Einbau-Anleitung finden Sie hier unter dem Tab "Anleitungen" als PDF zum Download.Bitte unbedingt beachten:Je nach Produktionsserie können die Durchmesser der Pressure-Tuner Kolben etwas schwanken. Es gibt Kolben für O-Ringe mit 32mm Innen-Durchmesser und 40mm Außendurchmesser, und Kolben für O-Ringe mit 34mm Innen-Durchmesser und 42mm Außendurchmesser. Bitte prüfen Sie den Durchmesser Ihrer alten O-Ringe, dieses Ersatzteil ist ein O-Ring mit 32mm Innen-Durchmesser und 40mm Außendurchmesser.Sollten Sie den größeren O-Ring mit 34mm Innen-Durchmesser und 42mm Außendurchmesser benötigen, so ist dies das Ersatzteil mit der Artikelnummer 0558340.Die LS50THa Teleskope haben Pressure-Tuner mit kleineren Durchmessern, für diese werden Ersatz O-Ringe mit der Artikelnummer 0558320 benötigt.Nach dem Austausch eines O-Rings können der Kolben und der Zylinder des Pressure-Tuner mit dem unter Artikelnummer 0558350 erhältlichem Fett neu eingefettet werden.EIGENSCHAFTENInnen-Durchmesser: 32mmAussen-Durchmesser: 40mmNicht einzeln verwendbar, nur als Ersatzteil an Pressure-Tuner der MT und THa Teleskope von Lunt Solar SystemsEs ist egal welcher Blocking-Filter an dem MT oder THa Teleskop istLIEFERUMFANGErsatzteil ein O-Ring mit 32mm Innen-Durchmesser und 40mm Außendurchmesser für Pressure-Tuner der MT und THa H-Alpha Sonnen-Teleskope von Lunt Solar Systems
Double-Stack Filter für die LS40THa Sonnenteleskope.
Mit dem sogenannten "Double-Stacking" wird die Halbwertsbreite bei H-Alpha Systemen reduziert. Bei einer schmaleren Halbwertsbreite wird der Kontrast auf der Sonnenoberfläche drastisch erhöht, wodurch deutlich mehr Details sichtbar werden.
Auch bei den LS40THa Teleskopen ist Double-Stacking mit einer Reduzierung der Halbwertsbreite auf nur <0,55 Angström möglich. Dafür hat Lunt Solar Systems extra diesen LS40FHa Double-Stack Filter in einem kompakten Gehäuse konstruiert.
EIGENSCHAFTEN
Öffnung: 40mm
Halbwertsbreite: <0,55 Angström
Tuning: mechanisches Kipp-Tuning
Gehäuse-Durchmesser: 70mm
Länge: 60mm
Gewicht: 0,3kg
nur zusammen mit einem LS40THa Teleskop verwendbar
LIEFERUMFANG
LS40FHa H-Alpha Double-Stack Filter
Bedienungsanleitung
Kleines 6x30 Fernglas für die Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht.Diese wirklich kleinen und handlichen Ferngläser mit 6-facher Vergrößerung sind ausschließlich für die Beobachtung der Sonne. Sie erlauben die einfache und absolut sichere Beobachtung von größeren Sonnenflecken, Transits und Sonnenfinsternissen. Das Bild der Sonne erscheint orange.Lunt Mini SUNoculars verfügen über im Inneren des Fernglas fest eingebaute Weiß-Licht Filter-Folie, welche 100prozentige Sicherheit bei der Sonnenbeobachtung bieten. Das Sonnenlicht wird auf ein für den Beobachter komfortables Maß von 0,00001% reduziert und die gefährliche ultraviolette und infrarote Strahlung komplett blockiert.Bei der Herstellung von Lunt SUNoculars werden allerhöchste Sicherheits-Standards eingehalten, wie es auch bei den anderen Produkten von Lunt Solar Systems üblich ist - dem Premium-Hersteller von Sonnen-Teleskopen und -Filtern.EIGENSCHAFTENVergrößerung: 6xObjektiv Durchmesser: 30mmAugenabstand: 9mmTransmission: 0.00001% (OD5)Länge: 105mmBreite: 110mmGewicht: 160gLIEFERUMFANGMini SUNoculars in BlisterpackungTrageriemen
