BRESSER MikrOkular LF Full HD Mikroskop-Okularkamera

Die Full-HD-Mikroskopkamera mit Reduzieroptik bietet ein großes Bildfeld für Fotos & Videos - ideal für Hobby & Beruf

  • Digitales Okular für Mikroskope aller Bauarten und Hersteller
  • Full-HD Kamera für Mikroskope, 1920 x 1080 Pixel, UVC-fähig
  • Integrierte Reduzieroptik für ein größeres Bildfeld
  • Inklusive mehrsprachiger Software für Windows 10 und 11
  • USB-C-Anschluss zur Datenübertragung an den PC
  • Lieferumfang: Kamera, USB-Kabel, 2 Adapterringe jeweils mit Sicherungsschraube (30,0 mm, 30,5 mm)

99,90 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: 5913800
EAN: 4007922097879
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861
Produktinformationen "BRESSER MikrOkular LF Full HD Mikroskop-Okularkamera"
Diese Full-HD-Mikroskopkamera erlaubt es, Fotos und Videos direkt mit dem Mikroskop aufzunehmen. Das MikrOkular LF wird dazu entweder anstelle eines Okulars oder in den dritten Tubus des Mikroskops eingesteckt. Mit den beiliegenden Adapterringen kann die Kamera an praktisch allen Mikroskopen anstelle eines Okulars genutzt werden. Nur für Mikroskope mit integriertem C-Mount-Kameraanschluss ist zusätzlich der Foto-Adapter 30,5mm / C-Mount (Artikelnr.: 5942030) erforderlich.
Die zum Download bereitgestellte Windows-Software ist einfach zu bedienen und daher auch für Anfänger geeignet. Sie beinhaltet neben der Bild- und Videoaufnahme auch eine Messfunktion. Die Software ist optimal für die Dokumentation in Hobby, Schule, Studium und Beruf.

Im Vergleich zum MikrOkular Full HD wird durch die integrierte Reduzieroptik etwa das siebenfache Bildfeld bezogen auf die Fläche erzielt. Der Bildausschnitt der Kamera entspricht ungefähr dem eines 10x Okulars, eines Schülermikroskops.


EIGENSCHAFTEN

  • Metallgehäuse, USB-C-Buchse
  • Integrierte Reduzieroptik für ein größeres Bildfeld
  • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel, Full HD
  • Bildwiederholrate: bis zu 25 fps
  • Pixelgröße: 3x3 µm, Sensorgröße: 5,86 x 3,28 mm
  • 23,2 mm Steckmaß, integrierter UV/IR-Sperrfilter
  • 30-mm- und 30,5-mm-Mikroskop-Adapter
  • Mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows
  • Bildformate: jpg, tif, png
  • Videoformat: MP4

SYSTEMANFORDERUNGEN

  • Windows 10 oder 11
  • Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation oder höher bzw.
    AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation
  • Internetverbindung für Software-Download
  • Min. USB 2.0 - (bitte USB-A Buchse am PC verwenden)

LIEFERUMFANG

  • Kameramodul inkl. Staubschutzdeckel
  • USB-C- auf USB-A-Kabel
  • CamLabLite-Software als Download- Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Türkisch, Polnisch, Portugiesisch, Bulgarisch
  • 30-mm- und 30,5-mm-Adapterring 
Farbe: schwarz
Befestigungsmöglichkeit: Steckanschluss
Netzteil enthalten: Nein
Datenübertragung: USB 2.0
Wasserdicht 8): Nein
Bilddateiformate: bmp , jpg
Videoformate: AVI , MP4 (Codec: H.265/ H.264)
Betriebssystem: Windows 10, Windows 11
Zielgruppe [Mikroskope]: Einsteiger , Fortgeschrittene
Einsatzbereich [Mikroskope]: Biologie , Botanik , Parasitenuntersuchung , Unterricht
Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
Sensor-Typ: CMOS Color
Pixelgröße (µm): 3,3 x 3,3
Aktive Fläche: 5,86 x 3,28
Batterien benötigt: Nein
Batterien enthalten: Nein
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 177
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 97
Gehäusematerial: Aluminium
Länge gesamt (mm): 80
Breite gesamt (mm): 33
Höhe gesamt (mm): 33

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Bei Defekten wenden Sie sich an ihren Händler oder den Hersteller.
  • Kleinteile können verschluckt werden. Kleinteile von Kindern fernhalten, Kinder nur unter Aufsicht mit dem Gerät arbeiten lassen.
  • Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. Es besteht Erstickungsgefahr.
  • Netz- oder USB Kabel sicher verlegen. Es besteht Stolpergefahr oder die Gefahr von Sachschäden.

