BRESSER Messier NT150L/1200 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set

Spiegelteleskop für detailreiche Mond-, Planeten-, Sonnenbeobachtung und Astrofotografie inkl. präziser GoTo-Montierung mit intuitiver Wi-Fi-Steuerung per App

  • Hochwertiges Newton-Spiegelteleskop mit präziser GoTo-Montierung
  • Spiegeldurchmesser: 150 mm; Brennweite: 1.200 mm; F8
  • Ausgezeichneter HEXAFOC-Okularauszug mit 65 mm Durchmesser
  • 6x30-Sucherfernrohr mit Fadenkreuzokular und optimierter Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • Sicherer Objektiv-Sonnenfilter enthalten
  • Einzigartiges PMC-8 OpenGoto-System
  • Bedienerfreundliche ExploreStars OpenGoto-App
  • Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop-PC
  • Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
  • ASCOM-Treiber verfügbar, eigene Firmware und Objektlisten erstellen

1.098,00 €*

% 1.288,00 €* (14.75% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 4740120
EAN: 4007922099088
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Messier NT150L/1200 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set"
Dieses Set aus MESSIER NT-150L/1200 Teleskop und EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung kombiniert gestochen scharfe Bilder mit präziser Nachführung und einfacher Himmelsnavigation. Mit der 150-mm-Öffnung ermöglicht das Teleskop beeindruckende Ansichten von Nebeln, Galaxien und anderen faszinierenden Himmelsobjekten. Durch die lange Brennweite von 1.200 mm sind auch auf den Planeten viele spannende Details zu erkennen. Zudem können Sie dank des hochwertigen Sonnenfilters auch unseren eigenen Stern gefahrlos bewundern. Die moderne Montierung bildet mit ihrer präzisen GoTo-Steuerung und der benutzerfreundlichen ExploreStars App die optimale Basis für Ihre visuellen Beobachtungen und anspruchsvolle Astrofotografie.

Das Teleskop

Hohe Stabilität und knackscharfe Optik zeichnen das MESSIER NT-150 Teleskop aus. Die Öffnung von 150 mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Nebeln in der Weite des Alls. Finden Sie die Überreste einer gigantischen Sternexplosion aus dem Jahre 1054 im Sternbild Stier oder fahren Sie die leuchtenden Filamente des Großen Orionnebels ab. Erspähen Sie die berühmte Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Wagen oder finden Sie den Hantelnebel im Sternbild Füchschen. Durch den hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter eignet sich das Teleskop zudem perfekt zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten.

Die Montierung

Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.

Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.

Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.

Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.


EIGENSCHAFTEN TELESKOP

  • Bauart: Spiegelteleskop
  • Spiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1.200 mm / F/8
  • Maximal sinnvolle Vergrößerung: 300-fach
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • Sammelt 460x mehr Licht als das menschliche Auge
  • Farbreine Wiedergabe der Objekte
  • Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
  • Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
  • Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
  • Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
  • T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
  • 50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich)


EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG

  • Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
  • Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
  • Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
  • Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
  • Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
  • Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
  • Micro-Stepper Motoren NEMA-11
  • Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
  • ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
  • ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
  • Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
  • GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
  • Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere


LIEFERUMFANG

  • Optischer Tubus
  • 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
  • Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
  • Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
  • Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
  • Drehbare Sternkarte
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
  • 6x30-Sucherfernrohr
  • Smartphone-Adapter zur Navigation
  • Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
  • EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
  • Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
  • Gegengewicht 2 x 4,5 kg
  • Polsucher mit Beleuchtungseinheit
  • Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
  • ExploreStars App per Software-Download
  • Bedienungsanleitung
Farbe: schwarz/weiß
Material: Aluminium , Edelstahl , Kunststoff
Netzteil enthalten: Ja
Produktserie: Messier
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung , Deep-Sky-Fotografie , Mondbeobachtung , Mondfotografie , Planetenbeobachtung , Planetenfotografie , Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger , Fortgeschrittene , Spezialisten und Forschung , visuelle Beobachter
Montierungsart [Teleskope]: deutsche/äquatoriale Montierung mit GoTo
Optische Bauart: Spiegelteleskop nach Newton
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 150
Brennweite (mm): 1200
Vergrößerung von: 46
Maximale empfohlene Vergrößerung: 300
ED Glas: Nein
Strichplatte: Nein
Typ [Batteries]: LR41
Kompass: Nein
Material Tubus: Aluminium
Polsucher-Fernrohr: enthalten , serienmäßig; beleuchtet
Fokussiertrieb: 2,5" Hexafoc
Material Stativ 3): Edelstahl
Spannungsversorgung 1): 12V Batterien oder Netzteil
Erforderliche Batterien 2): 2x LR41, 1.5V
Sucherfernrohr: 6 x 30 mm
Tubus-Durchmesser (mm): 180
Tubus-Länge (mm): 1120
Stativ höhenverstellbar: Nein
Batterien benötigt: Ja
Batterien enthalten: Ja
Maximale Belastbarkeit (kg): 13
Staubschutzdeckel: für Spiegelöffnung und Okularstutzen
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) (kg): 6.5
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 0.86
Fangspiegel-Durchmesser (mm): 45
Hauptspiegel-Durchm. (mm): 150

