Nachthimmel, Mikrokosmos oder Tierwelt – wo auch immer Sie gerne auf Entdeckungsreise gehen, mit der BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display halten Sie Ihre Highlights in eindrucksvollen Fotos und Videos fest. Dabei passt das Gerät durch den einstellbaren Klemmanschluss im Handumdrehen an alle Okulare mit 30 bis 65 mm Durchmesser. Ruckzuck an der Optik angebracht verschaffen Sie sich für Ihre Abenteuer bei Digiscoping, Astrofotografie und Co. auf dem eingebauten 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Bildschirm per Live-Bild einen Überblick. Dann läuft die Bedienung bequem mit Ihrem Mobilgerät über die benutzerfreundliche App.
Mit der Okularkamera jedes Detail im Kasten
Mit einer Videoauflösung von 2K und gestochen scharfen Fotos halten Sie alles fest, was Ihnen vor die Linse kommt. Gespeichert werden Ihre Daten in den üblichen Formaten MP4 und JPG auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten). Natürlich können Sie Ihre Schnappschüsse und Videos zusätzlich in das Album der App herunterladen und jederzeit abrufen.
Erweiterte Funktionen für perfekte Aufnahmen
Die moderne BRESSER WLAN-Okularkamera bietet Ihnen verschiedene Aufnahmeoptionen für unterschiedliche Beobachtungssituationen. So entscheiden Sie sich je nach Motiv für Videos mit oder ohne Ton. Mit der Schleifenaufnahme-Funktion können Sie über einen längeren Gesamtzeitraum automatisch Aufnahmen von 1, 3 oder 5 Minuten Länge machen lassen. Anschließend schauen Sie dann, ob Sie etwas Spannendes eingefangen haben. Und damit Sie Ihre Entdeckungen auch Freunden und Verwandten zeigen können, teilen Sie Fotos und Videos einfach über die App.Freuen Sie sich auf detailreiche Aufnahmen durch Teleskop, Spektiv, Fernglas, Mikroskop und Co. – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera mit Display!
EIGENSCHAFTEN
Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc.
Integriertes 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Display
Video-Auflösung: 2K (30 fps)
Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px
CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP
Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto)
Videos mit und ohne Tonaufnahme
Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min.
App (Android / IOS) mit anwenderfreundlichen Video- / Bildbearbeitungsfunktionen
Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten
Geeignet für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 65 mm
Speichermedium: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten)
LIEFERUMFANGOkularkamera
USB-C-Kabel
Bedienungsanleitung
Mit der BRESSER WLAN-Okularkamera halten Sie jetzt jeden faszinierenden Anblick durchs Teleskop, Mikroskop oder Fernglas ganz leicht fest. Einfach übers Okular stülpen, festklemmen und per App mit dem Mobilgerät verbinden – so bestaunen Sie im Handumdrehen das Live-Bild des optischen Instrument ganz bequem auf dem Handy- oder Tablet-Display. Starten Sie die Aufnahme und freuen Sie sich auf hochauflösende Bilder und Videos von Ihren Lieblingsobjekten!
Hochwertige Okularkamera für detailreiche Aufnahmen
Genießen Sie Ihre Hingucker aus Astronomie, Mikroskopie oder Naturbeboachtung in flüssigen 2K-Videos mit oder ohne Ton. Oder verewigen Sie Ihre spannendsten Motive in gestochen scharfen Fotos. Gespeichert werden sie auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten) in den gängigen Dateiformaten MP4 und JPG.
Tolle Features für neue Perspektiven
Ein Highlight der Okular-Kamera ist die Schleifenaufnahme-Funktion: Lassen Sie die Kamera einfach über einen längeren Zeitraum automatisch 1, 3 oder 5 Minuten lange Videos aufnehmen. Anschließend sehen Sie schnell, ob Ihnen etwas Spannendes vor die Linse gekommen ist. Und damit sich auch Ihre Freunde und Familie ein Bild von Ihren Entdeckungen machen können, teilen Sie Ihre Videos und Fotos einfach aus der App heraus.