Kunden kauften auch

BRESSER Deluxe Smartphone-Adapter für Teleskope und Mikroskope
Halten Sie Ihre Beobachtungen auf Fotos fest, egal ob Sie ein Hobbyastronom sind oder sich für die Mikroskopie begeistern. Mit dem Deluxe Smartphone-Halter von BRESSER geht das kinderleicht mit Ihrem Smartphone.Schrauben Sie den Adapter ganz einfach am Okular fest und nutzen Sie dann Ihr Smartphone als Kamera mit Super-Teleobjektiv bzw. Super-Makroobjektiv. Damit fotografieren Sie auch weit entfernte Objekte oder mikroskopisch kleine Objekte so als wären Sie ganz nah dran.Die Deluxe Version bietet eine noch komfortablere und sicherere Befestigung am Okular. Durch eine Drehbewegung des Klemmringes werden 3 Klemmbacken am Okulargehäuse gleichmäßig angelegt und der Smartphone-Adapter sitzt fest und zentrisch am Okular. Die feingängige Höhenverstellung der Smartphone-Auflage, ermöglicht eine schnelle und präzise Einstellung der Einblickhöhe der Smartphone-Kamera über der Okular-Linse. Gute Bildergebnisse sind damit garantiert.    EIGENSCHAFTEN Fotografieren mit dem Smartphone durchs Teleskop Smartphone-Kamera als Super-Teleobjektiv benutzen Höhenverstellung der Smartphone-Auflage per Feintrieb Großer Einstellbereich für Okular-GehäusedurchmesserPassend für 31,7mm (1,25'') Okulare Für Okulargehäusedurchmesser von 22-38mm LIEFERUMFANG Smartphone Kamera-Adapter DeluxeSicherungsring für das Smartphone

14,90 €*
%
BRESSER MikrOkular Full HD Okularkamera
Speichern Sie Bilder und Videos von Ihrem Mikroskop oder Teleskop direkt in Full HD Auflösung auf Ihrem PC. Das BRESSER MikrOkular Full HD ist eine Okularkamera die direkt anstelle des Okulars Ihres Teleskops oder Mikroskops eingesetzt werden kann. Adapter für diverse Geräte (alle gängigen Okularsteckmaße verschiedener Hersteller) sowie mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows sind bereits im Lieferumfang enthalten. Mit dieser Kamera können Sie Ihre Mikroskop- oder Teleskopbeobachtung dokumentieren oder mit anderen teilen. Optimal für Hobby, Schule, Studium und Beruf. Am Teleskop lassen sich mit der Kamera Bilder vom Mond und der hellen Planeten aufnehmen. In der Mikroskopie wird die Kamera vor allem für Aufnahmen im Hellfeld und Auflicht eingesetzt. EIGENSCHAFTEN Metallgehäuse, mini USB Buchse Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Full HD Bildwiederholrate: bis zu 25 fps Pixelgröße: 3x3 µm, Sensorgröße: 5,86 x 3,28 mm 23,2mm Steckmaß, integrierter UV/IR Sperrfilter 30mm und 30,5mm Mikroskopadapter 31,7mm (1,25") Teleskopadapter mit Filtergewinde für 1,25" Filter mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows Bildformat jpg, bmp, tif, pngVideoformat avi SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Softwaredownload USB 2.0 LIEFERUMFANG Kameramodul inkl. Staubschutzdeckel USB-Kabel CamLabLite-Software als Download Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Indonesisch, Chinesisch Anleitung in Software integriert (Deutsch, Englisch) 30mm, 30,5mm und 31,7mm (1,25“) Adapter

