Digitale Mikroskopkamera mit flexiblem Beleuchtungssystem

Vielseitige Mikroskopkameras in Top-Qualität

Jedes Präparat optimal dokumentieren

Mikroskopkameras

Filter
BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,90 €*
BRESSER WLAN-Okularkamera
Mit der BRESSER WLAN-Okularkamera halten Sie jetzt jeden faszinierenden Anblick durchs Teleskop, Mikroskop oder Fernglas ganz leicht fest. Einfach übers Okular stülpen, festklemmen und per App mit dem Mobilgerät verbinden – so bestaunen Sie im Handumdrehen das Live-Bild des optischen Instrument ganz bequem auf dem Handy- oder Tablet-Display. Starten Sie die Aufnahme und freuen Sie sich auf hochauflösende Bilder und Videos von Ihren Lieblingsobjekten! Hochwertige Okularkamera für detailreiche Aufnahmen Genießen Sie Ihre Hingucker aus Astronomie, Mikroskopie oder Naturbeboachtung in flüssigen 2K-Videos mit oder ohne Ton. Oder verewigen Sie Ihre spannendsten Motive in gestochen scharfen Fotos. Gespeichert werden sie auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten) in den gängigen Dateiformaten MP4 und JPG. Tolle Features für neue Perspektiven Ein Highlight der Okular-Kamera ist die Schleifenaufnahme-Funktion: Lassen Sie die Kamera einfach über einen längeren Zeitraum automatisch 1, 3 oder 5 Minuten lange Videos aufnehmen. Anschließend sehen Sie schnell, ob Ihnen etwas Spannendes vor die Linse gekommen ist. Und damit sich auch Ihre Freunde und Familie ein Bild von Ihren Entdeckungen machen können, teilen Sie Ihre Videos und Fotos einfach aus der App heraus. Atemberaubende Augenblicke immer wieder neu erleben – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera für Ferngläser, Teleskope, Mikroskope und Co. EIGENSCHAFTEN Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc. Video-Auflösung: 2K (25 fps) / 1.080 px (30 fps) (Full HD) Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px / 2.304 x 1.296 px CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto) Videos mit und ohne Tonaufnahme Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min. App (IOS / Android) mit benutzerfreundlichen Bild- / Videobearbeitungsfunktionen Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten Passend für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 49 mm Speicher: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Okular-Kamera USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

49,90 €*
%
BRESSER MikrOkular Full HD Okularkamera
Speichern Sie Bilder und Videos von Ihrem Mikroskop oder Teleskop direkt in Full HD Auflösung auf Ihrem PC. Das BRESSER MikrOkular Full HD ist eine Okularkamera die direkt anstelle des Okulars Ihres Teleskops oder Mikroskops eingesetzt werden kann. Adapter für diverse Geräte (alle gängigen Okularsteckmaße verschiedener Hersteller) sowie mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows sind bereits im Lieferumfang enthalten. Mit dieser Kamera können Sie Ihre Mikroskop- oder Teleskopbeobachtung dokumentieren oder mit anderen teilen. Optimal für Hobby, Schule, Studium und Beruf. Am Teleskop lassen sich mit der Kamera Bilder vom Mond und der hellen Planeten aufnehmen. In der Mikroskopie wird die Kamera vor allem für Aufnahmen im Hellfeld und Auflicht eingesetzt. EIGENSCHAFTEN Metallgehäuse, mini USB Buchse Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Full HD Bildwiederholrate: bis zu 25 fps Pixelgröße: 3x3 µm, Sensorgröße: 5,86 x 3,28 mm 23,2mm Steckmaß, integrierter UV/IR Sperrfilter 30mm und 30,5mm Mikroskopadapter 31,7mm (1,25") Teleskopadapter mit Filtergewinde für 1,25" Filter mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows Bildformat jpg, bmp, tif, pngVideoformat avi SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Softwaredownload USB 2.0 LIEFERUMFANG Kameramodul inkl. Staubschutzdeckel USB-Kabel CamLabLite-Software als Download Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Indonesisch, Chinesisch Anleitung in Software integriert (Deutsch, Englisch) 30mm, 30,5mm und 31,7mm (1,25“) Adapter

54,99 €* 67,90 €* (19.01% gespart)
BRESSER T2-Ring für Canon EOS
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Canon EOS Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kamera-Adapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach. EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Canon EOS SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu können LIEFERUMFANGT2-Ring Canon EOS

24,90 €*
BRESSER T2-Ring Nikon
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Nikon Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt!Der BRESSER T2-Ring dient als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kameraadapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach.EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Nikon SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu könnenLIEFERUMFANGT2-Ring Nikon