Atemberaubende Augenblicke immer wieder neu erleben – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera für Ferngläser, Teleskope, Mikroskope und Co.
EIGENSCHAFTEN
Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc.
Video-Auflösung: 2K (25 fps) / 1.080 px (30 fps) (Full HD)
Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px / 2.304 x 1.296 px
CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP
Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto)
Videos mit und ohne Tonaufnahme
Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min.
App (IOS / Android) mit benutzerfreundlichen Bild- / Videobearbeitungsfunktionen
Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten
Passend für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 49 mm
Speicher: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten)
LIEFERUMFANG
Okular-Kamera
USB-C-Kabel
Bedienungsanleitung
Die BRESSER Pirsch Spektive sind vor allem für den Naturbeobachter und Jäger gedacht. Ausgestattet mit einer lichtstarken, volle Breitband mehrschichtvergüteten 100-mm-Optik ermöglichen sie auch bei Dämmerung höhere Vergrößerungen. Außerdem ist dieses Spektiv mit der hochwertigen UR- Vergütung für hellere Bilder ausgestattet. Zusammen mit dem wasserdichten und Stickstoff gefüllten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z.B. Vogelarten bestimmen oder Jäger auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
FotografieAber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Pirsch-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: zusammen mit den DSLR-Adaptern 4920002 beziehungsweise 4914911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.Robuste Materialien Fokus und Okulare sind aus robusten Metal gefestigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Pirsch Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass ein fester Halt gewährleistet wird. Vergütung Die Pirsch Spektive der Gen. II sind alle mit der neuartigen UR-Vergütung ausgestattet. Diese spezielle Vergütung sorgt für eine besserer Lichttransmission und sorgt daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für eine helles Bild. 10:1 DeLuxe Fokussierung Ein wichtiger Faktor bei optischen Geräten ist die optimale Fokussierung. Hier haben wir von BRESSER großen Wert auf eine schnelle und einfache Fokussierung sowie auf eine sehr genaue Fokussierung geachtet. So lässt sich bei dem Pirsch Spektiv die Fokussierung sowohl schnell als auch bis in den letzten cm einstellen. Dafür sorgt die 10:1 Übersetzung des Fokus. Wasserdicht und mit Stickstoff gefülltAlle Pirsch Modelle sind Wasserdicht und Stickstoff gefüllt. Damit haben Sie bei jeden Witterungen den optimalen Begleitet mit sich. Sowohl Regen oder auch Nebel machen dem Gerät nichts aus. Ein Beschlagen von innen bei großen Temperaturunterschieden wird durch die Stickstofffüllung verhindert und sorgt so für ein immer einsatzfähiges Gerät.
EIGENSCHAFTENZoom-Spektivschräger Einblickvoll mehrschichtvergütete OptikUR vergütete Optiksehr hohes Lichtsammelvermögenwasserdichtes und stickstoffgefülltes GehäuseLIEFERUMFANGSpektivBereitschaftstasche für Spektiv
Mit dem BRESSER Corvette 20-60x80 Spektiv wird Ihre Outdoor-Tour zur großartigen Entdeckungsreise in die Natur. Ihr Herz hüpft buchstäblich vor Freude, wenn Sie ein Wildtier in freier Wildbahn erspähen? Oder sind Sie Hobby-Ornithologe und lieben jeden Blick auf die wunderbare Vogelwelt? Dann rückt das Corvette Spektiv bei Natur- und Vogelbeobachtung Ihre Lieblingsmotive detailreich ins richtige Licht: In scharfen Bildern zeigt es Ihnen alle tierischen und sonstigen Sehenswürdigkeiten, die Ihnen vor die Linse kommen. Und diese Linse kann sich sehen lassen: Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial (Barium-Kronglas) sorgt für gute Detailauflösung. Dabei steigert die volle Mehrschichtvergütung die Lichtdurchlässigkeit und wirkt störenden Reflexionen entgegen – für eine hellere, klarere Sicht. Und weil man draußen wetter- oder umgebungsbedingt nicht immer auf dem Trockenen sitzt, ist das 20-60x80 Spektiv wasserdicht. So gelangen Regen, Spritzwasser und Co. nicht ins Gehäuse.