Adapter T2 zu 2'', ermöglicht zum Beispiel den Einsatz von 2'' Okularen an Lunt Solar Systems Blocking-Filtern.Der Adapter hat teleskopseitig ein T2 Innengewinde und okularseitig eine Aufnahme für 2'' Steckhülsen. Sie möchten zum Beispiel Ihre 2'' Okulare an Teleskopen oder Filtern von Lunt Solar Systems benutzen? Alles was Sie dazu benötigen ist dieser Adapter. Einfach die 1,25'' Okularaufnahme vom Blocking-Filter abschrauben, und stattdessen diesen 2'' Adapter aufschrauben.Mit diesem Adapter können 2'' Okulare genutzt werden an:LUNT H-Alpha Teleskopen (nicht am LS35THa!)den Blocking-Filtern von LUNT H-Alpha FiltersystemenLUNT Ca-K Modulenallen Teleskopen/Adaptern mit einem T2 AußengewindeTECHNISCHE DATENGewinde teleskopseitig: T2 InnengewindeOkularaufnahme: 2''LIEFERUMFANGAdapter T2 zu 2'' (Blocking-Filter nicht im Lieferumfang enthalten)
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 1,25'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95% des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 1,25'' Polarisationsfilter 4946464.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 102mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 1,25''Aufnahme Okular-seitig: 1,25''90° Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 1,25'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung
Einfacher linearer 2" Polarisations-Filter.Dieser Polarisations-Filter eignet sich zum Beispiel zur Verwendung an dem Lunt Solar Systems 2" Weiß-Licht Herschel-Keil (0558201).Der 2" Filter kann auch zur Unterdrückung von Reflexen (z.B. bei Metallbauteilen, Lötstellen) an den Bresser Mikroskopen 5804000 und 5806100 verwendet werden. Er wird über das M48 Gewinde angeschlossen.EIGENSCHAFTENLinearer Polarisations-FilterFassung mit 2" Filtergewinde (M48)LIEFERUMFANGein 2" Polarisations-Filter
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die
Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha Wellenlänge, als auch für nächtliche
Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen
Anwendungen mit wenigen Handgriffen. Hervorragende Bildqualität durch
2-linsige ED Optik mit 70mm Öffnung bei der nächtlichen
Himmelsbeobachtung und 60mm nutzbarer Öffnung bei der H-Alpha
Sonnenbeobachtung.Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System und hochwertigen 2
Zoll (50,8mm) Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb-Okularauszug. Wird ohne Blocking-Filter
geliefert, Benutzung zur H-Alpha Sonnenbeobachtung nur mit zusätzlichem
Blocking-Filter möglich!Dieses Teleskop wird ohne
Blocking-Filter geliefert. Wir bieten eine große Auswahl an zusätzlich
erhältlichen Blocking-Filtern in verschiedenen Größen an, wahlweise in
einem 90° Zenitspiegel oder in einer geraden Verlängerungshülse
eingebaut. Diese sind alle mit diesem Teleskop nutzbar.ACHTUNG:
Ohne solch einen zusätzlichen Blocking-Filter können Sie dieses Teleskop
nicht für die H-Alpha Sonnenbeobachtung benutzen!Sonnenbeobachtung in H-Alpha:Das LS60MT ist ein Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 60mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 420mm Brennweite.
Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu
beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente
und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein interner
Etalon-Filter erreicht mit dem innovativem Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.
Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in
einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der
Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die
H-Alpha Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein
gleichmäßiges Bild, ohne zentrale Obstruktion, und einen dauerhaft
geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set
von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance.Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb-Okularauszug mit 1:10 Untersetzung.Diese Version des LS60MT wird ohne Blocking-Filter geliefert.