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden kauften auch

BRESSER 15mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 15 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER Achromatische 3x (1.25") Barlow-Linse
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdreifachen Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen sehr hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Sie eignet sich somit für visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch die Verwendung der 3-fach-Barlowlinse verdreifachen Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d. h. dreifache Belichtungszeit und das visuelle Bild wird erheblich dunkler. EIGENSCHAFTEN Geeignet für visuelle Beobachtungen und Fotografie Verdreifachung der Brennweite

32,00 €*
BRESSER 20mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 20mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 20 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER Laser-Kollimator 31,7mm (1,25")
Der Laser-Kollimator (oder einfach Justierlaser) macht die korrekte Justage eines Newton Teleskops einfach, schnell und dennoch präzise. Sie justieren innerhalb kürzester Zeit ohne zusätzliches Zubehör auch im Dunkeln an ihrem Beobachtungsort. Präzise gefertigt sitzt er straff und ohne Verkippen im Okularauszug. Die aufgerauhte Projektionsfläche ermöglicht ein seitliches Erkennen des Reflexes und ermöglicht die bequeme Hauptspiegeljustage auch bei größeren Teleskopen. Geeignet für Teleskope der Bauart Newton, Schmidt-Newton, Maksutov-Newton HINWEIS: Laser-Produkte sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren! EIGENSCHAFTEN31,7mm(1,25") Steckdurchmesserschwarz eloxiertes Aluminiumgehäusejustierbar

74,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Kamera-Ring M48x0.75 für Canon EOS
?Kameraspezifischer Bajonettadapter (Kamera-Ring) für Canon EOS DSLR mit M48x0,75 mm Innengewinde für die Astrofotografie.  Durch die Verwendung des großen M48x0,75-mm-Innengewindes wird die Vignettierung z. B. eines DSLR-Vollformat-Sensors wirkungsvoll vermieden. Im Vergleich zum kleinen T2-Gewinde M42x0,75 besitzt dieser Adapter einen freien Innendurchmesser von 47,5 mm. Dieser Kamera-Ring besteht aus matt-schwarz eloxiertem Aluminium und wiegt nur 40 Gramm. Der Lichtweg (Baulänge) beträgt 10,0 mm. EIGENSCHAFTEN Kameraspezifischer Bajonettadapter für Canon EOS Großes Innengewinde M48x0,75 mmFreier Innendurchmesser von 47,5mmKeine Vignettierung für Vollformat-SensorenLichtweg (Baulänge) beträgt 10,0 mmGefertigt aus matt-schwarz eloxiertem AluminiumGewicht nur 40 Gramm LIEFERUMFANG Kamera-Ring für Canon EOS (1 Stück)

24,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Messier MC-100/1400 EXOS-2/EQ5
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hohe Stabilität und eine überragende Optik zeichnen das BRESSER Messier MC-100 Teleskop aus. Die Öffnung von 100 mm ermöglicht Ihnen bereits die Beobachtung von kleineren Objekten in der Weite des Alls. Die hohe Stabilität der EXOS-2 Montierung ermöglicht sehr entspannte Beobachtungen und unterstützt erste Versuche in der Astrofotografie. Dieses Teleskop ist speziell für Mond, Planeten und kleinere planetarische Nebel oder Kugelsternhaufen geeignet. Auf Grund der hohen Brennweite lässt sich schon mit hochbrennweitigen Okularen eine hohe Vergrößerung erzielen. Mit den zwei flexiblen Wellen der EXOS-2 Montierung lassen sich Objekte leicht und angenehm manuell nachführen.  EIGENSCHAFTEN OPTIKTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Hochwertige Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen Bauart: Maksutov-Cassegrain Höchste sinnvolle Vergrößerung: 200x Objektivdurchmesser: 100 mm Brennweite: 1400 mm Öffnungsverhältnis: 14 Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Nachrüstbar mit dem Bresser Star Tracker Goto Kit ( Artikelnr. 4951750 ) Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 ) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 12,3 kg Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANGMaksutov-Optik mit Tubus26mm SuperPlössl Okular (31,7mm / 1,25")SC-Okularadapter (31,7mm / 1,25") ZenitspiegelPrismenschiene für GP-LevelLED-SucherObjektiv-SonnenfilterPolsucherfernrohr mit optionale BeleuchtungDrehbare SternkarteAstronomie-PC-Software Stellarium (per Download)BRESSER EXOS-2 Montierung Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage1 x 2 kg Gegengewicht

723,00 €*