Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..
Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:
Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen.
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Tragegriff für Teleskope"
Dieser praktische Tragegriff für Teleskope eignet sich zur Verwendung an Vixen VC, VMC und Refraktor-Teleskopen. Der Tragegriff wird direkt an den Rohrschellen angebracht und ist oben mit einer 1/4-Zoll-Schraube zur Kamera- oder Stativkopf-Montage ausgestattet.
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor der Montage die richtige Länge der Befestigungsschraube.
EIGENSCHAFTEN
Verwendbar für VC, VMC und Refraktor-Teleskope SD81, SD103s, SD115s, A80M, A105MII; nicht geeignet für A70Lf, A80Mf, VSD 100 und R103Sf
Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus
Dieses kompakte Field-Maksutov-Cassegrain-Teleskop ist eine Antwort auf alle SC-Geräte, denn die optischen Eigenschaften und der gesamte Aufbau wurden verbessert. Der Meniskus-Korrektor sitzt z. B. direkt vor dem Sekundärspiegel. Deshalb kann der Field-Maksutov auf eine Korrektionsplatte an der Teleskopöffnung verzichten, die bei leichter Luftfeuchtigkeit eh immer sehr schnell von Tau bedeckt ist.
Die lange Brennweite ermöglicht detaillierte Beobachtungen von Planeten, fernen Galaxien, einzelnen Mondkratern oder Mondgebirgen sowie weiteren zahlreichen Himmelsobjekten. Ein hochpräziser, speziell beschichteter sphärischer Spiegel liefert eine extrem scharfe Abbildung der Beobachtungsobjekte.
Durch das offene System kühlt die Optik schneller aus und ist somit eher einsatzbereit. Die extrem kurze Baulänge von nur 510 mm macht das Teleskop zudem sehr transportabel.
Vixen hat ein einzigartiges Aluminium-Vakuum-Bedampfungssystem entwickelt, das äußerst präzise Spiegelflächen herstellt. Das revolutionäre Vixen-System ermöglicht die kontrollierte Beschichtung des Hauptspiegels und erreicht so eine höhere Genauigkeit. Diese Beschichtung kommt sowohl beim VMC200L/VC200L als auch beim R200SS zum Einsatz.
EIGENSCHAFTEN 200-mm-sphärischer-SpiegelBrennweite: 1.950 mm (f/9,75)Auflösung und Grenzgröße: 0,45 Bogensekunden; 13,3Lichtsammelvermögen: 816xBackfocus ohne Reducer: 144,9 mmBackfocus mit Reducer: 63,5 mmAbmessungen und Gewicht: 232 x 510 mm; 6,8 kgAdapter und Anschlüsse: 60-mm-Gewinde
LIEFERUMFANGVMC200L Maksutov-Cassegrain SpiegelteleskopSchwalbenschwanzschieneKlappspiegelTragegriff7x50-Sucher, beleuchtetStaubschutzkappen
Die Optik des VMC260L übertrifft das traditionelle Schmidt-Cassegrain und ist trotz seiner hohen Brennweite von 3.000 mm nur 650 mm lang. Mit seiner großen Öffnung von 260 mm sammelt das Teleskop Licht für ernsthafte professionelle Beobachtungen und Fotografie der Planeten sowie unzähliger Deep-Sky-Objekte. Dabei garantieren die dielektrisch beschichteten Spiegel des VMC260L sehr scharfe Bilder bei maximaler Helligkeit.Eine spezielle Beschichtung (State-of-the-Art-Technologie) liefert die optimale Oberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Zu dem kühlt das Teleskop durch den offenen Tubus schneller aus als herkömmliche geschlossene Cassegrain-Systeme.Sie werden begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die Planeten mit dieser großen Öffnung anschauen.Sie werden die Mondkrater und Gebirge gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn.Es werden dort sogar Einzelheiten in seinem Ringsystem zu sehen sein und die Wolkenbänder auf Jupiter, werden in viele kleine Details aufgelöst werden. Im Lieferumfang enthalten sind eine Schwalbenschwanzschiene, ein Adapter für die AXD Montierung und ein Tragegriff, der gleichzeitig als Kamerahalterung für Sternfeldaufnahmen dient.
Trotz der großen Öffnung ist dieses Teleskop mit nur 12,1 kg ein Leichtgewicht.