Es wird daher ein zusätzlicher Blocking-Filter benötigt um das Teleskop
für die Sonnenbeobachtung in der H-Alpha Wellenlänge nutzen zu können.
Sie können dazu unter der großen Auswahl von Lunt Solar Systems
Blocking-Filtern auswählen und zum Beispiel selber entscheiden, ob Sie
einen Blocking-Filter in 90° Zenitspiegel-Gehäuse wünschen, oder einen
in gerader Verlängerungshülse.Nächtliche Himmelsbeobachtung:Das
H-Alpha Etalon System lässt sich Dank des modularen Aufbaus mit nur
wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 2-linsige ED Refraktor
kann dann als normales Teleskop mit 70mm Öffnung und 420mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das ED Doublet-Objektiv bietet dabei ein hervorragendes Bild. Es können dazu übliche 2 Zoll Zenitspiegel oder anderes Zubehör an dem R&P-Fokussierer genutzt werden, der Backfokus beträgt 135mm.Mit
einem zusätzlichen Amici-Prisma lässt sich das Teleskop natürlich auch
tagsüber für Natur- und Landschafts-Beobachtungen nutzen.Damit ist das LS60MT mit seinen kleinen Abmessungen und geringen Gewicht auch ein ideales Reiseteleskop für alle Anwendungen!Weitere Anwendungen:Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS60MT noch mehr Möglichkeiten!- Double-StackDas LS60MT Teleskop kann optional mit den zusätzlich erhältlichen Double-Stack Filtern LS50FHa oder LS60FHa
nachgerüstet werden (Artikelnummern 0550200 und 0550250). Diese Filter
werden einfach vorne auf das LS60MT aufgeschraubt, es sind keine
zusätzlichen Adapter notwendig. Damit wird bei der H-Alpha
Sonnenbeobachtung eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht.
Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar.- Sonnenbeobachtung im Weiß-LichtWenn
die H-Alpha Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein
vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter, oder am Okularauszug
ein Herschel-Keil für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht
verwendet werden.- Sonnenbeobachtung in der Ca-K WellenlängeNatürlich
können auch die Ca-K Filtermodule von Lunt Solar Systems an dem LS60MT
verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge
sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu Fotografieren.Damit ist das LS60MT ein völlig universal einsetzbares Teleskop!EIGENSCHAFTEN2-linsiger ED Refraktor, FPL-51Öffnung: 70mmNutzbare Öffnung in H-Alpha: 60mm (ohne zentrale Obstruktion)Brennweite: 420mmHalbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 AngströmTuning: Luftdruck Tuning System Pressure-TunerWird ohne Blocking-Filter geliefert, zusätzlich erhältlicher Blocking-Filter unbedingt erforderlich!Okularauszug: Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb Auszug mit 1:10 UntersetzungRohrschelle mit 1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Gewicht mit H-Alpha Einheit: 3,8kgGewicht ohne H-Alpha Einheit: 2,6kgLänge mit H-Alpha Einheit und Blocking-Filter: 40cmLänge ohne H-Alpha Einheit: 31cmLIEFERUMFANGLS60MT Multipurpose-TeleskopPressure-Tuner2 Zoll Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb-OkularauszugRohrschelle mit 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Transportkoffer (53x33x17cm)Bedienungsanleitung
Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Protuberanzen, Filamente, Flares … die spektakulärste Art die Sonnen zu sehen - einfach und günstig mit dem LS40THa.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 40mm Öffnung, einer Halbwertsbreite von <0,7 Angtröm, B1200 Blocking-Filter und Helikal Okularauszug.Das LS40THa/B1200 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 40mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 400mm Brennweite. Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein Etalon-Filter mit mechanischem Kipp-Tuning erreicht eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.Die Fokussierung erfolgt durch einen 1,25 Zoll Helikal-Okularauszug. Blocking Filter ist der B1200, dieser ist hervorragend geeignet für die visuelle Beobachtung der Sonne. Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter eingebaut ist, ist mit einer Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare ausgestattet.Die einfache Bedienung macht dieses Teleskop ideal für den Einstieg in die H-Alpha Sonnen-Beobachtung. Wegen seiner kompakten Maße ist es aber auch ein gutes Reise-Teleskop für den erfahrenen Sonnenbeobachter.Die LS40THa Teleskope sind erhältlich wahlweise mit B500, B600 oder B1200 Blocking-Filter. Die größeren Blocking-Filter bieten weniger Randabschattung und ein größeres Gesichtsfeld bei der visuellen Beobachtung und bei der Fotografie. Bitte beachten Sie, dass diese Teleskope nur einen sehr kleinen Back-Fokus haben und deshalb Fotografie schwierig ist. Wir empfehlen für die Fotografie spezielle Astro-Kameras, welche einen sehr kurzen Abstand zum Sensor haben, wie zum Beispiel die BRESSER Full HD Kamera Artikelnummer 4959050.EIGENSCHAFTENÖffnung: 40mm (ohne zentrale Obstruktion, 2-linsiges Objektiv)Brennweite: 400mmHalbwertsbreite: <0,7 AngströmTuning: mechanisches Kipp-TuningBlocking Filter: B1200 mit 1,25 Zoll AnschlussOkularauszug: Helikal AuszugPrismenschiene nach Standard GP-Level1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Sonnen-Sucher inklusiveGewicht: 1,2kgLänge: 41cmLIEFERUMFANGLS40THa Sonnen-TeleskopB1200 Blocking Filter in Zenitspiegel1,25 Zoll Helikal OkularauszugPrismenschiene (GP-Level)Sonnen-SucherBedienungsanleitung
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 2'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95 % des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 2'' Polarisationsfilter 4946465.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 150mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 2''Aufnahme Okular-seitig: 2''90°-Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 2'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung
Double-Stack Filter für die LS50THa Sonnenteleskope.Mit dem sogenannten "Double-Stacking" wird die Halbwertsbreite bei H-Alpha Systemen reduziert. Bei einer schmaleren Halbwertsbreite wird der Kontrast auf der Sonnenoberfläche drastisch erhöht, wodurch deutlich mehr Details sichtbar werden.Auch bei den LS50THa Teleskopen ist Double-Stacking mit einer Reduzierung der Halbwertsbreite auf nur <0,55 Angström möglich. Dafür hat Lunt Solar Systems extra diesen LS50C Double-Stack Filter in einem kompakten Gehäuse konstruiert. Der Filter kann direkt auf die LS50THa Teleskope aufgeschraubt werden.EIGENSCHAFTENÖffnung: 50mmHalbwertsbreite: <0,55 AngströmTuning: mechanisches Kipp-TuningGehäuse-Durchmesser: 85mmLänge: 70mmGewicht: 0,7kgGewinde vorne: M80x1 InnengewindeGewinde hinten: M80x1 Außengewindenur zusammen mit einem LS50THa Teleskop verwendbarLIEFERUMFANGLS50C H-Alpha Double-Stack FilterBedienungsanleitung
Diese Prismenschiene mit 300mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Technische Daten:• Länge: 300mm• Breite: 44mm• Abstand der Schrauben: 35mm• Gewinde der Schrauben: 1/4"-20 GewindeLieferumfang:• 1 x 300mm Prismenschiene• 2 x 1/4"-20 Schrauben