24,90 €*
BRESSER MikroCam SP 5.0 Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam SP Kameras ermöglichen ein einfaches Aufnehmen von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Die modernen CMOS Sensoren liefern brillante Farben bei insgesamt sehr niedrigem Bildrauschen und ist damit die perfekte Lösung für Anwendungen bei denen es auf eine natürliche Farbwiedergabe ankommt. Die mitgelieferte Aufnahme-Software ermöglicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten bei der Aufnahme von Einzelbildern und Videos. Eine integrierte Messfunktion* ermöglicht eine Messung bereits im Livebild. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Chinesisch. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount Anschlussgewinde. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2mm Aufnahme ist eine optionale, variable Reduzieroptik 0,5x (Art. Nr. 5914005) erhältlich. Für Spezialanwendungen kann die Kamera auch am integrierten 1/4“ Stativgewinde montiert werden.*Nur in Verbindung mit einem optionalen Kalibrations-Präparat (Art.-Nr. 5916710 oder 5916720) EIGENSCHAFTEN2592 x 1944 Pixel Sensor 5,70 mm x 4,28 mm (1/2,5'')Hochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen Mikroskopen SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 2.0 Kabel (ca. 1,8 m)Steckadapter für 23,2 mm, 30 mm und 30,5 mm OkularauszügeAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

319,90 €*
BRESSER MikroCam MINI Full HD HDMI Mikroskopkamera
Die MikroCam MINI Full HD HDMI ist eine besonders kompakte HDMI-Kamera. Ein PC oder Laptop wird zum Betrieb der Kamera nicht benötigt, sie können die MikroCam MINI Full HD HDMI einfach an einen vorhandenen Monitor, TV, Beamer oder Smartboard anschließen. Damit ist sie ideal für den Einsatz im Unterricht. Alternativ ist auch die Montage eines kleinen Monitors von BRESSER direkt an der Kamera möglich (siehe Art.-Nr. 5914120). Die Verbindung per HDMI ist einfach vorzunehmen und die Kamera ist sofort einsatzbereit. Es ist auch keine Software-Installation, PC-Einrichtung etc. nötig. Durch die verlustfreie Datenübertragung wird eine sehr gute Bildqualität erreicht und das Bild ist immer mit gleichbleibend hoher Bildrate von 60 fps und verzögerungsfrei. Das ist besonders vorteilhaft, wenn ein Mikroskoparbeitsplatz z. B. in der Qualitätskontrolle oder Fertigung digitalisiert werden soll. Zur Steuerung wird die mitgelieferte USB-Maus angeschlossen. Hiermit lassen sich die drei Menüs (Kamera-Einstellungen, Vermessung* und Anzeige) steuern. *Um mit der Kamera Messungen vornehmen zu können, wird ein Kalibrier-Präparat benötigt (z.B. Art.-Nr.: 5916710 oder 5916720). Die Kamera eignet sich auch sehr gut für Präsentationen, da die Kamera im Automatik-Modus arbeitet, wenn die Maus nicht angeschlossen ist. Die Menüs und der Mauszeiger sind dann nicht sichtbar. Bitte beachten Sie, dass eine direkte PC-Verbindung nicht möglich ist. Dazu wird ein HDMI auf USB Video Capture Gerät benötigt. Die USB-Buchse dient nur der Steuerung der Kamera mit der Maus. EIGENSCHAFTEN HDMI-Anschluss, zur direkten Verbindung an einen Monitor, TV-Gerät, Beamer oder Smartboard C-Mount-Gewinde für leichte Adaptierbarkeit an verschiedenste Mikroskope (herstellerunabhängig) Kompatibel mit USB-Sticks oder SD-Kartenlesern (max. Speichergröße: 512 GB) Kein PC/Laptop notwendig LIEFERUMFANG MikroCam MINI Full HD HDMI mit C-Mount Anschluss Netzteil (12 V / 2A) USB-Maus HDMI-Kabel (ca. 1,5 m)

295,90 €*
%
BRESSER Reduzierlinse 0.5x fix
Die BRESSER Reduzierlinse 0,5x fix wird eingesetzt, um den Bildausschnitt einer Mikroskop-Kamera zu vergrößern. Die Lichtstärke wird erhöht, und somit die Belichtungszeit verringert. Bei trinokularen Mikroskopen ermöglicht der Adapter, in der Regel, ein Anpassen des Fokus an den Okularfokus.Kompatibel ist er mit Okularauszügen mit 23,2 mm Steckaufnahme. Dieser Adapter ist speziell für Kameras ausgelegt mit Sensorgrößen von 1/2'' oder 1/3''. Der Anschluss erfolgt über ein 1'' C-Mount Gewinde. EIGENSCHAFTENC-Mount GewindeMikroskopseitige Steckaufnahme: 23,2 mmVergrößerungsfaktor: 0,5x LIEFERUMFANGReduzieroptik 0,5x (fix)