EIGENSCHAFTEN Öffnung: 260 mm, sphärischer Präzisionsspiegel, multi-coated
3-Zoll-Schwalbenschwanzschiene
Lichtsammelvermögen: 1380x
Auflösungsvermögen: 0,45
Visuelle Grenzgröße: 13,8
Adapter und Anschlüsse: 60 mm am Okularauszug; 42 mm für T-Mount und 31,7 mm mit Klappspiegel; 50,8 mm optional
Fotografie: Primärfokus und Okularprojektion
Backfocus ohne Reducer: 149,4 mm
Backfocus mit Reducer: 63,5 mm
Spezielle Spiegelbeschichtung (State-of-the-Art-Technologie)
LIEFERUMFANGVMC260L Reflektor
Vixen Schwalbenschwanzschiene (3 Zoll für AXD)
AXD Sattelplatte für Schwalbenschwanz
Tragegriff
7x50-Sucherfernrohr
Klappspiegel
Die Optik des VMC260L übertrifft das traditionelle Schmidt-Cassegrain und ist trotz seiner hohen Brennweite von 3.000 mm nur 650 mm lang. Mit seiner großen Öffnung von 260 mm sammelt das Teleskop Licht für ernsthafte, professionelle Beobachtungen und Fotografie der Planeten sowie unzähliger Deep-Sky-Objekte. Dabei garantieren die dielektrisch beschichteten Spiegel des VMC260L sehr scharfe Bilder bei maximaler Helligkeit.
Eine spezielle Beschichtung (State-of-the-Art-Technologie) liefert die optimale Oberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Zudem kühlt das Teleskop durch den offenen Tubus schneller aus als herkömmliche, geschlossene Cassegrain-Systeme.Sie werden begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die Planeten mit dieser großen Öffnung anschauen. Sie werden die Mondkrater und Gebirge gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn. Es werden dort sogar Einzelheiten in seinem Ringsystem zu sehen sein und die Wolkenbänder auf Jupiter werden in viele kleine Details aufgelöst werden.
Im Lieferumfang enthalten sind eine Standard-Schwalbenschwanzschiene und ein Tragegriff, der gleichzeitig als Kamerahalterung für Sternfeldaufnahmen dient. Trotz der großen Öffnung ist dieses Teleskop mit nur 12,1 kg ein Leichtgewicht.HINWEIS: Der Sucher und der Klappspiegel sind in dieser SX Version nicht enthalten!
EIGENSCHAFTENSehr kurze Auskühlzeit dank offenem Tubus
Optimiertes System zur Fotografie
Sehr transportabel, nur 650 mm Länge
Leichtgewicht: nur 12,1 kg leicht
Große Öffnung von 260 mm
Integrierte Korrekturlinse vor dem Fangspiegel
Backfocus ohne Reducer: 149,4 mm
Backfocus mit Reducer: 63,5 mm
Gesamtgewicht: 12,1 kg
LIEFERUMFANGVMC260L Optik/Tubus
Tragegriff
Vixen Standard-Schwalbenschwanzschiene
Okularadapter 60 mm auf 50,8 mm SX
Sucherschuh
Die Vixen VC200L Fotomaschine für hohe Vergrößerungen und Auflösung mit revolutionärer Beschichtungstechnologie
In der Astrofotografie gibt es zwei Favoriten: Kurze Brennweiten für Übersichtsaufnahmen sowie ausgedehnte Deep-Sky-Objekte und lange Brennweiten für all die Objekte, die weiter weg und sehr klein sind. Genau hier kommt unsere asphärische Spiegeloptik mit ins Spiel. Der VISAC-Hauptspiegel (= Vixen Sixth-Order Aspheric Cassegrain) ist speziell auf die Astrofotografie ausgelegt und liefert ein völlig ebenes und farbreines Bild über das komplette Bildfeld. Sphärische Aberration, Koma und Bildfeldwölbung sind für diese Optik absolute Fremdwörter. Grund dafür ist der dreilinsige Feldkorrektor vor dem konvexen Sekundärspiegel. Obwohl das Teleskop für die Astrofotografie ausgelegt ist, lässt es sich selbstverständlich auch hervorragend zur visuellen Beobachtung einsetzen.
Eine spezielle Beschichtungstechnik (State-of-the-Art-Technologie) liefert die optimale Spiegeloberfläche für die Beobachtung und Fotografie von Deep-Sky-Objekten. Sie ermöglicht eine kontrollierte Beschichtung und korrigiert Fehler auf den Spiegeln individuell.