LUNT SOLAR SYSTEMS Zoom-Okular mit variabler Okular-Brennweite von 7,2mm bis 21,5mm, mit 1,25 Zoll (31,7mm) Steckhülse.Das optische Konzept dieses Okulars erlaubt sowohl die Beobachtung der Sonne in höchster Qualität, als auch die Beobachtung von Objekten des Nachthimmels. Mit hervorragenden Multivergütungen, einem sorgfältig entwickelten internen Blenden-System und geschwärzten Linsenrändern werden Reflektionen minimiert. Dieses Zoom-Okular hat kein großes Gesichtsfeld, es wurde aber Wert auf eine optimale Abbildung über das ganze sichtbare Feld gelegt. Sterne werden perfekt punktförmig abgebildet, ohne Verzeichnung. Das Zoom ist weitgehend parfokal, von einem Ende des Zoom-Weges bis zum anderen muss nur um etwa 0,5mm nachfokussiert werden. Zusätzlich ist das Okular mit einer höhenverstellbaren Augenmuschel ausgestattet, um seitlich einfallendes Streulicht abzuhalten und Ihnen zu helfen die optimale Position für Ihre Augen zu finden.Bitte beachten Sie, dass diese Okulare bei der Sonnenbeobachtung nur Zubehör für bestehende Sonnen-Teleskope oder -Filter sind. Sonnenbeobachtung alleine
mit diesen Okularen ohne zusätzliche Sonnenfilter ist nicht möglich!EIGENSCHAFTENBrennweite: 7,2mm - 21,5mm stufenlos verstellbarSteckdurchmesser: 1,25 Zoll (31,7mm)Durchmesser: 47mmHöhe: 82mmGewicht: 170gAugenabstand: 15mmLinsen / Gruppen: 7 Linsen / 4 GruppenGesichtsfeld: 53° bei 7,2mm - 40° bei 21,5mmLIEFERUMFANGLUNT Zoom-Okular 7,2mm bis 21,5mm
Kalzium-K Modul in Zenitspiegel, für den Einsatz normaler astronomischer Teleskope bis 100mm Öffnung und bis 540mm Brennweite als Ca-K Sonnen-Teleskope.Dieses Kalzium-K Modul verwandelt Ihr normales astronomisches Linsen-Teleskop in ein Ca-K Sonnen-Teleskop. Es ist ganz einfach: Stecken Sie das Ca-K Modul in den 2" Okularauszug Ihres Teleskops, und schon sind sie gerüstet für die Beobachtung der Sonne im Licht der Kalzium-K Linie.Interne Schmalbandfilter erlauben eine Halbwertsbreite von <2,4 Angström. Für Linsen-Teleskope (Refraktoren) bis 100mm Öffnung und bis zu 540mm Brennweite. Für die Fotografie ist es besser ein größeres Ca-K Modul zu nutzen.Das Ca-K Modul ist in einem 90° Zenitspiegel eingebaut, Teleskop-seitig für 2" Okularauszüge, Okularseitig mit T2-Gewinde Anschluss und 1,25" Okular-Aufnahme.Alle erforderlichen Filter-Elemente sind in den kompakten Modul integriert. Es werden keine zusätzlichen Filter benötigt.Das Kalzium-K Licht liegt für menschliche Augen gerade eben an der Grenze des sichtbaren Bereichs. Viele Menschen haben hier bei der visuellen Beobachtung Probleme. Dies gilt jedoch nicht für die Fotografie, hier zeigt das Ca-K Modul alles, was die Sonne in dieser Wellenlänge zu bieten hat.EIGENSCHAFTENHalbwertsbreite <2,4 AngströmGeeignet für Teleskope bis 100mm Öffnung und 540mm BrennweiteIn 90° Zenitspiegel-Gehäuse2" Schiebetubus zur Verwendung an 2" OkularauszügeAufnahme für 1,25" OkulareT2 Gewinde für den Anschluss von KamerasLIEFERUMFANGCa-K Modul in 90° Zenitspiegel für 2" OkularauszügeIntegrierter B600 Blocking-Filter für bis zu 540mm Teleskop-BrennweiteBedienungsanleitung
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die
Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha Wellenlänge, als auch für nächtliche
Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen
Anwendungen mit wenigen Handgriffen. Hervorragende Bildqualität durch
2-linsige ED Optik mit 70mm Öffnung bei der nächtlichen
Himmelsbeobachtung und 60mm nutzbarer Öffnung bei der H-Alpha
Sonnenbeobachtung.Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System, hochwertigen 2
Zoll (50,8mm) Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb-Okularauszug und B600 Blocking-Filter.Sonnenbeobachtung in H-Alpha:Das LS60MT/B600 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 60mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 420mm Brennweite.
Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu
beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente
und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein interner
Etalon-Filter erreicht mit dem innovativem Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.
Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in
einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der
Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die
H-Alpha Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein
gleichmäßiges Bild, ohne zentrale Obstruktion, und einen dauerhaft
geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set
von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance.Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb-Okularauszug mit 1:10 Untersetzung.Blocking Filter ist der B600.
Der B600 ist gut geeignet für die visuelle Sonnenbeobachtung und auch
für Sonnenfotografie mit Kameras mit kleinen Sensor-Chip. Bei Kameras
mit großen Sensor-Chips empfehlen wir ein LS60MT mit B1200
Blocking-Filter.Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter
eingebaut ist, ist serienmäßig sowohl mit einer Aufnahme für 1,25 Zoll
Okulare als auch mit einem T2 Anschluss für Kameras ausgestattet.Nächtliche Himmelsbeobachtung:Das
H-Alpha Etalon System lässt sich Dank des modularen Aufbaus mit nur
wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 2-linsige ED Refraktor
kann dann als normales Teleskop mit 70mm Öffnung und 420mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das ED Doublet-Objektiv bietet dabei ein hervorragendes Bild. Es können dazu übliche 2 Zoll Zenitspiegel oder anderes Zubehör an dem R&P-Fokussierer genutzt werden, der Backfokus beträgt 135mm.Mit
einem zusätzlichen Amici-Prisma lässt sich das Teleskop natürlich auch
tagsüber für Natur- und Landschafts-Beobachtungen nutzen.Damit ist das LS60MT mit seinen kleinen Abmessungen und geringen Gewicht auch ein ideales Reiseteleskop für alle Anwendungen!Weitere Anwendungen:Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS60MT noch mehr Möglichkeiten!- Double-StackDas LS60MT Teleskop kann optional mit den zusätzlich erhältlichen Double-Stack Filtern LS50FHa oder LS60FHa
nachgerüstet werden (Artikelnummern 0550200 und 0550250). Diese Filter
werden einfach vorne auf das LS60MT aufgeschraubt, es sind keine
zusätzlichen Adapter notwendig. Damit wird bei der H-Alpha
Sonnenbeobachtung eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht.
Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar.- Sonnenbeobachtung im Weiß-LichtWenn
die H-Alpha Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein
vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter, oder am Okularauszug
ein Herschel-Keil für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht
verwendet werden.- Sonnenbeobachtung in der Ca-K WellenlängeNatürlich
können auch die Ca-K Filtermodule von Lunt Solar Systems an dem LS60MT
verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge
sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu Fotografieren.Damit ist das LS60MT ein völlig universal einsetzbares Teleskop!EIGENSCHAFTEN2-linsiger ED Refraktor, FPL-51Öffnung: 70mmNutzbare Öffnung in H-Alpha: 60mm (ohne zentrale Obstruktion)Brennweite: 420mmHalbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 AngströmTuning: Luftdruck Tuning System Pressure-TunerBlocking Filter: B600 mit 1,25 Zoll und T2 AnschlussOkularauszug: Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb Auszug mit 1:10 UntersetzungRohrschelle mit 1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Gewicht mit H-Alpha Einheit: 3,8kgGewicht ohne H-Alpha Einheit: 2,6kgLänge mit H-Alpha Einheit und Blocking-Filter: 40cmLänge ohne H-Alpha Einheit: 31cmLIEFERUMFANGLS60MT Multipurpose-TeleskopPressure-TunerB600 Blocking Filter in Zenitspiegel2 Zoll Rack&Pinion (R&P) Zahntrieb-OkularauszugRohrschelle mit 1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Transportkoffer (53x33x17cm)Bedienungsanleitung
Diese Prismenschiene mit 100mm Länge ist passend für alle LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.Die Breite der Prismenschiene entspricht dem GP-Level. Damit kann sie zum Beispiel an den BRESSER EXOS 1+2 Montierungen genutzt werden, aber auch an sehr vielen anderen Montierungen. Die Verbindungsschrauben zum Teleskop haben das 1/4-20 Zoll Gewinde (Standard Fotostativ-Gewinde) und stehen bei diesen Schienen nicht nach unten hervor, stören also nicht beim Aufsetzen auf die Montierung. Der Abstand der Schrauben ist genau passend für die LS50THa, LS60THa, LS60MT und LS80THa Teleskope von Lunt Solar Systems.EIGENSCHAFTENLänge: 100mmBreite: 44mmAbstand der Schrauben: 35mmGewinde der Schrauben: 1/4''-20 GewindeLIEFERUMFANG1 x 100mm Prismenschiene2 x 1/4''-20 Schrauben
Blocking-Filter in 90° Zenitspiegel für Teleskope bis 540mm Brennweite und mit 1,25 Zoll (31,7mm) Okularauszug. Kann nur zusammen mit einem LUNT H-Alpha Filter oder einem LUNT H-Alpha Teleskop genutzt werden!