Mit dem 20-60x80 Spektiv flexibel unterwegs
Durch den moderaten Vergrößerungsbereich von 20-60x sind Sie auf Ihren Ausflügen auch auf schnelle und überraschende Beobachtungen vorbereitet. Denn für wackelfreie Bilder müssen Sie nicht erst ein Stativ aufbauen. Eine nahe stehende Brüstung, ein querliegender Ast oder was sich sonst so anbietet: Legen Sie das Zoomspektiv einfach auf und genießen Sie durch den bequemen schrägen Einblick in Ruhe die Aussicht. Dabei sind Sie trotzdem immer ganz nah dran: In 1 km Entfernung sehen Sie etwas über das Feld springen, hoppeln oder fliegen? Dann richten Sie das Objektiv darauf und bereits mit der größten Vergrößerung wirkt es nur noch 16,6 m entfernt. Dabei wandert viel Licht durch die große Öffnung von 80 mm über den Tubus an Ihr Auge – für helle Naturbilder auch bei Dämmerlicht.
In jeder Hinsicht gut ausgestattet – das 20-60x80 Spektiv
Das Corvette 20-60x80 Spektiv macht allen begeisterten Outdoor-Fans das Beobachtungsleben leicht. Die Gummiarmierung verleiht ihm viel Grip, sodass es optimal in der Hand liegt. Außerdem hält das robuste Gehäuse unterwegs so einiges aus. Einfach locker über die Schulter gehängt: In der praktischen Transporttasche bleibt das Zoom-Spektiv bis zum nächsten Blickfänger perfekt geschützt. Ist dann der richtige Ort für längere Erkundungen gefunden, steht die Optik stabil auf dem enthaltenen Tischstativ. Dabei fassen Sie mit dem breiten Komfortfokus jedes Detail scharf ins Auge. Das gilt auch für Brillenträger, denn durch die Twist-up-Augenmuscheln können Sie Ihre Sehhilfe beim Einblick auflassen. Und weil das Spektiv um 340° drehbar ist, wechseln Sie damit ganz bequem den Blickwinkel. Sollte Ihnen statt schlechtem Wetter zu viel Sonnenschein die Sicht verhageln, schieben Sie einfach die integrierte Streulichtblende heraus.
Kommen Sie den Wundern der Natur 20- bis 60-mal näher – mit dem BRESSER Corvette 20-60x80 Spektiv.