EIGENSCHAFTEN
Fotografisch optimiert durch eingebaute Bildfeldebnungslinse (Flattner)
Revolutionäre Beschichtungstechnologie
Hohes Lichtsammelvermögen
200-mm-Öffnung und 1.800-mm-BrennweiteAugflösung/Grenzgröße: 0,58/13,3 mag
Optionaler Reducer erhältlich
Backfocus ohne Reducer: 142,9 mm
Backfocus mit Reducer: 63,5 mm
Made in Japan
Gewicht: 6,9 kg
LIEFERUMFANG
VC200L Spiegelteleskop
Tragegriff
7x50-Sucherfernrohr (beleuchtet)
Klappspiegel
Schwalbenschwanzaufnahme
Der Vixen SD103SII Teleskop OTA ist ein neuer 103 mm apochromatischer
Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses
SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen
Gewicht.
Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild.
Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot,
blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das
spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben.
Bei dem neuen Vixen SD103SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden.
In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras.
Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für
den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras
entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel
bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und
bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So
können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops.
EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=103 mm, multi-coated2-linsiger SD-Apochromat ohne AbstandsplättchenKeine Spikes mehr an den Sternen vorhandenBrennweite: 795 mm (f7,7)Auflösung und Grenzgröße: 1,13 Bogensekunden; 11,8Lichtsammelvermögen: ca. 217x mehr als das menschliche AugeAbmessungen und Gewicht: 115 mm dia x 810 mm; 5,5 kgSucherfernrohr: 7x50 beleuchtetAdapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-RingAnschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / KlappspiegelFotografie: Primärfokus und Okular-Projektion
LIEFERUMFANGRefraktor SD103SII TeleskopRohrschellen mit SchwalbenschwanzTaukappeFlip-Mirror-KlappspiegelTragegriffSchwalbenschwanzschiene7x50-Sucher
SXD2WL SD115SII Teleskop-Komplett-Set mit GoTo-Montierung, Stativ und OkularenDieses hochwertige apochromatische Refraktor-Teleskop-Set besticht durch seine 115-mm-SD-Optik. Das Teleskop wird in Japan gefertigt und punktet mit seiner hervorragenden Verarbeitung, Schärfe und Kontrastleistung. Der Vorteil dieses
SD-Refraktors liegt in seinem geringen
Gewicht und einer sehr farbreinen und kontrastreichen Abbildung. Sie werden begeistert sein, wenn Sie damit
die Mondoberfläche mit ihren Kratern oder den Saturn mit seinem
Ringsystem beobachten. Auf dem Jupiter werden in einer guten Nacht auch die beiden hellen Wolkenbänder und viele kleinere Details sichtbar, so wie der große rote Fleck auf dem Planeten. In mondlosen Nächten können Sie den Andromedanebel, Orionnebel, Adlernebel, Lagunennebel und viele weitere interessante Objekte beobachten. Aber auch schwächere Himmelsobjekte werden mit dieser großen Öffnung von 115 mm unter einem guten Himmel sichtbar.Dieses Teleskop-Set "Made in Japan" lässt einfach keine Wünsche offen. Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild.
Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot,
blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das
spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben. Bei dem neuen Vixen SD115SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen verursacht wurden.In Kombination mit dem optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras. Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für
den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras
entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel
bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und
bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So
können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops. Das stabile Metallstativ ermöglicht eine erschütterungsfreie Aufnahme von Teleskop und Montierung auch bei windigem Wetter. Die SXD2WL Montierung wird einfach über ein Wifi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Für die benutzerfreundliche Steuerung der Montierung steht die kostenlose App STAR BOOK Wireless zur Verfügung. Damit können Sie praktische Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken auf bestimmte Himmelsobjekte ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Da der Stromverbrauch des herkömmlichen LCD-Bildschirms (STAR BOOK TEN) entfällt, reduziert sich der Stromverbrauch der Montierung um bis zu 20 %. Somit werden astronomische Beobachtungen und Astrofotografie über längere Zeiträume ermöglicht.
Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt aus einer Liste an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und die Nachführung beginnt. Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN Steuerung kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das Spitzenmodell, die AXD Montierung, bringt die SXD2WL einen neuen Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie.
Das Achsenkreuz der Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 15 kg gerade einmal 9,2 kg leicht und somit hervorragend für mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht. Damit benötigt die Montierung weniger Gewichte zum Ausgleich.
Die SXD2 Montierung im Detail
Präzisionsschrittmotoren und Micro-Step-Motion-Control-System
Das Herz der SXD2 sind die Präzisionsschrittmotoren, die eine bessere Leistung und Reaktion bieten als vorherige Modelle. Das Micro-Step-Motion-Control-System punktet mit leistungsstarken und dennoch sehr ruhigen Antriebseigenschaften, die sowohl in feinen Bewegungen als auch in schnellen Schwenks gegeben sind.