Lunt Solar Systems bietet Blocking-Filter in verschiedenen Größen an, und wahlweise in 90° Zenitspiegel-Gehäusen oder geraden Verlängerungshülsen. Sie können wählen, welchen Blocking-Filter Sie an Ihrem LUNT H-Alpha Etalon System nutzen wollen.
Der B600d1 ist in einem 90° Zenitspiegel eingebaut, Teleskop-seitig für 1,25 Zoll (31,7mm) Okularauszüge, Okularseitig mit T2-Gewinde Anschluss und 1,25 Zoll Okular-Aufnahme. Der B600d1 kann an LUNT H-Alpha Systemen genutzt werden, bei denen das verwendete Teleskop über einen 1,25 Zoll Okularauszug und bis zu 540mm Brennweite verfügt.
Der Blocking-Filter kann nicht ohne ein zusätzliches H-Alpha Filtersystem von Lunt Solar Systems genutzt werden!Blocking-Filter werden unbedingt benötigt um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit eines H-Alpha Teleskops zur Sonnenbeobachtung zu gewährleisten. Lunt Solar Systems Blocking-Filter bilden ein einzigartiges Filtersystem. Wir können Ihre Sicherheit und die Funktionsfähigkeit Ihres Teleskops nur garantieren, wenn der Blocking-Filter zusammen mit einem original H-Alpha Filter oder H-Alpha Teleskop von Lunt Solar Systems genutzt wird.
Unter dem Reiter „Zubehör“ finden Sie H-Alpha Teleskope und Filter mit denen dieser Blocking-Filter kombiniert werden kann.
EIGENSCHAFTEN
Blocking-Filter ausschließlich zur Verwendung mit einem zusätzlichen H-Alpha Filtersystem
Filterdurchmesser: 6mm
Geeignet für Teleskope bis 540mm Brennweite
In 90° Zenitspiegel-Gehäuse
1,25 Zoll Schiebetubus zur Verwendung an 1,25 Zoll Okularauszüge
Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare
T2 Gewinde für den Anschluss von Kameras
LIEFERUMFANG
Blocking-Filter B600d1 in 90° Zenitspiegel für 1,25 Zoll Okularauszüge
Der Anti-Reflex-Filter ist ein Zubehörteil für das DSII/SFPT Double-Stack-Modul für die Lunt Solar Systems LS80MT und LS100MT Teleskope. Dort können möglicherweise auftretende Reflexionen mit diesem Anti-Reflex-Filter effektiv reduziert werden.
Bei den LS80MT und LS100MT Allround-Teleskopen von Lunt Solar Systems ist im H-Alpha-Modus für die Sonnenbeobachtung Double-Stacking mit den internen DSII/SFPT Double-Stack-Modulen (Artikelnummer 0551395) möglich. Die DSII Module reduzieren die Halbwertbreite auf <0,5 Angström und sind dafür konzipiert, die Oberflächendetails der Sonne besser zu zeigen. So wird der Kontrast deutlich erhöht und damit Filamente und aktive Regionen besser sichtbar.