62,00 €* 64,90 €* (4.47% gespart)
%
BRESSER Science C-Mount MikroCam Adapter
Der BRESSER C-Mount MikroCam Adapter bietet einen festen Anschluss einer BRESSER MikroCam oder anderer C-Mount Kameras an viele BRESSER Science Mikroskope. Die Kamera kann direkt ohne zusätzliche Optik angeschlossen werden. Für die Verwendung einer Reduzieroptik 0.5x oder 1.0x wird zusätzlich der Adapter Art. Nr. 5942030 benötigt.Passend für folgende BRESSER Mikroskope:BioScience Trino (5750600)Science TRM-301 (5760100)Science ADL-601P (5770200)Science ADL-601F (5770500)Science MPO-401 (5780000)Science IVM-401 (5790000)Science IVM-401 (5790000)Science MTL-201 (5807000)Science ETD-301 (5806300)LIEFERUMFANG1x Adapter

35,00 €* 37,90 €* (7.65% gespart)
%
BRESSER Foto-Adapter 30,5mm / C-Mount
Der BRESSER Foto-Adapter 30,5 mm / C-Mount besitzt mikroskopseitig ein C-Mount Innengewinde und kameraseitig eine 23.2mm Hülse. Der Adapter ist dafür ausgelegt, eine Verbindung zwischen einem 23.2mm Kameraadapter (zB Art. Nr. 5914005, 5914001, 5942080) und einem C-Mount Gewinde am Mikroskop herzustellen. So lässt sich mit einer MikroCam ein größeres Bildfeld, sowie eine höhere Lichtstärke erreichen. Mit dem SLR Kameraadapter Art. Nr. 5942080 lässt sich die Kamera zB am Mikroskop Science Infinity parfokal zu den Okularen einstellen.Der Außendurchmesser 30.5mm enspricht dem üblichen Okularsteckmaß vieler Stereomikroskope. Damit kann dieser Adapter hier Zubehör mit 23.2mm Steckmaß anstelle des Okulars adaptieren.Der Adapter verfügt über eine Madenschraube, mit dem das eingesteckte Zubehör gegen Herausfallen und Verdrehen gesichert werden kann.EIGENSCHAFTENC-Mount Innengewindemit SicherungsschraubeSteckaufnahme: 23,2 mmFür 30,5 mm Okularhalter geeignetLIEFERUMFANGFoto-Adapter 30,5 mm / C-Mount

14,52 €* 17,90 €* (18.88% gespart)
%
BRESSER Reduzierlinse 0.5x variabel
Die BRESSER Reduzierlinse 0,5x variabel wird eingesetzt, um den Bildausschnitt einer Mikroskop-Kamera zu vergrößern oder zu verkleinern. Die Lichtstärke wird erhöht, und somit die Belichtungszeit verringert.Bei trinokularen Mikroskopen ermöglicht der Adapter ein Anpassen des Fokus an den Okularfokus.Kompatibel ist er mit Okularauszügen mit 23,2 mm Steckaufnahme.Dieser Adapter ist speziell für Kameras ausgelegt mit Sensorgrößen von 1/2" oder 1/3". Der Anschluss erfolgt über ein 1" C-Mount Gewinde. EIGENSCHAFTENFür Kameras mit 1" C-Mount-Gewinde Zur Anpassung des Bildfeldes Für 23,2-mm-Steckaufnahmen LIEFERUMFANG Reduzierlinse 0.5x variabel

106,09 €* 119,90 €* (11.52% gespart)
Vixen Smartphone-Adapter-Universal für die Fotografie durch Ferngläser, Teleskope, Spektive und Mikroskope
Verwandeln Sie Ihr Smartphone mit einem Fernglas, Spektiv, Teleskop oder Mikroskop ganz einfach in einen fotografischen Alleskönner: Dafür hat Vixen den universell einsetzbaren Smartphone-Halter entwickelt, der sowohl auf verschiedenste Smartphones als auch auf diverse andere Objektive passt. Der Adapter eignet sich für die Verwendung an Okularen mit einem Durchmesser zwischen 19 und 53 mm. Dabei sind Modelle mit langem Augenabstand besonders empfehlenswert, um die Vignettierung von Bildern zu minimieren. Die Größe des Smartphones darf zwischen 58 x 108 mm und 110 x 200 mm liegen. Die okularseitige Klemmung zentriert den Adapter stets optimal und hält Ihr Smartphone sicher fest. Machen Sie durch Ihr Teleskop wunderschöne Aufnahmen von der Mondoberfläche mit ihren faszinierenden Kratern. Oder fotografieren Sie durch Ihr Spektiv Vögel und andere weit entfernte Objekte – und zwar ganz ohne Digiscoping-Erfahrung, denn die Bedienung ist kinderleicht!  EIGENSCHAFTEN Für fast alle gängigen Smartphones geeignet Einfache Bedienung Passend für Okulare von 19 bis 53 mm Durchmesser Anwendbar an Fernglas, Teleskop, Spektiv und Mikroskop Abmessungen: 149 x 90 x 56 mm Gewicht: 178 g LIEFERUMFANG Smartphone-Adapter