Eingebaute Lager
Die Lager der RA- und DEC-Achsen und die Schneckenwellen wurden erheblich verbessert, um die Belastung der Motoren zu reduzieren. Dadurch bewegen sich die Motoren viel ruhiger als bei den Vorgängermodellen.
Hochpräzisionsschneckenräder
Hochpräzise Verarbeitungstechnologien beseitigen Fehler der Schneckengetriebe. Die Ränder der beiden Schnecken und Schneckenräder sind besonders glatt und ermöglichen so eine sehr präzise Nachführung.
Deklinationsachse als Gegengewicht
Die massiven Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklinationsachse eingebaut, sodass der Schwerpunkt der SXD2 unter dem Kreuzungspunkt der RA- und DEC-Achse liegt. Dadurch benötigen Sie weniger zusätzliche Gegengewichte.
Breitengradeinstellung
Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70 Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar +/- 15 Grad pro Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten); Breitenskala in 2-Grad-Schritten; Feineinstellung mit einem Tangentenschraubenkopf, ca. 0,8 Grad pro Drehung.
Eingebauter PFL-II Polsucher mit Beleuchtung
Der eingebaute 5x20-mm-Polsucher mit 10° Gesichtsfeld, verfügt über ein 3-Sterne-Ausrichtungssystem.
Somit fällt das lästige Einstellen von Datum und Uhrzeit weg. Das beleuchtete Absehen mit variabler Helligkeit und automatischer Abschaltung ist in 8 Stufen einstellbar und rot beleuchtet. Die Einstellgenauigkeit liegt bei 3 Bogenminuten.
Das Wireless-Modul im Detail
Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert.
Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor
Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen
kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN.
Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung
Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten.
Komfortable Bedienung
Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen.
Umfangreiche astronomische Daten enthalten
Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten.
Hochpräzise Ausrichtung
Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten.
Individuelle Einstellmöglichkeiten
Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information
Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book
Technische Information zum Wifi-Modul
CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz
Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden.
Sie verfügt über einen 6-poligen 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb.
Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/n
EIGENSCHAFTENSD115SII TeleskopObjektivlinse: D=115 mm, multi-coated / voll vergütet2-linsiger SD-Apochromat ohne AbstandsplättchenKeine Spikes mehr an den Sternen vorhandenBrennweite: 890 mm (f7,7)Auflösung und Grenzgröße: 1,01 Bogensekunden; 12,1Lichtsammelvermögen: ca. 270x mehr als das menschliche AugeAbmessungen und Gewicht: 125 mm dia x 930 mm; 4,4 kg ohne ZubehörSucherfernrohr: 7x50, beleuchtetAdapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-RingAnschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / KlappspiegelFotografie: Primärfokus und Okular-Projektion
SXD2WL Montierung
RA-Zahnkranz: 180 Zähne
DEC-Zahnkranz: 180 Zähne
Achsmaterial und Durchmesser: Carbonstahl / Dekl. 35 mm, RA 40 mm Stärke
Polsucherfernrohr: 6x20 mm, PFL-II Polsucher
Höhen-Feineinstellung: 0° bis 70°, (Feineinstellung +/- 15°, Höhe)
Gegengewichtsstange: 20 mm Durchmesser
Azimut-Verstellung: Schnecken-Feineinstellung
Stromversorgung: DC12 V; 0,4~1,7 A
Maximale Zuladung: 15 kg, fotografisch, ohne Gegengewicht
Gegengewicht: 1x 1,9 kg und 1x 3,7 kg
Stativanschluss: 45 mm Zapfen
Abmessungen: 36 cm (H) x 12 cm (W) x 36 cm (L)
Gewicht: 8,8 kg (19.4 lb), ohne Gegengewicht
32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz
Betriebssystem: Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher
Anschluss: D-SUB 9PIN Stecker
Autoguider-Eingang ST4
Stromverbrauch SXD2WL+Wireless-Einheit: DC12V / 0,3–2,0 A (Belastung 10 kg), 0,4–2,2 A (Belastung 15 kg)
LIEFERUMFANGSXD2WL MontierungWireless-UnitGegengewicht: 1,9 kg und 3,7 kgPolsucherfernrohr, beleuchtetMontagewerkzeugZigarettenanzünderkabelSD115SII Linsenteleskop Klappspiegel2 Okulare (SLV 20, SLV 5)RohrschellenSchwalbenschwanzaufnahme7x50-Sucher, beleuchtetSXG Aluminiumstativ
Der Vixen SD81SII Teleskop OTA ist ein neuer 81 mm apochromatischer Refraktor mit Hochleistungs-Super-ED-Glas (= SD). Der Vorteil dieses SD-Refraktors liegt in seiner kurzen Baulänge und seinem geringen Gewicht.