EIGENSCHAFTEN
Zoomspektiv
Stufenlose Zoom-Vergrößerung, 20- bis 60-fach
Großer Objektivlinsendurchmesser: 80 mm
Schräger Einblick
Volle Mehrschichtvergütung
Hochwertiges BaK-4-Glasmaterial
Wasserdichtes Gehäuse
Robuste Gummiarmierung für viel Grip
Spektiv um 340° drehbar
Twist-up-Augenmuscheln
Breiter Komfortfokus
LIEFERUMFANG
Spektiv
Transporttasche aus strapazierfähigem Nylongewebe mit Trageriemen
Tisch-Stativ
Bedienungsanleitung
Die BRESSER Pirsch Spektive sind vor allem für den Naturbeobachter und Jäger gedacht. Ausgestattet mit einer lichtstarken, voll mehrschichtvergüteten 80-mm-Optik ermöglichen sie auch bei Dämmerung höhere Vergrößerungen. Außerdem ist dieses Spektiv mit der hochwertigen UR- für hellere Bilder ausgestattet. Zusammen mit dem wasserdichten und Stickstoff gefüllten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z.B. Vogelarten bestimmen oder Jäger auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
FotografieAber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Pirsch-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: zusammen mit den DSLR-Adaptern 49-20002 beziehungsweise 49-14911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.Robuste Materialien Fokus und Okulare sind aus robusten Metal gefestigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Pirsch Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass ein fester Halt gewährleistet wird. Vergütung Die Pirsch Spektive der Gen. II sind alle mit der neuartigen UR-Vergütung ausgestattet. Diese spezielle Vergütung sorgt für eine besserer Lichttransmission und sorgt daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für eine helles Bild. 10:1 DeLuxe Fokussierung Ein wichtiger Faktor bei optischen Geräten ist die optimale Fokussierung. Hier haben wir von BRESSER großen Wert auf eine schnelle und einfache Fokussierung sowie auf eine sehr genaue Fokussierung geachtet. So lässt sich bei dem Pirsch Spektiv die Fokussierung sowohl schnell als auch bis in den letzten cm einstellen. Dafür sorgt die 10:1 Übersetzung des Fokus. Wasserdicht und Stickstoff gefülltAlle Pirsch Modelle sind Wasserdicht und Stickstoff gefüllt. Damit haben Sie bei jeden Witterungen den optimalen Begleiter mit sich. Sowohl Regen oder auch Nebel machen dem Gerät nichts aus. Ein Beschlagen von innen bei großen Temperaturunterschieden wird durch die Stickstofffüllung verhindert und sorgt so für ein immer einsatzfähiges Gerät.EIGENSCHAFTENZoom-Spektivschräger Einblickvoll mehrschichtvergütete OptikUR vergütete Optiksehr hohes Lichtsammelvermögenwasserdichtes und stickstoff gefülltes GehäuseLIEFERUMFANGSpektivBereitschaftstasche für SpektivAnleitung
Die BRESSER Pirsch Spektive sind vor allem für den Naturbeobachter und Jäger gedacht. Ausgestattet mit einer lichtstarken, vollen Breitband-mehrschichtvergüteten 56-mm-Optik ermöglichen sie auch bei schlechteren Lichtverhältnissen gute Bilder. Außerdem ist dieses Spektiv mit der hochwertigen UR-Vergütung für hellere Bilder ausgestattet. Zusammen mit dem wasserdichten und Stickstoff gefüllten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z.B. Vogelarten bestimmen oder Jäger auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
FotografieAber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Pirsch-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: zusammen mit den DSLR-Adaptern 49-20002 beziehungsweise 49-14911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.Robuste MaterialienDer Fokus und die Okulare sind aus robusten Metall gefestigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Pirsch Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass ein fester Halt gewährleistet wird. Vergütung Die Pirsch Spektive der Gen. II sind alle mit der neuartigen UR-Vergütung ausgestattet. Diese spezielle Vergütung sorgt für eine bessere Lichttransmission und sorgt daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein helles Bild. Superkompakt Das Pirsch 9-27x56 ist mit seinen