99,00 €*
%
BRESSER Mikroskop-Kamera-Adapter 23mm
Der BRESSER Foto-Adapter 23 mm eignet sich für den Anschluss einer Spiegelreflexkamera an ein Mikroskop mit einer 23 mm Okularaufnahme. Die Kamera wird mittels eines optionalen T2-Rings mit dem Foto-Adapter verbunden. Der Anschluss am Mikroskop erfolgt, indem ein Okular herausgenommen wird und gegen die Kamera mit samt dem Kamera-Adapter ausgetauscht wird. Je nach Bauart und Sensor, bzw. Filmgröße kann es zu einer Abschattung an den Rändern des Bildfeldes kommen. Dieser Foto-Adapter ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen: Researcher Bino (5722100)Researcher Trinocular (5723100)Analyth Bino (5730000)BioScience Bino (5750500)Biolux ICD (5802000)Advance ICD (5804000)

25,29 €* 27,90 €* (9.35% gespart)
%
BRESSER SLR-Kameraadapter 2x T2 23,2 mm
Der BRESSER SLR-Kameraadapter 2x T2 dient als Adapter zwischen einem Mikroskop und einer Spiegelreflex- oder Systemkamera. Für den Betrieb wird ein kameraspezifischer T2-Ring benötigt. Geeignet ist dieser Adapter für gängige Mikroskope mit einem 23,2 mm Anschluss. Je nach Aufbau, kann bei trinokularen Mikroskopen, ein parfokales Bild erreicht werden, der Adapter ist auch einstellbar. Das sichtbare Bildfeld bleibt, wie bei anderen Adaptern auch, etwas kleiner als das Okular-Bildfeld.Der Adapter verfügt über eine hochwertige Projektionsoptik mit hervorragender Mehrschichtvergütung und leuchtet einen Bildkreis im APS (Canon, Sony) oder DX (Nikon) Format sehr gut aus. Auch für Sensoren im Micro Four Thirds Format (Olympus, Panasonic, Blackmagic) ist er sehr gut geeignet. EIGENSCHAFTEN:23,2 mm SteckanschlussT2-Gewindeparfokal einstellbarIntegrierte Optik mit 2x Vergrößerung LIEFERUMFANG:Kameraadapter

168,59 €* 209,90 €* (19.68% gespart)
BRESSER MikroCamII 20 MP 1'' Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCamII 20 MP 1‘‘ Mikroskop Kamera ist die professionelle Lösung für die Dokumentation am Mikroskop und besitzt mit einer Kantenlänge von 13,06 x 8,8 mm den größten Sensor der MikroCam-Reihe. Hierdurch können auch große Bildfelder aufgenommen werden. Je nach Mikroskopmodell kann z.B. das Okularsehfeld vollständig mit dieser Kamera dokumentiert werden (für ein Okular 10x / 22mm). Andere Kameras erfassen oft weniger als 50% des Okularbildfelds. Der Sony IMX183 CMOS-Sensor besitzt bei hoher Lichtempfindlichkeit ein extrem geringes Rauschen, so dass diese Kamera auch hervorragend für Dunkelfeld- oder Phasenkontrast-Aufnahmen geeignet ist. Die MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaikbild-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) lassen sich auch manuell einstellen. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 1x Optik behoben (Art.-Nr. 5914001), die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nur ein kleiner Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTENHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenHighspeed USB 3.0 AnschlussModerner Sony IMX183 Sensor 13,06 x 8,8 mm (1'')1/4‘‘ Stativgewinde z.B. für ein FotostativC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