55,19 €* 67,90 €* (18.72% gespart)
%
BRESSER Analyth STR Trino 10x - 40x trinokulares Stereo-Mikroskop mit Auf- und Durchlicht
Das Analyth STR Trino verfügt über 3 verschiedene Objektivvergrößerungen, die einfach durch Drehen am Objektiv gewechselt werden können. Damit sind die Vergrößerungen 10x, 20x und 40x direkt wechselbar. Die Stereo Bauart zeigt strukturierte Objekte besonders plastisch und dreidimensional. Die niedrige, 10-fache Anfangsvergrößerung eignet sich besonders für die Arbeit mit Kindern. Damit können Objekte bis zu 20mm Größe komplett betrachtet werden. Das Analyth STR ist damit besonders flexibel einsetzbar. Es eignet sich für Insekten, Pflanzen, Mineralien und vieles mehr und hat seine Einsatzgebiete in Hobby, Schule und Beruf. Das Stereomikroskop kann für die Qualitätsprüfung, in Gartenbau und Landwirtschaft, für die Gewässerkunde und vieles mehr eingesetzt werden. Der trinokulare Tubus ermöglicht den komfortablen Anschluss einer Kamera. Kompatibel ist das Mikroskop (je nach Adapter) für Mikroskop-Kameras, Spiegelreflex- und Systemkameras. Fragen Sie uns, welchen Adapter Sie benötigen. Der Augenabstand und der Dioptrienausgleich sind individuell einstellbar. Die Okulare verfügen über ein großes Sehfeld von 20mm. Sie sind mit abnehmbaren Gummiaugenmuscheln ausgestattet und gegen Herausnehmen gesichert. Das Mikroskop kann wahlweise mit dem Netzteil oder mit 3 Batterien (nicht enthalten) mit Strom versorgt werden. Damit ist es auch mobil einsetzbar, zum Beispiel draußen im Garten oder auf einer Exkursion. EIGENSCHAFTEN Mikroskop mit 3 Objektivpaaren, Objektivvergrößerungen 1x; 2x; 4x Weitfeldokulare mit Augenmuscheln und 20mm Sehfeld Trinokularer Tubus mit 23,2 mm Aufnahme Helle, sparsame LED Beleuchtung Beleuchtung für Auf- und Durchlicht getrennt schaltbar Dimmer über Folientasten mit Statusanzeige Zwei Objektplatten (schwarz/weiß bzw. Glas matt), mit Präparateklammern Staubschutzhülle Bedienungsanleitung Stativ mit LED Beleuchtung, getrennt oder gemeinsam schaltbar bzw. dimmbar LIEFERUMFANGMikroskop mit 3 Vergrößerungen, 10x; 20x; 40x Trinokularer Tubus, einstellbar Metallstativ mit LED-Beleuchtung, Netzteil und Batteriefach 2 Okulare mit Gummiaugenmuscheln Glas-Objektplatte Kunststoff-Objektplatte (schwarz/weiß) Staubschutzhülle Bedienungsanleitung

299,00 €* 299,90 €* (0.3% gespart)
BRESSER Set Objektträger / Deckgläser 50/100 gebrauchsfertig, mit Boro 3.3 Deckgläsern
Objektträger und Deckgläser sind in der Mikroskopie ein unverzichtbares Verbrauchsmaterial, welches auch die Bildqualität beeinflusst. Bei den meisten biologischen Mikroskopen ist die Deckglasdicke bei den optischen Parametern der Objektive einberechnet. Sie erkennen das an der aufgedruckten Zahl 0.17 auf dem Objektiv, welches für die Dicke des Deckglases in Millimetern steht. Für anspruchsvolle Anwendungen im Labor oder in der Mikrofotografie ist daher ein passendes Deckglas in guter Qualität unverzichtbar. Die Deckgläser aus Borsilikatglas (Boro 3.3) in diesem Set erfüllen diese Anforderung mit einer Dicke von 0.16-0.19 sehr genau und liefern damit eine optimale Bildqualität bei der Verwendung von Standardobjektiven für Deckglasdicke 0.17mm. Die Deckgläser aus Borsilikatglas sind hochweiß, schlierenfrei und gebrauchsfertig gereinigt. Sie eignen sich auch hervorragend für die Fluoreszenzmikroskopie.Die 50 Stück Objektträger bestehen aus Kalk-Natronglas. Die Kanten sind geschliffen und die Ecken abgeschrägt. Die Objektträger verfügen über ein mattiertes Beschriftungsfeld auf beiden Seiten (oben und unten). Objektträger und Deckgläser sind in getrennten Kartons verpackt und vakuumiert und damit ohne Qualitätseinbußen durch Hydrolyse praktisch unbegrenzt lagerfähig und problemlos entnehmbar.