Aber die DSII Module können auch Reflexionen verursachen, die sich als starke Aufhellung um die Sonne herum bemerkbar machen können. Dieser sogenannte ''Glow'' ist kein Problem bei der Beobachtung der Sonnenoberfläche. Aber er kann die Beobachtung von Protuberanzen erschweren und viele Beobachter empfinden ihn als störend. Der Anti-Reflex-Filter HRG/SFPT löst dieses Problem, indem er die Reflexionen effektiv reduziert. Aber beachten Sie bitte auch, dass das Bild durch die Nutzung des Anti-Reflex-Filters dunkler wird.
Der HRG/SFPT Anti-Reflex-Filter ist einfach zu installieren. Es ist nicht notwendig, das Teleskop dafür zum Hersteller zurückzusenden. Er kann problemlos vom Benutzer eingebaut werden.
Dieser Filter kann nicht einzeln genutzt werden! Er ist ausschließlich an einem Lunt Solar Systems LS80MT oder LS100MT Teleskop in Kombination mit einem DSII/SFPT Double-Stack-Modul einsetzbar.
LIEFERUMFANGHRG/SFPT Anti-Reflex-FilterBedienungsanleitung
Sonnenbeobachtung in H-Alpha: Protuberanzen, Filamente, Flares … die spektakulärste Art die Sonnen zu sehen - einfach und günstig mit dem LS40THa.Komplettes H-Alpha Sonnen-Teleskop mit 40mm Öffnung, einer Halbwertsbreite von <0,7 Angtröm, B600 Blocking-Filter und Helikal Okularauszug.Das LS40THa/B600 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha Licht, mit 40mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 400mm Brennweite. Die H-Alpha Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche, und vieles mehr. Ein Etalon-Filter mit mechanischem Kipp-Tuning erreicht eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström.Die Fokussierung erfolgt durch einen 1,25 Zoll Helikal-Okularauszug. Blocking Filter ist der B600, dieser ist sehr gut geeignet für die visuelle Beobachtung der Sonne. Der Zenitspiegel, in dem der Blocking Filter eingebaut ist, ist mit einer Aufnahme für 1,25 Zoll Okulare ausgestattet.Die einfache Bedienung macht dieses Teleskop ideal für den Einstieg in die H-Alpha Sonnen-Beobachtung. Wegen seiner kompakten Maße ist es aber auch ein gutes Reise-Teleskop für den erfahrenen Sonnenbeobachter.Die LS40THa Teleskope sind erhältlich wahlweise mit B500, B600 oder B1200 Blocking-Filter. Die größeren Blocking-Filter bieten weniger Randabschattung und ein größeres Gesichtsfeld bei der visuellen Beobachtung und bei der Fotografie. Bitte beachten Sie, dass diese Teleskope nur einen sehr kleinen Back-Fokus haben und deshalb Fotografie schwierig ist. Wir empfehlen für die Fotografie spezielle Astro-Kameras, welche einen sehr kurzen Abstand zum Sensor haben, wie zum Beispiel die BRESSER Full HD Kamera Artikelnummer 4959050.EIGENSCHAFTENÖffnung: 40mm (ohne zentrale Obstruktion, 2-linsiges Objektiv)Brennweite: 400mmHalbwertsbreite: <0,7 AngströmTuning: mechanisches Kipp-TuningBlocking Filter: B600 mit 1,25 Zoll AnschlussOkularauszug: Helikal AuszugPrismenschiene nach Standard GP-Level1/4-20 Gewinde (Standard-Gewinde für Foto-Stative)Sonnen-Sucher inklusiveGewicht: 1,2kgLänge: 41cmLIEFERUMFANGLS40THa Sonnen-TeleskopB600 Blocking Filter in Zenitspiegel1,25 Zoll Helikal OkularauszugPrismenschiene (GP-Level)Sonnen-SucherBedienungsanleitung
1.498,00 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).