1.059,90 €*
%
BRESSER MikroCamII Mikroskopkamera 12MP USB 3.0
Die BRESSER MikroCam II Kameras ermöglichen ein einfaches Aufnehmen von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Die modernen Sony® CMOS Sensoren liefern brillante Farben bei insgesamt sehr niedrigem Bildrauschen und ist damit die perfekte Lösung für Anwendungen, bei denen es auf eine natürliche Farbwiedergabe ankommt. Die mitgelieferte Aufnahme-Software ermöglicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten bei der Aufnahme von Einzelbildern und Videos. Eine integrierte Messfunktion* ermöglicht eine Messung bereits im Livebild. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Chinesisch. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount Anschlussgewinde. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2mm Aufnahme ist eine optionale, variable Reduzieroptik 0,5x (Art. Nr. 5914005) erhältlich. Für Spezialanwendungen kann die Kamera auch am integrierten 1/4''-Stativgewinde montiert werden. Die BRESSER MikroCamII sind im Vergleich zu den MikroCam SP, mit einem USB 3.0 Anschluss ausgestattet. Dieser ermöglicht eine bis zu 8x höhere Datenrate als mit USB 2.0 Verbindungen. Die Kameras sind somit in der Lage, mehr als 25 Bilder pro Sekunde (je nach Auflösung, Belichtungszeit und Rechnerleistung) zu übertragen. Dies ist besonders bei lebenden Mikroorganismen wichtig. Die Kamera ist dazu außergewöhnlich lichtempfindlich, so dass auch bei hohen Vergrößerungen oder anspruchsvollen Kontrastverfahren mit kurzen Belichtungszeiten gearbeitet werden kann. EIGENSCHAFTENHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefuktionen, wie Vermessung, Fokus- Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenHighspeed USB 3.0 AnschlussModerner Sony® IMX226 Sensor 7,53mm x 5,64mm (1/1.7'') SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

758,19 €* 819,90 €* (7.53% gespart)
%
BRESSER SLR-Kameraadapter 2.5x und 4x
Der BRESSER Science Fotoadapter (2.5x/4x) dient dem Anschluss einer Spiegelreflexkamera oder Systemkamera an ein trinokulares BRESSER Science Mikroskop. Der Kameraadapter ist für folgende Mikroskopmodelle geeignet: 5750600 BioScience Trino 5760100 Science TRM-301 5770200 Science ADL-601 P 5770500 Science ADL-601F 5780000 Science MPO-401 5790000 Science IVM-401 5807000 Science MTL-201 5806300 Science ETD-301 Zusätzlich wird ein Kamera spezifischer T2-Ring benötigt. Bei der Verwendung einer Systemkamera sollte auf den Ausgleich der Abgleichlänge, zu einer Spiegelreflexkamera geachtet werden.LIEFERUMFANGKameraadapter

275,00 €* 279,90 €* (1.75% gespart)
BRESSER MikrOkular LF Full HD Mikroskop-Okularkamera
Diese Full-HD-Mikroskopkamera erlaubt es, Fotos und Videos direkt mit dem Mikroskop aufzunehmen. Das MikrOkular LF wird dazu entweder anstelle eines Okulars oder in den dritten Tubus des Mikroskops eingesteckt. Mit den beiliegenden Adapterringen kann die Kamera an praktisch allen Mikroskopen anstelle eines Okulars genutzt werden. Nur für Mikroskope mit integriertem C-Mount-Kameraanschluss ist zusätzlich der Foto-Adapter 30,5mm / C-Mount (Artikelnr.: 5942030) erforderlich. Die zum Download bereitgestellte Windows-Software ist einfach zu bedienen und daher auch für Anfänger geeignet. Sie beinhaltet neben der Bild- und Videoaufnahme auch eine Messfunktion. Die Software ist optimal für die Dokumentation in Hobby, Schule, Studium und Beruf. Im Vergleich zum MikrOkular Full HD wird durch die integrierte Reduzieroptik etwa das siebenfache Bildfeld bezogen auf die Fläche erzielt. Der Bildausschnitt der Kamera entspricht ungefähr dem eines 10x Okulars, eines Schülermikroskops. EIGENSCHAFTEN Metallgehäuse, USB-C-Buchse Integrierte Reduzieroptik für ein größeres Bildfeld Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Full HD Bildwiederholrate: bis zu 25 fps Pixelgröße: 3x3 µm, Sensorgröße: 5,86 x 3,28 mm 23,2 mm Steckmaß, integrierter UV/IR-Sperrfilter 30-mm- und 30,5-mm-Mikroskop-Adapter Mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows Bildformate: jpg, tif, png Videoformat: MP4 SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation oder höher bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Software-Download Min. USB 2.0 - (bitte USB-A Buchse am PC verwenden) LIEFERUMFANG Kameramodul inkl. Staubschutzdeckel USB-C- auf USB-A-Kabel CamLabLite-Software als Download- Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Portugiesisch, Bulgarisch 30-mm- und 30,5-mm-Adapterring 