14,90 €*
BRESSER Objektträger/Deckgläser 50/100 Stk.
Das Set BRESSER Objektträger/Deckgläser wird benötigt, um Präparate für biologische Mikroskope zu erstellen. Das zu beobachtende Objekt wird auf den Objektträger aufgebracht und mit dem Deckglas abgedeckt. Diese BRESSER Objektträger und Deckgläser sind unter anderem zu folgenden BRESSER Mikroskopen kompatibel:Erudit DLX (5102000/60)Researcher Bino (5722100)Researcher Trino (5723100)LCD Mikroskop (521000, 5201020)Science TRM 301 (5760100)BioScience Bino (5750500)BioScience Trino (5750600)Science ADL 601 P (5770200)Science ADL 601 F (5770500)Science MPO 401 (5780000) LIEFERUMFANG50 Objektträger, Kanten geschliffen, vorgereinigt 76 x 26mm100 Deckgläser, 18x18mm; Dicke 0,17mm

9,90 €*
BRESSER MikroCamII 20 MP 1'' Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCamII 20 MP 1‘‘ Mikroskop Kamera ist die professionelle Lösung für die Dokumentation am Mikroskop und besitzt mit einer Kantenlänge von 13,06 x 8,8 mm den größten Sensor der MikroCam-Reihe. Hierdurch können auch große Bildfelder aufgenommen werden. Je nach Mikroskopmodell kann z.B. das Okularsehfeld vollständig mit dieser Kamera dokumentiert werden (für ein Okular 10x / 22mm). Andere Kameras erfassen oft weniger als 50% des Okularbildfelds. Der Sony IMX183 CMOS-Sensor besitzt bei hoher Lichtempfindlichkeit ein extrem geringes Rauschen, so dass diese Kamera auch hervorragend für Dunkelfeld- oder Phasenkontrast-Aufnahmen geeignet ist. Die MikroCam Lab II Software bietet eine Vielfalt von verschiedenen Funktionen, wie z.B. eine Vermessung im Livebild (Kalibrierpräparat vorausgesetzt), Mosaikbild-Erstellung, Fokus-Stacking (für erhöhte Tiefenschärfe). Alle automatischen Funktionen (Belichtungszeit, Empfindlichkeit, Weißabgleich usw.) lassen sich auch manuell einstellen. Aufgrund des großen Sensors ist die Kamera nicht für jedes Mikroskop optimal geeignet. Es kann hierbei u.U. zu einer Randabschattung (Vignettierung) kommen. Diese Abschattung wird in den meisten Fällen durch eine 1x Optik behoben (Art.-Nr. 5914001), die in die Kamera eingeschraubt wird. Für den trinokularen Tubus des ETD-201 ist diese Kamera nicht ausgelegt. Bei diesem Mikroskop kann nur ein kleiner Teil des Bildfeldes genutzt werden. EIGENSCHAFTENHochwertig verarbeitetes MetallgehäuseViele Softwarefunktionen, wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder)Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-FunktionGute Kompatibilität zu verschiedenen MikroskopenHighspeed USB 3.0 AnschlussModerner Sony IMX183 Sensor 13,06 x 8,8 mm (1'')1/4‘‘ Stativgewinde z.B. für ein FotostativC-Mount Gewinde: für eine leichte Adaptierbarkeit, auch für C-Mount Objektive geeignet SYSTEMANFORDERUNGENWindows 10 oder 11Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation bzw.AMD Ryzen ProzessorOptisches Laufwerk oder Internetverbindung für SoftwaredownloadUSB 3.0, 3.1 LIEFERUMFANGKamerakopfUSB 3.0 Kabel23,2 mm Adapter, 30 mm und 30,5 mmAufnahme- und Bildbearbeitungssoftware (für Windows)

1.059,90 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

%
BRESSER Science ADL 601 F LED 40-1000x Mikroskop
Das BRESSER Science ADL-601 F LED stellt die Fluoreszenzversion des ADL 601 P dar. In der Mikroskopbasis befinden sich eine LED-Durchlichtbeleuchtung (3 W) sowie die Stromversorgung und ein stufenlos regelbarer Dimmer für Durchlicht. Der trinokulare Mikroskopaufsatz eignet sich zum Anschluss einer Spiegelreflexkamera oder einer C-Mount Mikroskop-Kamera (hierzu sind jeweils entsprechende Adapter notwendig).Die Neigung des Okularstutzens beträgt 30°. Zum Fluoreszenzaufsatz gehören Drehrad mit vier verschieden farbigen LEDs (grün, blau, violett, ultraviolett), ein Filterrad und ein UV Schutzschirm. Die LED-Lampen produzieren die für Fluoreszenz notwendige Anregungsstrahlung. Im Vergleich zu herkömmlichen UV Lampen die als Quecksilber-Höchstdrucklampen ausgeführt sind, ist die LED Beleuchtung nicht nur sicherer, sondern hat auch eine längere Lebensdauer. Wartezeiten für das Abkühlen der Lampe vor dem erneuten Einschalten entfallen.Fluoreszenzmikroskopie wird z. B. in der Biologie und Medizin eingesetzt. Im Ganzen ist das Science ADL 601F ein vom Preis-Leistungs-Verhältnis her einzigartiges Instrument, das auch über die weitere, für hochqualitative Mikroskope typische Ausstattung verfügt: Undendlich-Objektive mit Plankorrektur, koaxialer Kreuztisch, koaxiale Fokussiertriebe (fein: 200 µm/Umdrehung), Augenabstands- und Dioptrieneinstellung sowie Fototubus. Optional erhältliches, allgemeines Zubehör sind die Weitfeld-Okulare (WF10x, WF15x), das Messokular (WF10x), Dunkelfeld-Kondensoren (trocken und Öl), sowie unser MikroCam Kamerasortiment. LIEFERUMFANGTrinokulares MikroskopOkulare (2 Stück WF 10x)Infinity planachromatische Objektive (PL4x, PL10x, PL100x Öl, FL40x Glyzerin)Auflichteinheit mit 4 LED (UV, V, B, G)koaxialer Kreuztisch mit Nonius-EinstellungImmersionsölGlyzerinStaubschutzhülleNetzkabel