geringen Maßen und geringen Gewicht ist optimal für den Transport geeignet und passt sogar in größere Jackentaschen. Damit ist der Transport kein Problem und Sie können auch unterwegs schnell mit größeren Vergrößerungen als z.B. mit einem Fernglas arbeiten.Wasserdicht und stickstoffgefülltAlle Pirsch Modelle sind Wasserdicht und Stickstoff gefüllt. Damit haben Sie bei jeder Witterung den optimalen Begleiter bei sich. Sowohl Regen als auch Nebel machen dem Gerät nichts aus. Ein Beschlagen von innen bei großen Temperaturunterschieden wird durch die Stickstofffüllung verhindert und sorgt so für ein immer einsatzfähiges Gerät.EIGENSCHAFTENZoom-Spektivschräger Einblickvolle Breitband-mehrschichtvergütete OptikUR-vergütete Optiksuperkompaktes und leichtes Spektivwasserdichtes und stickstoffgefülltes GehäuseLIEFERUMFANGSpektivBereitschaftstasche für SpektivAnleitung
Ob Vögel beim Brüten oder atemberaubende Landschaften – der Blick in die Natur macht einfach Spaß. Und durch das BRESSER Corvette 15-45x60 Spektiv kommen Hobby-Ornithologen und begeisterte Naturbeobachter Ihren Lieblingsmotiven besonders nah. Ihr Herz schlägt für die heimische Tierwelt? Oder wandern Sie gerne durch Naturschutzgebiete, um seltene Pflanzen genauer unter die Lupe zu nehmen? Dann werden Sie mit dem Spektiv bei Ihren sehenswerten Entdeckungen noch größere Augen machen. Denn durch das hochwertige BaK-4-Glasmaterial (Barium-Kronglas) gelingt eine gute Detailauflösung – für scharfe Bilder. Zudem mindert die volle Mehrschichtvergütung Reflexionen und lässt mehr Licht durch die Linsen. So genießen Sie eine helle, klare Aussicht auf Waldbewohner, strahlende Blütenpracht und Co. Zudem ist das Spektiv wasserdicht, denn schließlich kann es durch Wetter und Umgebung auch mal feucht zugehen. Aber Nebel, Regen, Spritzwasser etc. müssen bei diesem stabilen Gehäuse draußen bleiben.
Das 15-45x60 Spektiv – für große Augenblicke in der Natur
Was versteckt sich denn da im Gebüsch? Durch den moderaten Vergrößerungsbereich von 15-45x sind Sie auch für den schnellen Durchblick perfekt ausgestattet. Denn damit benötigen Sie für wackelfreie Bilder nicht unbedingt ein Stativ. Suchen Sie sich einfach einen passenden Untergrund – z. B. einen Baumstumpf oder eine Brüstung in der Nähe. Dort legen Sie das Spektiv für Vogelbeobachtung und andere tierische Augenweiden nur auf und erfreuen sich an dem Anblick durch den bequemen schrägen Einblick. Dabei kommen Sie Ihren Lieblingsmotiven immer ganz nah: Sie haben in 1 km Entfernung eine ungewisse Entdeckung gemacht? Dann holen Sie sich diese mit der 45-fachen Vergrößerung so nah heran, als sei sie nur 22,2 m von Ihnen entfernt. Die Öffnung von 60 mm sammelt genug Licht für helle, klare Bilder – und das auch noch bei beginnender Dämmerung.
Für gute Aussichten alles dabei – das 15-45x60 Zoomspektiv
Wildtierbewunderer, Pflanzenfreunde und Landschaftsliebhaber halten mit dem Corvette Spektiv einen zuverlässigen Begleiter für ihre Outdoor-Abenteuer in der Hand. Und das ganz fest, denn die Gummiarmierung verleiht dem Gerät viel Grip. Das robuste Gehäuse hält zudem viel aus – schließlich geht es unterwegs schon mal ruppiger zu. Für den Weg von einem Hingucker zum nächsten ist das Zoom-Spektiv in der Transporttasche gut geschützt untergebracht. Einfach an dem Tragriemen über die Schulter hängen und los geht’s. Der breite Komfortfokus zeigt Ihnen jedes Detail Ihrer Beobachtungsobjekte in scharfen Bildern. Für den schnellen Perspektivwechsel ist das Spektiv um 340° drehbar. Wenn bei eigentlich bestem Wetter die Sonne für schlechte Sicht sorgt, schieben Sie dagegen einfach die Streulichtblende heraus. Und auch Brillenträger haben beim Blick durch die Optik nicht das Nachsehen: Sie lassen die Twist-up-Augenmuscheln einfach eingedreht, behalten ihre Sehhilfe auf und der Abstand zwischen Okularlinsen und Augen stimmt.
Bringen Sie die Schönheit der Natur 15- bis 45-mal größer heraus – mit dem BRESSER Corvette 15-45x60 Spektiv.
