Die nächste Sonnenfinsternis ereignet sich am 12. August 2026. Mit dieser hochwertigen SoFi-Brille können Sie den faszinierenden Anblick sicher genießen.
- Erlaubt den direkten Blick in die Sonne
- Absolut sicher, keine Gefahr für die Augen
- Erzeugt ein sehr natürliches, hellgelbes Sonnenbild
- Ideal für die Beobachtung von Sonnenfinsternissen
- Made in USA; entspricht der Norm EN ISO 12312-2:2015
- Lieferumfang: 1.000 Sonnenfinsternisbrillen
Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
- 2. Der Blick in den Sternenhimmel
- 2.1 Beobachten mit bloßem Auge
- 2.1.1 Sternbilder mit dem bloßen Auge beobachten
- 2.2 Beobachten mit dem Fernglas
- 2.2.1 Planeten und Monde mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.2 Deep Sky-Objekte mit dem Fernglas beobachten
- 2.2.3 Aller Anfang ist leicht
- 2.3 Beobachten mit dem Teleskop
- 2.4 Der Mond
- 2.4.1 Die Mondphasen
- 2.4.2 Die uns abgekehrte Seite des Mondes
- 2.4.3 Die Mondkarte
- 2.4.4 Maria (Meere)
- 2.4.5 Mare
- 2.4.6 Krater
- 2.4.7 Die Strahlenkrater
- 2.5 Das Planetensystem mit dem Teleskop beobachten
- 2.5.1 Wo sind die Planeten?
- 2.5.2 Planetenbeobachtung
- 2.5.3 Stellung der Planeten zur Sonne
- 2.5.4 Die Planeten stellen sich vor
- 2.5.5 Deep Sky-Beobachtung mit dem Teleskop
- 2.6 Praktische Beobachtung Tipps und Tricks
- 2.6.2 Tipps für die optimalen Beobachtungsbedingungen
- 2.7 Die schönsten Objekte rund um das Jahr
- 4. Teleskope
- 4.1 Das Teleskop als Beobachtungsinstrument
- 4.2 Optik
- 4.2.1 Refraktor (Linsenteleskop)
- 4.2.2 Reflektor (Spiegelteleskop)
- 4.3 Mechanik
- 4.3.1 Azimutale Montierung
- 4.3.2 Parallaktische Montierung oder Äquatorialmontierung
- 4.3.3 Nahführmotoren
- 4.4 Zubehör
- 4.4.1 Okulare
- 4.4.2 Wichtige Tipps zur Okularauswahl
- 4.4.3 Filter
- 4.4.4 Fotografisches Zubehör
- 4.4.5 Sonstiges Zubehör
- 5.1 Welches Teleskop für wen?
- 5.1.1 Deep-Sky Beobachtungen
- 5.1.2 Nähere Planeten beobachten
- 5.1.3 Thema Transportierbarkeit
- 5.1.4 Preisfaktor beim Teleskopkauf
- 6. Nützliche Tabellen
- 6.1 Tabelle für die geographische Breite aller größeren Weltstädte
- 6.1.1 Beobachter auf der Nördlichen Erdhalbkugel (N):
- 6.1.2 Beobachter auf der Südlichen Erdhalbkugel (S):
- 6.2 Aufsuchtabelle für markante Sterne
- 6.3 Mit dem Universum auf Du und Du - oder: Entfernungen im Weltall
Sky Guides von Bresser
Die SoFi-Brille von BRESSER: Ihr sicheres Fenster zur Sonne
Die qualitativ hochwertige Weißlichtfilterfolie der Brille blockiert schädliche UV- und IR-Strahlen zuverlässig. Dabei erzeugt sie ein sehr natürliches hellgelbes Bild von unserem Heimatstern. Zudem eignet sich die Sonnenfinsternis-Brille durch ihre robuste Verarbeitung für die wiederholte Verwendung. So können Sie damit auch immer wieder nach großen Sonnenflecken Ausschau halten oder an der Sonne vorbeifliegende Flugzeuge bestaunen.
Machen Sie sich bereit für die nächste SoFi und genießen Sie die Sonnenbeobachtung mit sicherem Schutz - durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille.
EIGENSCHAFTEN
- Spezial-Brille zur sicheren Sonnenfinsternis-Beobachtung
- Erzeugt ein natürliches, hellgelbes Sonnenbild
- Ideal für die gefahrlose visuelle Sonnenbeobachtung
- Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung
- Sofort einsatzbereit
- Entspricht der Norm für Augen- und Gesichtsschutz EN ISO 12312-2:2015, bestätigt durch unabhängigen Labortest von ICS INC. Laboratories
LIEFERUMFANG
1.000 Sonnenfinsternis-Brillen
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Pappe |
Netzteil enthalten: | Nein |
Einsatzbereich [Teleskope]: | Sonnenbeobachtung |
Teleskopfiltertyp: | Sonnenfilter Weisslicht |
Batterien benötigt: | Nein |
Batterien enthalten: | Nein |
Einsatzbereich [Teleskop-Filter]: | Weißlichtfilter für Sonnenbeobachtung |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- BEDIENUNGSANLEITUNG: Jedes Mal vor der Benutzung überprüfen. Nicht verwenden und entsorgen, wenn es beschädigt, zerrissen, durchstochen oder in irgendeiner Weise vom Rahmen getrennt ist. Nicht zusammen mit anderen optischen Geräten verwenden. Dies ist kein Spielzeug. Kinder sollten es nur unter Aufsicht von Erwachsenen benutzen. Begrenzt auf 3 Minuten ununterbrochene Benutzung, mit Unterbrechungen über mehrere Stunden. Bewegen Sie sich während der Verwendung dieses Produkts nicht, fahren Sie kein Kraftfahrzeug und bedienen Sie keine Maschinen. Nicht bei einem kranken Auge oder nach einer Augenoperation verwenden.
- WARNUNG: Schauen Sie niemals ohne speziellen Augenschutz in die Sonne. Verwenden Sie beim Betrachten der Sonnenfinsternis immer eine Sonnenfinsternisbrille, wenn ein Teil der Sonne sichtbar ist. Der direkte Blick in die Sonne kann bleibende Schäden verursachen, wenn nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Ein geeigneter Augenschutz, der speziell für die Betrachtung der Sonne entwickelt wurde, ist unerlässlich und sollte getragen werden, damit keine schädlichen Strahlen von der Sonne ins Auge gelangen können. Nach 3 Jahren entsorgen und nicht mehr verwenden.