Stabiles Lampenstativ für Fotostudioblitze und Fotostudioleuchten mit Luftfederung und Spigotanschluss
- Extrahohes 3-Sektionen-Lampenstativ mit Stoßdämpfern
- Maximale Höhe bis 440 cm und belastbar bis circa 4-5 kg
- Robustes und pulverbeschichtetes Aluminium
- Maße: 120-440 cm / Gewicht: 2.900 g
- Lieferumfang: 1x Lampenstativ
Bresser Fotostudio-Equipment
Mit dem Fotostudio-Equipment von Bresser gestalten Sie Ihr eigenes Studio und setzen Ihre kreativen Ideen um. Das Sortiment bietet alles, was Sie für eine professionelle Studioeinrichtung benötigen: Auswahl an Hintergründen für verschiedenste Verwendungen, Studioblitze und Dauerlichter für optimale Belichtung sowie Stative und vielseitiges Kamerazubehör. Egal, ob Sie Produktfotos, Porträts oder künstlerische Aufnahmen planen, die Kombination aus durchdachtem Zubehör und Lichtsteuerung gibt Ihnen Flexibilität und Kontrolle über Ihre Bildgestaltung – ideal für Anfänger und Profis gleichermaßen.
Entdecken Sie unsere Ratgeber!
Die Standfläche von 105 cm sorgen auch Outdoor und auf unebenen Böden für einen stabilen Stand, auch bei voll ausgefahrener Mittelsäule bis zu einer maximalen Höhe von 440 cm.
EIGENSCHAFTEN
- 3-Sektionen-Lampenstativ aus Aluminium
- Gefaltete Höhe 120 cm
- Standbreite maximal 105 cm
- Rohrdurchmesser Standfüße circa 23 mm
- Minimale Höhe 135 cm
- Maximale Höhe 440 cm
- Abnehmbarer Spigotadapter mit 1/4" und 3/8" Zoll
- Traglast bis maximal 4-5 kg
LIEFERUMFANG
- 1x BRESSER BR-TP440 Lampenstativ
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium |
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): | 2900 |
Kompass: | 0 |
Einsatzbereich [Fernglas-Zubehör]: | Stative |
Batterien benötigt: | 0 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Stabiler Untergrund erforderlich! Stativ immer auf einer flachen und stabilen Oberfläche platzieren.
- Tragfähigkeitsgrenze nicht überschreiten! Maximale Belastung des Stativs einhalten.
- Umkippen vermeiden! Beine des Stativs vollständig ausklappen und sicher verriegeln.
- Sicher befestigen! Kamera, Zubehör und Geräte auf sicheren Halt überprüfen.
- Gewicht gleichmäßig verteilen! Falls nötig, Gegengewichte oder Sandsäcke bei schwerem Equipment verwenden.
- Feste Verriegelung erforderlich! Alle Klemmen und Schrauben vor Gebrauch sorgfältig überprüfen.
- Stolpergefahr! Kabel ordentlich verlegen, um Unfälle zu verhindern.
- Kipp- und Bruchgefahr! Plötzliche Bewegungen oder das Kippen schwerer Geräte vermeiden.
- Wind und Wetterbedingungen bei Außenanwendungen berücksichtigen.
- Sicherer Transport! Stativ einklappen und alle Teile sichern, um Schäden zu vermeiden.
- Sicherheit beachten! Stativ mit montierter Ausrüstung nicht unbeaufsichtigt lassen.