83,95 €*
%
BRESSER MikroCam SP 3.1 Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam SP Kameras ermöglichen das einfache Aufnehmen von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Die modernen CMOS Sensoren liefern brillante Farben bei insgesamt sehr niedrigem Bildrauschen und sind damit die perfekte Lösung für Anwendungen, bei denen es auf eine natürliche Farbwiedergabe ankommt. Die mitgelieferte Aufnahme-Software ermöglicht zahlreiche Einstellmöglichkeiten bei der Aufnahme von Einzelbildern und Videos. Eine integrierte Messfunktion* erlaubt eine Messung bereits im Livebild. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt u. a. folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Türkisch, Chinesisch. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount-Anschlussgewinde. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2-mm-Aufnahme sind optionale Reduzieroptiken, z. B. 0,5x (Art. Nr. 5914005) erhältlich. Für Spezialanwendungen kann die Kamera auch am integrierten 1/4“-Stativgewinde montiert werden. EIGENSCHAFTEN2.048 x 1.536 Pixel Sensor 5,28 x 3,84 mm (1/2.8'') Pixel: 2,5 x 2,5 µmHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen Mikroskopen​ SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw. AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGKamerakopf USB-2.0-Kabel (ca. 1,8 m)Steckadapter für 23,2-mm-, 30-mm- und 30,5-mm-OkularauszügeAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

228,19 €* 274,90 €* (16.99% gespart)
BRESSER MikroCam PRO HDMI Autofocus Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam PRO HDMI Autofocus überzeugt durch ihre hervorragende Bildqualität bei gleichzeitig nutzerfreundlicher Bedienung. Sie liefert das Mikroskopbild Live und ohne Verzögerung als HDMI Signal mit Full HD Auflösung an einen Monitor oder Fernseher. Ein optionaler 11'' HDMI Monitor (Art. Nr. 5914110) kann direkt an der Kamera montiert werden und liefert brillante Bilder und kontrastreiche Bilder. Durch die sehr hohe Lichtempfindlichkeit ist eine gute Bildqualität auch bei wenig Licht gewährleistet. So ist dieses Modell besonders für Dunkelfeld oder Phasenkontrast empfehlenswert. Der Autofokus erlaubt ein optimales Fokussieren der Kamera, ohne die Fokussierräder des Mikroskops einzusetzen. Dies sorgt für eine Parfokalität an verschiedensten trinokularen Mikroskopen. Der fokussierbare Bereich erstreckt sich von der 0 Position, die dem C-Mount Abstand entspricht über eine Fokussierung von max. 5,4 mm nach vorn, wodurch auch der CS-Mount Abstand erreicht wird und zusätzlich noch bis zu 10,6 mm nach innen, um einen noch größeren Bereich abzudecken. Neben dem Autofokus, kann die Kamera auch manuell per Maus fokussiert werden. Eine Fokusanpassung an einen bestimmten Bereich ist zudem auch möglich. Die Bedienung der Kamerafunktionen erfolgt per Maus direkt auf dem Bildschirmmenü. Über das Bildschirmmenü können Messungen durchgeführt werden, so dass Ihr Mikroskop mit der MikroCam Pro HDMI Autofocus zu einem vollwertigen digitalen Messmikroskop wird. Die MikroCam PRO HDMI Autofocus bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten, dazu gehören:DokumentationAuswertungAnalysePräsentationQualitätsprüfungAutomationMachine Vision Hierdurch eignet sich die MikroCam PRO Autofocus hervorragend als Industriekamera mit einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Zusätzlich dazu kann die Kamera auch per WiFi Modul die Mikroskopansicht in einem drahtlosen Netzwerk zur Verfügung stellen. Ist die Kamera per HDMI angeschlossen, so können Bilder und Videos direkt auf einer SD-Karte (nicht enthalten) aufgenommen werden. Ein Anschluss an den PC über USB ist allerdings bei diesem Modell nicht mehr vorgesehen. Hierfür empfehlen wir das Modell MikroCam Pro HDMI 5914180. EIGENSCHAFTENHDMI-Anschluss für Monitor oder FernsehgerätBrillante Bildwiedergabe in Full HD über HDMI (60 Bilder / sec) oder WiFi (bis zu 25 Bilder / sec)Messfunktion über Bildschirmmenü (*Objektmikrometer Art. Nr. 5916720 zur Kalibrierung notwendig)Funktion für erhöhten Dynamikumfang (WDR)Speichern von Bildern und Videos auf SD-Karte (nicht enthalten) max. 32 GBGroßer Fokusbereich: -5,4 mm bis 0 (C-Mount Abstand) bis 10,6 mm1/4" Stativgewinde z.B. für ein FotostativC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGKamerakopfHDMI KabelUSB-MausNetzteilWiFi-AntenneAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