4.150,00 €* 4.199,90 €* (1.19% gespart)
%
BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN-Wetterstation 7-in-1
Mit der BRESSER 11-Tage 4CAST CV WLAN Wetterstation 7-in-1 Wetter Center werden Sie vom Wetter nie wieder kalt erwischt. Dafür ergänzt die Wetterstation mit 7-in-1-Solar-Außensensor die vor Ort gemessenen Daten mit vielen praktischen Infos von der ProWeatherLive-Plattform. Besonderes Highlight: Die umfangreiche Wettervorhersage, die Ihnen die Aussichten für 11 Tage verrät und eine Detailübersicht über 24 Stunden bietet. Auch die lokalen Sichtverhältnisse und die Bewölkung helfen passionierten Hobby-Meteorologen, wettertechnisch den Durchblick zu behalten. Dabei bleiben Sie immer und überall auf dem Laufenden, denn Sie haben die Wahl: Schauen Sie sich Ihre Daten inkl. Max.-/Min.-Werte bequem auf dem übersichtlichen Display der Wetterstation, in der ProWeatherLive-App oder im Webbrowser an. Umwelt- und benutzerfreundlich – die Wetterstation mit Solar-Sensor In Windeseile montiert und mit der Basisstation verbunden, liefert der 7-in-1-Funksensor zuverlässig direkt vor Ort gemessene Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Dabei sorgt die Kraft der Sonne über das große Solar-Panel für den reibungslosen Betrieb. So benötigt das Messgerät am Tag etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Die Sonne macht sich rar? Dafür legen Sie bei der Montage einfach 3 AA-Batterien als Back-up ein, die dann die Stromversorgung übernehmen. Mit der WLAN-Wetterstation zum Wohlfühl-Raumklima Draußen überzeugt die Wetterstation mit Windmesser und Regenmesser sowie Thermo- und Hygrometer, UV- und Lichtsensoren. Und was ist mit dem Klima im Wohnbereich? Dafür wurde in die Basisstation ein Thermo-Hygrosensor integriert, sodass Sie die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit stets im Auge behalten. Perfekt für die Vorbeugung von zu trockener Luft oder Schimmel: die Verlaufsgrafik, die direkt auf dem Display abgerufen werden kann. So sehen Sie unter anderem auch die Entwicklung des Raumklimas – und reagieren bei Bedarf mit Frischluftzufuhr oder Luftbefeuchter. Praktisch: Über ProWeatherLife können Sie sich Benachrichtigungen zu Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit sowie wichtigen Wetterparametern schicken lassen. Optionale Erweiterungen für Ihre WLAN-Wetterstation Sie möchten Ihre Wetterstation perfekt an Ihre Bedürfnisse anpassen? Kein Problem, denn sie lässt sich mühelos mit folgenden Zusatzsensoren (nicht enthalten) erweitern: Optionale Thermo-Hygrosensoren für das Raumklima Optionale Boden- und Poolsensoren für den Garten Optionale Wassermelder und Blitzsensoren Optionale PM2,5/10-, CO2- und HCHO+VOC-Sensoren für die Luftqualität Schauen Sie sich für die perfekten Ergänzungen einfach in unserem BRESSER Zubehör nach kompatiblen Zusatzsensoren (nicht enthalten) um. Bleiben Sie ganz einfach immer und überall über Ihr lokales Wetter und Raumklima informiert – mit der BRESSER 11-Tage 4Cast CV WLAN Wetterstation 7-in-1. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION Detaillierte grafische Wettervorhersage für 24 Stunden (jetzt und folgende 23 Stunden) / für 11 Tage (heute und folgende 10 Tage) vom ProWeatherLife-Server 24-Std.-/11-Tage-Vorhersage zu Höchst-, Tiefst-, Durchschnittstemperatur und Niederschlagswahrscheinlichkeit über ProWeatherLife-Server Lokale Sichtverhältnisse und Bewölkung über ProWeatherLive-Server WLAN-Verbindung zur Veröffentlichung lokaler Wetterdaten auf ProWeatherLive und bis zu 2 weiteren Wetterplattformen (z. B. AWEKAS) Innentemperatur (°C/°F) und Luftfeuchtigkeit mit Trend Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Solar-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/-richtung, Niederschlagsmenge, UV-Level, Lichtintensität) Verlaufsgrafik von Luftdruck, Niederschlag, Temperatur (innen/außen) oder Feuchtigkeit (innen/außen) auf dem Display Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Böen und durchschnittliche Windgeschwindigkeit, Beaufort-Index (Skala zur Klassifikation von Windstärken) Anzeige Sonnenbrandzeit Luftdruck Wetterbenachrichtigungen über ProWeatherLive-Server einstellbar Höchst-/Tiefstwertespeicher Uhrzeit, Datum, Wochentag und Mondphase Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Wecker mit Frostalarm WSLink-App zur einfachen Verbindung mit WLAN und Wetterplattform, Wetterdatenkalibrierung und für Firmware-Updates 7 Sprachen für den Wochentag (EN/ DE/ FR/ ES/ IT/ NL/ RU) Unterstützt zusätzliche optionale Sensoren Stromversorgung: Netzstecker (enthalten), CR2032 Back-up-Batterie (nicht enthalten) EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-AUẞENSENSOR Messung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m Maße: 390 x 174 x 465 mm LIEFERUMFANG Basisstation Solar-Außensensor Netzstecker Bedienungsanleitung