Das in dem Teleskop verbaute FPL53 Glas reproduziert durch eine außerordentlich hohe Beseitigung von Restfarbfehlern ein extrem klares und scharfes Bild. Das SD-Glas ist so konzipiert, dass es alle Strahlen – violett, rot, blau, gelb und grün – sehr exakt auf dieselbe Ebene zusammenbringt. Das spezielle Linsenmaterial reduziert damit die chromatische Aberration über alle Farben.
Bei dem neuen Vixen SD81SII werden keine Abstandsplättchen mehr verwendet, was gerade bei hellen Sternen zu einer bedeutend besseren Bildqualität führt. Auf fotografischen Aufnahmen sind somit keine Spikes an den Sternen mehr zu sehen, die sonst durch die Abstandsplättchen erzeugt wurden. Zudem werden Sie begeistert sein, wenn Sie sich den Mond oder die helleren Planeten anschauen und die Mondkrater gestochen scharf sowie mit extrem hohem Kontrast beobachten können. Betrachten Sie auch den Ringplaneten Saturn oder die Wolkenbänder auf Jupiter. Aber natürlich können auch hellere Deep-Sky-Objekte wie der Orionnebel oder die Andromeda-Galaxie eindrucksvoll beobachtet werden.
In Kombination mit dem neuen optionalen SD Reducer HD Kit oder SD Flattener HD (nicht enthalten) ermöglicht dieses Refraktor-Teleskop eine Ausleuchtung mit einem 44-mm-Bildkreis für Vollformat-Spiegelreflexkameras.
Die älteren ED81SII, ED103S, ED115S Refraktoren wurden ursprünglich für den visuellen Beobachter und den Fotografen mit APS-C-Kameras entwickelt. Die neue SD Serie ist jedoch durch den Einsatz neuer Innenblenden auch für die Verwendung von Vollformatkameras optimiert. Der große 60-mm-Okularauszug ermöglicht zudem das Anbringen auch von schweren Kameras, ohne zu verkippen. Des Weiteren erlaubt der mitgelieferte Klappspiegel bequemes Beobachten selbst in ungünstigen Beobachtungssituationen und bietet zusätzlich ein T2-Gewinde für den Anschluss einer DSLR-Kamera. So können Sie in Gradsicht oder im 90°-Winkel beobachten. Der an den Rohrschellen befestigte Tragegriff sorgt für sicheren Halt beim Transport des Teleskops.
EIGENSCHAFTENObjektivlinse: D=81 mm, multi-coated
2-linsiger SD-Apochromat ohne Abstandsplättchen
Keine Spikes mehr an den Sternen vorhanden
Brennweite: 625 mm (f7,7)
Auflösung und Grenzgröße: 1,43 Bogensekunden; 11,3
Lichtsammelvermögen: ca. 134x mehr als das menschliche Auge
Abmessungen und Gewicht: 90 mm dia x 585 mm; 3,6 kg
Sucherfernrohr: XY Red Dot Finder II
Adapter und Anschlüsse: Gewinde 60 mm, 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse, Gewinde für T-Ring
Anschluss: 50,8-mm- und 31,7-mm-Steckhülse mit Flip-Mirror / Klappspiegel
Fotografie: Primärfokus und Okular-Projektion
LIEFERUMFANGRefraktor SD81SII Teleskop
Rohrschellen
Taukappe
Flip-Mirror Klappspiegel
Tragegriff
Schwalbenschwanzschiene
Leuchtpunktsucher
Smartphonehalter mit Federklemmung zur Aufnahme von gängigen Smartphones mit einer maximalen Gehäusebreite von 100mm. Original-Ersatzteil für Bresser Messier Teleskope. Farbe weiß.
Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss zur Aufnahme diversen Zubehörs
Einfache Montage und Demontage durch den Schnellverschluss
Der Adapter ist kompatibel mit dünnen Befestigungsplatten wie z. B. dem ARCA-SWISS Standard. Der Schnellverschluss der Befestigungsplatte wird von der Seite eingeklipst, was das Anbringen und Entfernen kleiner Teleskope oder Kamerazubehör erleichtert.