999,90 €*
%
BRESSER MikroCam PRO HDMI Mikroskopkamera 5MP
Die BRESSER MikroCam PRO HDMI 5MP überzeugt durch ihre hervorragende Bildqualität bei gleichzeitig nutzerfreundlicher Bedienung. Sie liefert das Mikroskopbild Live und ohne Verzögerung als HDMI Signal mit Full HD Auflösung an einen Monitor oder Fernseher. Ein optionaler 11'' HDMI Monitor (Art. Nr. 5914110) kann direkt an der Kamera montiert werden und liefert brillante Bilder und kontrastreiche Bilder. Für Mikrofotos mit hoher Auflösung verfügt diese Kamera über einen hochwertigen Sony 5MP Sensor, so dass Bilder und Videos auf SD Karte auch mit höherer Auflösung als Full HD gespeichert werden können. Die Bedienung der Kamerafunktionen erfolgt per Maus direkt auf dem Bildschirmmenü. Über das Bildschirmmenü können nun auch Messungen durchgeführt werden, so dass Ihr Mikroskop mit der MikroCam Pro HDMI 5MP zu einem vollwertigen digitalen Messmikroskop wird. Zusätzlich dazu kann die Kamera auch per WiFi Modul die Mikroskopansicht in einem drahtlosen Netzwerk zur Verfügung stellen. Ein Anschluss an den PC über USB ist allerdings bei diesem Modell nicht mehr vorgesehen. Hierfür empfehlen wir das Modell MikroCam Pro HDMI 5914180. Die professionelle Software MikroCamLabII ist trotzdem im Lieferumfang, so dass Bilder nachträglich mit der Software bearbeitet und ausgewertet werden können. Software zur Bildauswertung enthalten in folgenden Sprachen(keine direkte Bildaufnahme über USB möglich)DeutschEnglischFranzösischPolnischTürkischIndonesischJapanischChinesisch (vereinfacht)Chinesisch (traditionell) Die Software verfügt über zahlreiche Funktionen zur BildbearbeitungMessfunktion (zusätzl. Objektmikrometer erforderlich z.B Bresser Artikel Nr. 5916720): Strecken, Winkel, Flächen (Polygon, Kreise, Ellipsen)Image Stacking aus VideodateienFluoreszenzmikroskopie: Daten für zahlreiche Fluorophore sind in der Software hinterlegtBatch speichernHDR (High Dynamic Range, hoher Dynamikumfang) EIGENSCHAFTENHDMI-Anschluss für Monitor oder FernsehgerätBrillante Bildwiedergabe in Full HD über HDMI (60 Bilder / sec) oder WiFi (bis zu 25 Bilder / sec)Messfunktion über Bildschirmmenü (Objektmikrometer Art. Nr. 5916720 zur Kalibrierung notwendig)Funktion für erhöhten Dynamikumfang (WDR)Speichern von Bildern und Videos auf SD-Karte (nicht enthalten) max. 32 GB SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 2.0 LIEFERUMFANGMikroCam Pro HDMI 5MP mit C-Mount GewindeNetzteilMausHDMI KabelWiFi ModulSoftware (CD-ROM)

1.040,00 €* 1.059,90 €* (1.88% gespart)
BRESSER Mikroskop-Kamera-Adapter 30mm
Der BRESSER Foto-Adapter 30 mm eignet sich für den Anschluss einer Spiegelreflexkamera an ein Mikroskop mit einer 30 mm Okularaufnahme. Die Kamera wird mittels eines optionalen T2-Rings mit dem Foto-Adapter verbunden. Der Anschluss am Mikroskop erfolgt, indem ein Okular herausgenommen wird und gegen die Kamera mit samt dem Kamera-Adapter ausgetauscht wird. Je nach Bauart und Sensor, bzw. Filmgröße kann es zu einer Abschattung an den Rändern des Bildfeldes kommen.Dieser Foto-Adapter ist kompatibel zu folgenden BRESSER Mikroskopen:Biorit ICD (5802500)Analyth STR (5803800)Researcher ICD LED/Akku (5803100)Science ETD 101 (5806100)Für die Modelle Science Infinity, TFM und ETD-201 bedingt geeignet (anstelle des  Okulars). Die Mikroskope besitzen bereits einen integrierten Kameraadapter für C-Mount MikroCam Kameras.