289,00 €* 299,00 €* (3.34% gespart)
BRESSER NANO AR-70/700 AZ Teleskop
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Auch wenn 70mm Öffnung auf dem Papier nicht nach viel klingen, so bietet das BRESSER NANO AR-70/700 AZ doch 36 % mehr Licht als ein vergleichbarer 60mm-Refraktor. Das macht sich in der optischen Leistung bemerkbar: Auf dem Planeten Jupiter werden aus einer Entfernung von 600 Millionen km die beiden Hauptwolkenbänder sichtbar. Wird fast komplett vormontiert geliefert - es kann sofort beobachtet werden ohne viel zu schrauben. Und das Beste: Mit der im Lieferumfang ebenfalls enthaltenen Smartphone-Halterung können Sie mit Ihrem Handy ganz einfach Fotos von Beobachtungsobjekten machen - vergrößert und in Farbe wie mit einem Tele-Objektiv !EIGENSCHAFTENVergütung der Optik: MgF2-VergütungVergrößerung mit enthaltenem Zubehör: 35x, 77x, (max. empfohlen: 140x)Brennweite, Öffnungsverhältnis: 700mm, f/10Montierung: Azimutale MontierungOkularaufnahme Steckdurchmesser: 31,7mm (1.25")Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLIEFERUMFANGRefraktor / LinsenfernrohrAzimutale MontierungAluminium-Stativ mit Zubehör-AblageOkulare: 9mm, 20mmZenit-Spiegel 1,25" (31,7mm)LED LeuchtpunktsucherSmartphone-Kamera-AdapterObjektiv-SonnenfilterSoftware & drehbare Sternkarte 