EIGENSCHAFTENZoomspektiv
Schräger Einblick
Volle Mehrschichtvergütung
Wasserdichtes Gehäuse
Robuste Gummiarmierung für viel Grip
Spektiv um 340° drehbar
Breiter Komfortfokus
LIEFERUMFANGSpektiv
Transporttasche aus strapazierfähigem Nylongewebe mit Trageriemen
Bedienungsanleitung
Die BRESSER Pirsch Spektive sind vor allem für den preisbewußten Naturbeobachter und Jäger gedacht. Ausgestattet mit einer lichtstarken, voll mehrschichtvergüteten 100-mm-Optik ermöglichen sie auch bei Dämmerung höhere Vergrößerungen. Zusammen mit dem wasserdichten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z.B. Vogelarten bestimmen oder Jäger auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
Aber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Pirsch-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: zusammen mit den Digitalkamera-Adaptern 49-14900 beziehungsweise 49-14910 lassen sich nahezu alle kompakten Digitalkameras oder kompakte Camcorder anschließen.
EIGENSCHAFTENZoom-SpektivSchräger EinblickVoll mehrschichtvergütete OptikSehr hohes LichtsammelvermögenWasserdichtes GehäuseLIEFERUMFANGSpektivBereitschaftstasche für Spektiv
Die BRESSER Condor Spektive sind vor allem für den Naturbeobachter und Vogelbeobachter gedacht. Dank der kompakten Bauform ist dieses Gerät optimal für unterwegs geeignet. Das BRESSER Condor Spektiv ist mit einer vollen Breitband-Mehrschichtvergütung für helle Bilder ausgestattet. Zusammen mit dem wasserdichten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z. B. Vogelarten bestimmen oder Tierbeobachter auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
FotografieAber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Condor-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: Zusammen mit den DSLR-Adaptern 4920002 beziehungsweise 4914911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.Robuste Materialien Fokus und Okulare sind aus robustem Metall gefertigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Condor Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass fester Halt gewährleistet wird. Vergütung Die Condor Spektive der Gen. II sind alle mit einer hochwertigen Mehrschichtvergütung ausgestattet. Diese Vergütung sorgt für eine besserer Lichttransmission und daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein helles Bild.Metall-Fokusrad Beim BRESSER Condor Gen. II ist auf hochwertige Materialien geachtet worden. So verfügt diese Serie bereits über ein rubustes Metallfokussierrad, mit dem sich die Schärfe päzise einstellen lässt.WasserdichtAlle Condor Modelle sind wasserdicht. Damit haben Sie bei allen Witterungen den optimalen Begleiter bei sich. Sowohl Regen als auch Nebel machen dem Gerät nichts aus.
EIGENSCHAFTENZoom-SpektivSchräger EinblickVoll mehrschichtvergütete OptikWasserdichtes GehäuseLIEFERUMFANGSpektivBereitschaftstasche für Spektiv
Ob auf einer Wanderung durch die Berge oder einer aufregenden Städtetour – mit dem BRESSER Tele-Objektiv für Smartphones Spektiv Spotty holen Sie Ihre Foto- und Video-Motive immer und überall ganz nah heran. Dazu bietet die hochwertige Optik einen beeindruckenden Zoombereich von 20- bis 40-fach. Ganz gleich, ob Sie scheue Gämse auf einem alpinen Berghang oder die beeindruckende Architektur einer historischen Altstadt einfangen – alles wirkt auf dem Handy-Display zum Greifen nah.
Passgenau und flexibel: So wird Ihr Smartphone zur Profi-Kamera
Mit seiner benutzerfreundlichen Universal-Halterung ist das Teleobjektiv für Handy-Aufnahmen mit fast allen handelsüblichen Smartphones kompatibel. So lassen sich Geräte mit einer Breite von 66 bis 96 mm ruckzuck sicher mit dem Objektiv verbinden. Und durch den manuellen Fokus von 5 m bis unendlich stellen Sie spontane Schnappschüsse oder durchdachte Bildkompositionen im Handumdrehen scharf.