Geeignet für eine Vielzahl verschiedener Zubehör-Teile
Die M8 2-Punkt-Befestigung (35 mm Abstand) macht sie nicht nur mit Vixen-Produkten, sondern auch mit vielen Produkten anderer Hersteller kompatibel. Das 1/4"-Standard-Kameragewinde in der Mitte ermöglicht die Befestigung an Kamerastativen und anderen Geräten wie z. B. der Montierungsserie SXP. Der lange Feststellknopf ermöglicht die Befestigung an äquatorialen SXP-Montierungen.
Kompatible äquatoriale Montierungen: SXP2 Montierung, SXP Montierung
EIGENSCHAFTEN
Low-Profile-Befestigungsplatte (ARCA-SWISS Standard)
Schraube: 1/4-Zoll-Schraubenbohrung
Schraubenlöcher: 2x M8-Bohrung (35 mm Abstand)
Verwendbar an: SXP, SXP2 Äquatorialen Montierungen, VSD90SS
Material: Aluminiumlegierung
Abmessungen: 87 x 55 x 15 mm
Gewicht: 67 g
LIEFERUMFANG
Schwalbenschwanz-Adapter mit Schnellverschluss
Diese Barlow-Linse verdoppelt die Brennweite Ihres Teleskops. So ermöglicht sie Ihnen die astronomische Beobachtung mit höherer Vergrößerung als mit Ihrem üblichen Okular. Dabei erhalten Sie trotz der erhöhten Vergrößerung den angenehmen Augenabstand Ihres Okulars. Die Vixen 2x-Barlow-Linse eignet sich optimal für die Beobachtung von Mondlandschaften und Details auf den helleren Planeten. Für die Fotografie ist ein T2-Anschluss für DSLR-Kameras vorhanden. Zudem kann die Barlow-Linse mittels T2-Verlängerungshülsen sogar als Kamera-Projektionsadapter verwendet werden. Wenn Sie sie in Verbindung mit einem Umlenkprisma verwenden, bekommen Sie einen Vergrößerungsfaktor von 3,3x.Zur Adaption einer Kamera benötigen Sie zusätzlich den entsprechenden T-Ring je nach Kamera MarkeEIGENSCHAFTEN2x-Barlow-Linse mit T2-Gewinde2-linsiges Optik-SystemVerdoppelt die VergrößerungAuch als Kamera-Adapter geeignet31,7-mm-SteckhülseGewicht: 80 gLIEFERUMFANG2x-Barlow-Linse Staubschutzkappen
Vixen hat eine neue Generation von SX Montierungen für anspruchsvolle Beobachter und Astrofotografen entwickelt.
Die SXD2WL Montierung wird einfach über ein Wifi-Modul mit dem Smartphone oder Tablet betrieben. Für die benutzerfreundliche Steuerung der Montierung steht die kostenlose App STAR BOOK Wireless zur Verfügung. Damit können Sie praktische Funktionen der Himmelsnavigation wie das automatische GoTo-Schwenken auf bestimmte Himmelsobjekte ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet nutzen. Da der Stromverbrauch des herkömmlichen LCD-Bildschirms (STAR BOOK TEN) entfällt, reduziert sich der Stromverbrauch der Montierung um bis zu 20 %. Somit werden astronomische Beobachtungen und Astrofotografie über längere Zeiträume ermöglicht.
Tippt man das gewünschte Himmelsobjekt aus einer Liste an, wird es automatisch ins Gesichtsfeld des Teleskops geschwenkt und die Nachführung beginnt. Eine schon vorhandene STAR BOOK TEN Steuerung kann an dieser Montierung ebenfalls ohne Probleme verwendet werden. Mit den gleichen Präzisionsschrittmotoren ausgestattet wie das Spitzenmodell, die AXD Montierung, bringt die SXD2WL einen neuen Standard an Leistung und Präzision in die Vixen Montierungsfamilie.
Das Achsenkreuz der Montierung ist mit einer fotografischen Tragkraft von 15 kg gerade einmal 9,2 kg leicht und somit hervorragend für mobile Beobachtungen geeignet. Zudem dienen die im unteren Teil der Montierung angebrachten Motoren gleichzeitig als Gegengewicht. Damit benötigt die Montierung weniger Gewichte zum Ausgleich.
Die SXD2 Montierung im Detail
Präzisionsschrittmotoren und Micro-Step-Motion-Control-System
Das Herz der SXD2 sind die Präzisionsschrittmotoren, die eine bessere Leistung und Reaktion bieten als vorherige Modelle. Das Micro-Step-Motion-Control-System punktet mit leistungsstarken und dennoch sehr ruhigen Antriebseigenschaften, die sowohl in feinen Bewegungen als auch in schnellen Schwenks gegeben sind.