125,00 €*
BRESSER Messier AR-90/900 NANO AZ Teleskop
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Hervorragend geeignet für den Einstieg in die Astronomie: 90 mm Öffnung bieten rund 200 mal mehr Licht als das bloße Auge!Beobachten Sie Krater, Täler und Rillen auf dem Mond in fast 400.000 km Entfernung so, als seien Sie ganz nah dran! Das BRESSER MESSIER AR-90 bietet Ihnen detailgetreue Abbildungen, aber nicht nur des Mondes: Nehmen Sie die Millionen Kilometer weit entfernte Teilung der Saturnringe unter die Lupe oder entdecken Sie den Großen Roten Fleck des Jupiter, einen gewaltigen Wirbelsturm in dessen Atmosphäre. Verfolgen Sie die Jahreszeiten auf dem Mars und erkennen Sie die Sichel der Venus. Das MESSIER AR-90 sammelt bereits ein Vielfaches mehr an Licht verglichen mit dem Gerät, mit dem Galileo Galilei vor fast vierhundert Jahren seine berühmten Entdeckungen machte. Die fest installierte Tauschutzkappe vermindert eventuell auftretende Taubildung und verhindert das Einfallen von seitlichem Streulicht, was den Kontrast der Abbildung zusätzlich erhöht. An der Rohrschelle des AR-90/900 befindet sich eine GP-Prismenschiene zur Befestigung an der Montierung.Die neue BRESSER NANO AZ Teleskopmontierung wurde entwickelt um eine schnelle und einfache Bedienung zu gewährleisten. Die Montierung ist genauso einfach zu handhaben wie ein Foto-Stativ, sie ist nur stabiler und trägt problemlos Teleskope mit einem Gewicht von bis zu 4 kg. Die Montierung kann einfach per Hand nach links, rechts, oben und unten geschwenkt werden. Damit ist die Bedienung wirklich kinderleicht und mit nur 3,4 kg Gewicht kann die Montierung auch einfach transportiert werden - ideal für den unkomplizierten Einstieg, als Reisemontierung oder für Schnell-Spechtler. Der sichere Halt des Teleskops erfolgt durch eine Klemmung für 44-mm-Prismenschienen, den so genannten GP Level. Dies ist ein internationaler herstellerübergreifender Standard, wodurch alle Teleskope mit einer solchen GP Prismenschiene auf dieser Montierung installiert werden können. Das im Lieferumfang enthaltene, stabile und höhenverstellbare Felddreibeinstativ aus Edelstahl ist dabei die ideale Basis für die BRESSER NANO AZ Montierung.EIGENSCHAFTENHochwertiges Linsenteleskop für Einsteiger Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungIdeal auch als ReiseteleskopSchneller Aufbau und einfache Bedienung Ideal für Mond, Planeten und Sternhaufen Linsendurchmesser: 90 mm; Brennweite: 900 mm; f/10 Refraktor Teleskop mit azimutaler Montierung  Stabiles Edelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage Lieferumfang: optischer Tubus mit Zubehör, Montierung und Stativ Prismenschiene (Universalschwalbenschwanz für EXOS/GP/EQ5/LXD75)LIEFERUMFANGAR-90 Refraktor - optischer TubusAzimutale NANO MontierungEdelstahl-Stativ mit Zubehör-Ablage26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25 Zoll)Zenitspiegel (31,7mm / 1,25 Zoll)Rohrschelle mit Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)6x30-SucherfernrohrObjektiv-SonnenfilterAstronomie PC Software StellariumDrehbare Sternkarte

319,00 €*
%
BRESSER MikrOkular Full HD Okularkamera
Speichern Sie Bilder und Videos von Ihrem Mikroskop oder Teleskop direkt in Full HD Auflösung auf Ihrem PC. Das BRESSER MikrOkular Full HD ist eine Okularkamera die direkt anstelle des Okulars Ihres Teleskops oder Mikroskops eingesetzt werden kann. Adapter für diverse Geräte (alle gängigen Okularsteckmaße verschiedener Hersteller) sowie mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows sind bereits im Lieferumfang enthalten. Mit dieser Kamera können Sie Ihre Mikroskop- oder Teleskopbeobachtung dokumentieren oder mit anderen teilen. Optimal für Hobby, Schule, Studium und Beruf. Am Teleskop lassen sich mit der Kamera Bilder vom Mond und der hellen Planeten aufnehmen. In der Mikroskopie wird die Kamera vor allem für Aufnahmen im Hellfeld und Auflicht eingesetzt. EIGENSCHAFTEN Metallgehäuse, mini USB Buchse Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Full HD Bildwiederholrate: bis zu 25 fps Pixelgröße: 3x3 µm, Sensorgröße: 5,86 x 3,28 mm 23,2mm Steckmaß, integrierter UV/IR Sperrfilter 30mm und 30,5mm Mikroskopadapter 31,7mm (1,25") Teleskopadapter mit Filtergewinde für 1,25" Filter mehrsprachige Aufnahmesoftware für Windows Bildformat jpg, bmp, tif, pngVideoformat avi SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Softwaredownload USB 2.0 LIEFERUMFANG Kameramodul inkl. Staubschutzdeckel USB-Kabel CamLabLite-Software als Download Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Indonesisch, Chinesisch Anleitung in Software integriert (Deutsch, Englisch) 30mm, 30,5mm und 31,7mm (1,25“) Adapter