Fester Stand für tolle Aufnahmen mit dem Handy-Zoom-Objektiv
Das enthaltene Aluminiumstativ bietet für Ihre Smartphone-Fotografie die optimale Basis: Mit einer Tragkraft von bis zu 3 kg ermöglicht es jederzeit wackelfreie Aufnahmen. Für maximale Flexibilität ist das leichte Stativ von 45 bis 129 cm in der Höhe verstellbar. Freuen Sie sich auf gestochen scharfe Bilder auch bei längeren Belichtungszeiten.
Vielseitiges Teleobjektiv – mit und ohne Smartphone mitten im Geschehen
Manchmal möchte man nur einmal einen kurzen Blick auf einen spannenden Hingucker werfen. Dafür wird das Smartphone-Objektiv mit der enthaltenen Gummiaugenmuschel ruckzuck zum Spektiv für die visuelle Beobachtung. Das stabile Aluminiumgehäuse, die Schutztasche und der Transportbeutel machen das Handy-Objektiv außerdem zum idealen Begleiter für Reisen und alle Arten von Outdoor-Abenteuern. Die komplette Ausrüstung bleibt sicher verstaut und stets griffbereit, um spontane Eindrücke in atemberaubenden Fotos oder Videos festzuhalten.
Holen Sie mit dem BRESSER Tele-Objektiv für Smartphones Spektiv Spotty ganz einfach das Beste aus Ihrer Handy-Kamera heraus.
EIGENSCHAFTEN
Hochwertiges Teleobjektiv für Handy-Aufnahmen
Zoombereich: 20 – 40-fach
Manueller Fokus, 5 m bis unendlich
Einfache und stabile Befestigung in Universal-Halterung
Für alle Smartphones mit 66 – 96 mm Breite geeignet
Höhenverstellbares Stativ für wackelfreie Aufnahmen
Brennweite: 520 – 1.040 mm
Sehfeld: 4,4° – 8,8°
Maximale Blendenöffnung: F1,8
Objektivdurchmesser: 25 mm
Beschichtung: Multivergütung
Inklusive Augenmuschel zur visuellen Beobachtung
Stabiles Aluminiumgehäuse
Leichtes Aluminiumstativ mit 3 kg Tragkraft, höhenverstellbar: 45 – 129 cm
Inklusive Objektiv-Schutztasche und Transportbeutel
LIEFERUMFANG
Handy-Objektiv
Aluminiumstativ
Smartphone-Halterung
Augenmuschel
Sonnenblende
Objektivhalterung
9x EVA-Pads (je 3x 2 /3 / 4 mm)
Linsenputztuch
Schutzhülle
Transportbeutel
Bedienungsanleitung
Die BRESSER Condor Spektive sind vor allem für Naturbeobachter und Vogelbeobachter gedacht. Dank der großen 80-mm-Öffnung ist dieses Gerät optimal für die Verwendung bei schlechten Lichtverhältnissen geeignet. So sammelt es 44 % mehr Licht als ein Gerät mit gleicher Vergrößerung und 60-mm-Öffnung. Das BRESSER Condor Spektiv ist mit einer vollen Breitbrand-Mehrschichtvergütung für helle Bilder ausgestattet. Zusammen mit dem wasserdichten Gehäuse und der nicht-reflektierenden Armierung können Naturbeobachter bei jedem Wetter z. B. Vogelarten bestimmen oder Tierbeobachter auch auf große Entfernungen Wild ansprechen.
Fotografie
Aber auch Freunde der Digitalfotografie finden mit der Condor-Baureihe ein zuverlässiges Werkzeug: Zusammen mit den DSLR-Adaptern 4920002 beziehungsweise 4914911 lassen sich nahezu alle Digitalkameras oder Smartphones anschließen.