Eingebaute Lager
Die Lager der RA- und DEC-Achsen und die Schneckenwellen wurden erheblich verbessert, um die Belastung der Motoren zu reduzieren. Dadurch bewegen sich die Motoren viel ruhiger als bei den Vorgängermodellen.
Hochpräzisionsschneckenräder
Hochpräzise Verarbeitungstechnologien beseitigen Fehler der Schneckengetriebe. Die Ränder der beiden Schnecken und Schneckenräder sind besonders glatt und ermöglichen so eine sehr präzise Nachführung.
Deklinationsachse als Gegengewicht
Die massiven Motoreinheiten sind im unteren Teil der Deklinationsachse eingebaut, sodass der Schwerpunkt der SXD2 unter dem Kreuzungspunkt der RA- und DEC-Achse liegt. Dadurch benötigen Sie weniger zusätzliche Gegengewichte.
Breitengradeinstellung
Der Breitengrad ist zwischen 0 und 70 Grad einstellbar (unterteilt in 3 Zonen und einstellbar +/- 15 Grad pro Zone, für hohe, mittlere und niedrige Breiten); Breitenskala in 2-Grad-Schritten; Feineinstellung mit einem Tangentenschraubenkopf, ca. 0,8 Grad pro Drehung.
Eingebauter PFL-II Polsucher mit Beleuchtung
Der eingebaute 5x20-mm-Polsucher mit 10° Gesichtsfeld, verfügt über ein 3-Sterne-Ausrichtungssystem.
Somit fällt das lästige Einstellen von Datum und Uhrzeit weg. Das beleuchtete Absehen mit variabler Helligkeit und automatischer Abschaltung ist in 8 Stufen einstellbar und rot beleuchtet. Die Einstellgenauigkeit liegt bei 3 Bogenminuten.
Das Wireless-Modul im Detail
Der Vixen Wifi-Adapter für EQ-Montierungen ermöglicht Ihnen die Steuerung Ihrer Vixen Montierung über ein Smartphone oder Tablet. Damit können Sie über die Smartphone-App STAR BOOK Wireless (kostenlos) die Himmelsnavigation ganz ohne Verkabelung vornehmen. So verwandelt die App Ihr Mobilgerät im Handumdrehen in eine Steuerung für die äquatoriale Montierung. Dabei wurde die Reaktionsverzögerung der Montierung, die als größter Nachteil bei drahtlosen Verbindungen gilt, auf ein mit kabelgebundenen Lösungen vergleichbares Niveau reduziert.
Reduzierter Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Steuerungen mit LCD-Monitor
Der Stromverbrauch der Montierung reduziert sich um bis zu 20 % und ermöglicht so längere Beobachtungen als mit herkömmlichen
kabelgebundenen Steuerungen wie das STAR BOOK TEN.
Bedienung ähnlich wie bei der STAR BOOK TEN Steuerung
Die STAR BOOK Wireless App ist ähnlich aufgebaut, wie Sie es auch schon von der STAR BOOK TEN Steuerung kennen. Sie enthält je nach Sternkarteneinstellung bis zu 259.000 Himmelsobjekte. Tippen Sie in der Objektliste auf ein Himmelsobjekt und starten Sie das GoTo. Die Montierung fährt dieses Ziel nun automatisch an und bringt es in das Gesichtsfeld des Teleskops. Alle beliebten Eigenschaften der STAR BOOK TEN bleiben Ihnen erhalten.
Komfortable Bedienung
Beim Blick durch das Teleskop bedienen Sie die Montierung, indem Sie auf der Sternenkarte der App wischen. Da es keine Tasten gibt, gleiten Sie einfach mit dem Finger über die Sternenkarte und können so die Montierung bequem bedienen.
Umfangreiche astronomische Daten enthalten
Dazu gehören neben Daten gut beobachtbarer Himmelskörper wie Messier-Objekte, NGC-Objekte, IC-Objekte auch Sonne, Mond, Planeten, Kometen und Zwergplaneten.
Hochpräzise Ausrichtung
Durch die Ausrichtung an einem oder zwei Sternen erhalten Sie schon eine recht genaue Positionierung der Montierung. Durch die Ausrichtung an drei oder mehr Sternen kann eine hochpräzise Ausrichtung der Montierung für hohe Vergrößerungen vorgenommen werden. Die Objekte werden dann exakt und mittig im Gesichtsfeld Ihres Teleskops angefahren. Die Ausrichtungsinformationen werden gespeichert und können auch bei ausgeschaltetem Gerät beibehalten werden. Indem Sie das Teleskop nach Abschluss einer Beobachtung in seinem aktuellen Zustand belassen, ohne es zu bewegen, können Sie bei der nächsten Beobachtung die automatische Installation mit denselben Einstellungen starten.