55,19 €* 67,90 €* (18.72% gespart)
BRESSER MikroCam SF Full-HD-Mikroskopkamera
Die BRESSER MikroCam SF Kameras eignen sich hervorragend für die Aufnahme von Fotos und Videos mit einem Mikroskop. Hierdurch lassen sich Beobachtungen an Objekten einfach dokumentieren und mit anderen teilen. Die hohe Bildwiederholrate der MikroCam SF Serie ermöglicht das Erstellen von Videos mit einem flüssigen Bildverlauf. Die eingebauten Sony Sensoren bieten gute Bildqualität, Farbwiedergabe und Dynamik. Die im Lieferumfang enthaltene Software unterstützt u. a. folgende Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Türkisch. Die MikroCamLabII Software bietet ein großes Portfolio an Funktionen. Die essenziellen Funktionen (z. B. Belichtungszeit und Empfindlichkeit) lassen sich automatisch oder manuell steuern.Sehr komfortabel sind die Funktionen für das sogenannte Fokus-Stacking (für eine hohe Tiefenschärfe) und die Erstellung eines Mosaiks oder Panoramas. Diese beiden Funktionen können mit einer vorher aufgenommenen Bilderserie oder direkt aus der Live-Ansicht vorgenommen werden. Die Erstellung von tiefenscharfen Bildern mittels Live Fokus Stacking (EDF) ist mit der MikroCamLabII Software in wenigen Minuten möglich. Während Sie am Mikroskop fokussieren, wird in der Software ohne weiteres Zutun nach und nach das fertige, komplett scharfe Ergebnisbild aufgebaut. So erhalten Sie eindrucksvolle, scharfe Bildergebnisse in kürzester Zeit. Die in der Software enthaltene Messfunktion* hilft Ihnen, Größen zu bestimmen oder einen Maßstab einzublenden. Sie messen mit wenigen Klicks Strecken, Winkel oder Flächen. Umfangreiche Funktionen unterstützen Sie dabei, z. B. Kreise mit Flächeninhalt und Radius oder auch komplexe Polygone zu vermessen. Messungen können im aufgenommenen Bild aber auch im Livebild durchgeführt werden. Die MikroCamLabII Software verfügt auch über umfangreiche Algorithmen zur automatisierten Bildauswertung, z. B. zur Partikelzählung oder zum Auswerten von Flächen. Das Gehäuse verfügt über ein C-Mount-Anschlussgewinde und ist daher an Mikroskopen unterschiedlichster Hersteller einsetzbar. Wir beraten Sie gern, welche MikroCam für Ihr Mikroskop optimal geeignet ist. Für den Einsatz an Geräten mit 23,2-mm-Aufnahme ist eine optionale Reduzieroptik 0,5x (Art.-Nr. 5914015 (fix), Art. Nr. 5914005 (variabel)) erhältlich. Für Spezialanwendungen z. B. mit einem C-Mount-Objektiv kann die Kamera auch am integrierten 1/4"-Stativgewinde montiert werden. *Für die Kalibrierung der Messfunktion ist ein passendes Messmittel erforderlich, z. B.: Art.-Nr. 5916710 oder 5916720. EIGENSCHAFTEN 1920x1080-Pixel-Sensor (Full HD), 5,57 x 3,13 mm (1/2,8") Bildwiederholrate: bis zu 30 fps Hochwertig verarbeitetes Metallgehäuse Viele Softwarefunktionen wie Vermessung, Fokus-Stacking (zum Überlagern mehrerer Aufnahmen, für erhöhte Tiefenschärfe), Mosaik (zur Darstellung größerer Bildfelder) Bild- und Videoaufnahme, inkl. Zeitraffer-Funktion Mit Mikroskopen aller Hersteller kompatibel SYSTEMANFORDERUNGEN Windows 10 oder 11 Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 6. Generation oder höher bzw. AMD FX oder Ryzen Prozessor ab 1. Generation Internetverbindung für Software-Download Min. USB 2.0 LIEFERUMFANG Kamerakopf USB-2.0-Kabel (ca. 1,8 m) Steckadapter für 23,2-mm-, 30-mm- und 30,5-mm-Okularauszüge CamLabLite-Software als Download-Link, Sprachversionen Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Portugiesisch, Indonesisch, Chinesisch, Bulgarisch

229,90 €*