Robuste Materialien
Fokus und Okulare sind aus robustem Metall gefertigt und sorgen so für ein langlebiges Vergnügen mit dem Condor Spektiv. Die Gummiarmierung ist so hergestellt, dass fester Halt gewährleistet wird.
Vergütung
Die Condor Spektive der Gen. II sind alle mit einer hochwertigen Mehrschichtvergütung ausgestattet. Diese Vergütung sorgt für eine besserer Lichttransmission und daher auch bei schwierigen Lichtverhältnissen für ein helles Bild.
Metall-Fokusrad
Beim BRESSER Condor Gen. II ist auf hochwertige Materialien geachtet worden. So verfügt diese Serie bereits über ein rubustes Metallfokussierrad, mit dem sich die Schärfe päzise einstellen lässt.
Wasserdicht
Alle Condor Modelle sind wasserdicht. Damit haben Sie bei allen Witterungen den optimalen Begleiter bei sich. Sowohl Regen als auch Nebel machen dem Gerät nichts aus.
EIGENSCHAFTEN
Zoom-SpektivSchräger EinblickVoll mehrschichtvergütete OptikWasserdichtes Gehäuse
LIEFERUMFANG
Spektiv
Bereitschaftstasche für Spektiv
Die neuen Spitzenmodelle unter den BRESSER Spektiven! Robust, wasserdicht, voll mehrschichtvergütet - diese Attribute sind für die Dachstein-Baureihe selbstverständlich. Darüber hinaus verfügen sie über eine exklusive Optik aus ED-Sonderglas. Hierdurch werden Farbtreue, Kontrast und Bildschärfe weit über das normale Maß von Linsenoptiken gesteigert. Objektive aus ED-Glas (ED = Extra low Dispersion) werden in einem aufwendigen Prozess hergestellt und reduzieren das sog. sekundäre Farbspektrum auf ein Minimum.
Alles in Allem bieten die Dachstein-Spektive dem anspruchsvollen Naturbeobachter ein besonderes Erlebnis über viele Jahre. Zusammen mit dem Digitalkamera-Adapter 49-14900 lassen sich auch nahezu alle Digitalkameras oder kompakten Camcorder anschließen.
EIGENSCHAFTENZoomspektivschräger Einblickwasserdichtvolle MehrschichtvergütungOptik aus ED-GlasLIEFERUMFANGSpektivBereitschaftstascheAnleitung
799,00 €*
889,00 €*(10.12% gespart)
Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Dienste zu personalisieren und zu verbessern, relevante Werbung zu schalten und ein sicheres Erlebnis zu bieten. Sie können Ihre Cookie-Kontrollen jederzeit überprüfen. Erfahren Sie mir über die Verwendung und Kontrolle von Cookies in unserer Datenschutzerklärung. Impressum
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Google Pay Zahlungen
Amazon Pay
Stripe orig props:
Stripe-referrer-informationen.
Private maschinenkennung:
Sicherheitstoken zum identifizieren des privaten computers.
Site-auth:
Stripe-authentifizierungscookie.
Stripe csrf:
CSRF-token.
PayPal-Zahlungen
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
CAPTCHA-Integration
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
YouTube-Video
Landkarte:
Wir verwenden OpenStreetMap als Anbieter, um Ihnen den Standort unserer Geschäfte und Händler visuell darzustellen.
Zuletzt angesehen Produkte:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um diese dann auf weiteren Produktseiten vorzuschlagen.
Merkzettel
Kunden haben auch gesehen.:
Das Cookie speichert die zuletzt angesehenen Produkte um sie für andere Kunden auf Produktseiten vorzuschlagen.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Google Tag Manager:
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung.
Google Analytics:
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Matomo Tracking:
Tracking-Statistiken zur Optimierung der Benutzerabläufe. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Werbung und Marketing
Google Ads:
Werbung Targeting
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).