Individuelle Einstellmöglichkeiten
Die App bietet wie auch bei der STAR BOOK TEN Steuerung verschiedene individuelle Einstellungen wie Getriebespielausgleich, Nachtmodus in Rot, Autoguider sowie variable GoTo-Geschwindigkeit und LED-Helligkeit. Sie können auch den Zeitpunkt der Umkehrung des Objektivtubus (Meridian-Flip) nach Wunsch einstellen. Selbst wenn sich das Objekt während der Nachführung nach Süden bewegt, können Sie verhindern, dass sich der Teleskop-Tubus umkehrt. Wichtige Information
Nicht verwendbar an alten SX Montierungen mit dem alten blauen Star Book
Technische Information zum Wifi-Modul
CPU mit 32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz
Die Einheit wird über einen D-SUB 9PIN Stecker wie bei dem STAR BOOK TEN mit der Montierung verbunden.
Sie verfügt über einen 6-poligen 6-adrigen Modularstecker für den externen Autoguider-Betrieb.
Unterstützte Betriebssysteme sind Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher, WLAN-Standard: IEEE 802.11b/g/n
EIGENSCHAFTENRA-Zahnkranz: 180 Zähne
DEC-Zahnkranz: 180 Zähne
Achsmaterial und Durchmesser: Carbonstahl / Dekl. 35 mm, RA 40 mm Stärke
Polsucherfernrohr: 6x20 mm, PFL-II Polsucher
Höhen-Feineinstellung: 0° bis 70°, (Feineinstellung +/- 15°, Höhe)
Gegengewichtsstange: 20 mm Durchmesser
Azimut-Verstellung: Schnecken-Feineinstellung
Stromversorgung: DC12 V; 0,4~1,7 A
Maximale Zuladung: 15 kg, fotografisch, ohne Gegengewicht
Gegengewicht: 1x 1,9 kg und 1x 3,7 kg
Stativanschluss: 45-mm-Zapfen
Abmessungen: 36 cm (H) x 12 cm (W) x 36 cm (L)
Gewicht: 8,8 kg (19.4 lb), ohne Gegengewicht
32-Bit-CISC-Prozessor 120 MHz
Betriebssystem: Android 6 oder höher, iOS 9.0 oder höher
Anschluss: D-SUB 9PIN Stecker
Autoguider-Eingang: ST4
Stromverbrauch SXD2WL+Wireless-Einheit: DC12V / 0,3–2,0 A (Belastung 10 kg), 0,4–2,2 A (Belastung 15 kg)
LIEFERUMFANGSXD2WL Montierung
Wireless-Unit
2 Gegengewichte: 1,9 kg und 3,7 kg
Montagewerkzeug
Polsucher PFL-II
Zigarettenanzünderkabel
Als ein sehr helles Objekt am Himmel blendet der Mond bei der Beobachtung mit einem Teleskop oft sehr stark. Schließlich erscheint er durch das optische Gerät noch heller als mit dem bloßen Auge. So kann die Betrachtung des Vollmonds gerade bei großen astronomischen Fernrohren die Netzhaut überreizen und das nächtliche Sehvermögen beeinträchtigen, sobald das Auge vom Okular wegbewegt wird.
Dieser hochwertige Mondfilter von Vixen dämpft das Licht des Erdtrabanten, sodass er auch dauerhaft angenehm durch ein Teleskop beobachtet werden kann. Dazu lässt er sich über das Schraubgewinde ganz einfach in 31,7-mm-Okulare einsetzen.
EIGENSCHAFTEN
Mondfilter für 31,7-mm-Okulare
Verringert die Helligkeit des MondesSchützt das Auge vor hellem MondlichtGewicht: 10 g
LIEFERUMFANGMondfilter
45,00 €*
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
Osteraktion
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
AWIN Tracking:
Affiliate-Marketing-Modul, welches die Verwendung von Cookies zur Bestätigung von Affiliate-Transaktionen erfordert.
Meta Pixel:
Cookie von Meta, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Microsoft Ads:
Cookie von Microsoft Ads, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
Pinterest Ads:
Cookie von Pinterest, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
TikTok Ads:
Cookie von TikTok, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
TradeTracker
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).