- Hohes Aluminium-Lampenstativ mit Schwenkarm
- Breiter Stand und Sandsack für hohe Stabilität
- Maximale Höhe bei senkrechtem Schwenkarm: 500 cm
- Länge Schwenkarm 290 cm / Gewicht: 4 kg
- Inklusive Spigot-Adapter, Sandsack, Karabiner, Tasche, Stativ
Bresser Fotostudio-Equipment
Mit dem Fotostudio-Equipment von Bresser gestalten Sie Ihr eigenes Studio und setzen Ihre kreativen Ideen um. Das Sortiment bietet alles, was Sie für eine professionelle Studioeinrichtung benötigen: Auswahl an Hintergründen für verschiedenste Verwendungen, Studioblitze und Dauerlichter für optimale Belichtung sowie Stative und vielseitiges Kamerazubehör. Egal, ob Sie Produktfotos, Porträts oder künstlerische Aufnahmen planen, die Kombination aus durchdachtem Zubehör und Lichtsteuerung gibt Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre Bildgestaltung – ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Entdecken Sie unsere Ratgeber!
Durch ein praktisches System ist der obere Teil sehr einfach in ein Stativ mit Schwenkarm umzuwandeln. Es wird ein Cordura-Sandsack mitgeliefert, der nach Bedarf mit Sand oder einem anderen Material gefüllt werden kann, um als Gegengewicht zu dienen.
Um Reflexionen zu verringern ist das Aluminium mit einer schwarzen Pulverschicht überzogen.
EIGENSCHAFTEN
- Aluminium-Lampenstativ
- Integrierter Schwenkarm
- Austauschbarer Spigot Adapter zum Anschluss von Zubehör
- Max. Stativhöhe: 500 cm
- Länge Schwenkarm 290cm
- Gefaltete Höhe: 129cm
- Max. Rohrdurchmesser: 40mm
LIEFERUMFANG
- Galgenstativ
- Spigot-Adapter (1/4'' männlich, 3/8'' männlich)
- Gegengewichtssack
- Karabiner
- Transporttasche mit Innenfächern für kleines Zubehör
- Schultergurt
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium |
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): | 4000 |
Höhe, gefaltet (cm): | 129 |
Kompass: | 0 |
Höhe (cm) von: | 150 |
Höhe (cm) bis: | 500 |
Batterien benötigt: | 0 |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 5500 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Stabiler Untergrund erforderlich! Stativ immer auf einer flachen und stabilen Oberfläche platzieren.
- Tragfähigkeitsgrenze nicht überschreiten! Maximale Belastung des Stativs einhalten.
- Umkippen vermeiden! Beine des Stativs vollständig ausklappen und sicher verriegeln.
- Sicher befestigen! Kamera, Zubehör und Geräte auf sicheren Halt überprüfen.
- Gewicht gleichmäßig verteilen! Falls nötig, Gegengewichte oder Sandsäcke bei schwerem Equipment verwenden.
- Feste Verriegelung erforderlich! Alle Klemmen und Schrauben vor Gebrauch sorgfältig überprüfen.
- Stolpergefahr! Kabel ordentlich verlegen, um Unfälle zu verhindern.
- Kipp- und Bruchgefahr! Plötzliche Bewegungen oder das Kippen schwerer Geräte vermeiden.
- Wind und Wetterbedingungen bei Außenanwendungen berücksichtigen.
- Sicherer Transport! Stativ einklappen und alle Teile sichern, um Schäden zu vermeiden.
- Sicherheit beachten! Stativ mit montierter Ausrüstung nicht unbeaufsichtigt lassen.