27,90 €*
BRESSER MikroCam SF UHD Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam SF Kameras eignen sich hervorragend für die Aufnahme von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Hierdurch lassen sich Beobachtungen an Objekten einfach dokumentieren und mit anderen teilen. Die hohe Bildwiederholrate der MikroCam SF Serie ermöglicht das Erstellen von Videos mit einem flüssigen Bildverlauf. Die eingebauten Sony Sensoren bieten gute Bildqualität, Farbwiedergabe und Dynamik. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt u. a. folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch. Die MikroCamLabII Software bietet ein großes Portfolio an Funktionen. Die essenziellen Funktionen (z. B. Belichtungszeit und Empfindlichkeit) lassen sich automatisch oder manuell steuern.Sehr komfortabel sind die Funktionen für das sog. Fokus-Stacking (für eine hohe Tiefenschärfe) und die Erstellung eines Mosaiks oder Panoramas. Diese beiden Funktionen können mit einer vorher aufgenommenen Bilderserie oder direkt aus der Live-Ansicht vorgenommen werden. Die Erstellung von tiefenscharfen Bildern mittels Live Fokus Stacking (EDF) ist mit der MikroCamLabII Software in wenigen Minuten möglich. Während Sie am Mikroskop fokussieren, wird in der Software ohne weiteres Zutun nach und nach das fertige, komplett scharfe Ergebnisbild aufgebaut. So erhalten Sie eindrucksvolle, scharfe Bildergebnisse in kürzester Zeit.Die in der Software enthaltene Messfunktion* hilft Ihnen, Größen zu bestimmen oder einen Maßstab einzublenden. Sie messen mit wenigen Klicks Strecken, Winkel oder Flächen. Umfangreiche Funktionen unterstützen Sie dabei, z. B. Kreise mit Flächeninhalt und Radius oder auch komplexe Polygone zu vermessen. Messungen können im aufgenommenen Bild aber auch im Livebild durchgeführt werden. Die MikroCamLabII Software verfügt auch über umfangreiche Algorithmen zur automatisierten Bildauswertung, z. B. zur Partikelzählung oder zum Auswerten von Flächen. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount-Anschlussgewinde und ist daher an Mikroskopen unterschiedlichster Hersteller einsetzbar. Wir beraten Sie gern, welche MikroCam für Ihr Mikroskop optimal geeignet ist. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2-mm-Aufnahme ist eine optionale Reduzieroptik 0,5x (Art.-Nr. 5914015 (fix), Art. Nr. 5914005 (variabel)) erhältlich. Für Spezialanwendungen z. B. mit einem C-Mount-Objektiv kann die Kamera auch am integrierten 1/4“-Stativgewinde montiert werden. *Für die Kalibrierung der Messfunktion ist ein passendes Messmittel erforderlich, z. B.: Art.-Nr. 5916710 oder 5916720. EIGENSCHAFTEN 3840x2160-Pixel-Sensor (UHD), 6,22 x 3,5 mm (1/2,5") Bildwiederholrate: bis zu 30 fps Hochwertig verarbeitetes Metallgehäuse Viele Softwarefunktionen wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder) Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-Funktion Mit Mikroskopen aller Hersteller kompatibel SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation oder höher bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Software-Download Min. USB 2.0 LIEFERUMFANG Kamerakopf USB-2.0-Kabel (ca. 1,8 m) Steckadapter für 23,2-mm-, 30-mm- und 30,5-mm-Okularauszüge CamLabLite-Software als Download-Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Indonesisch, Chinesisch, Bulgarisch

252,02 €*
%
BRESSER MikroCamII 9MP 4K 1'' Mikroskopkamera
Mit der BRESSER MikroCamII 9MP 4K können 4K Videos mit bis zu 30 fps (in Abhängigkeit vom verwendeten System) aufgenommen werden. Durch den Global shutter entstehen bei Bewegungen keine Bildverzerrungen. Der große Bildsensor (14,13 x 7,45 mm) sorgt für ein sehr großes Bildfeld. Die sehr hohe Lichtempfindlichkeit des Sony® IMX305 CMOS-Sensors ermöglicht eine sehr gute Bildqualität auch im Dunkelfeld oder Phasenkontrast. Die BRESSER MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaik-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Des Weiteren lassen sich nahezu alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) auch manuell einstellen. Die Funktionen: Mosaik und Fokus-Stacking (EDF) können direkt aus dem Livebild generiert werden. Dies kann eine Menge Zeit sparen. Selbst wenn man kein Profi ist, erhält man einen schnellen Erfolg. Um die Mosaik-Funktion optimal einsetzen zu können, ist ein Kreuztisch erforderlich. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 1x Optik (Art.-Nr. 5914001) verhindert, die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nicht der gesamte Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTENModerner Sony® IMX305 Sensor 14,13mm x 7,45 mm (1'')8,85 MP Auflösung (4096x2160 Pixel)Viele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus- Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-Funktion4K Videos mit bis zu 30 fpsSehr großes Sichtfeld im MikroskopHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet1/4'' Stativgewinde z.B. für ein FotostativHighspeed USB 3.0 Anschluss SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

1.450,00 €* 1.479,90 €* (2.02% gespart)