Jede Kleinigkeit im Blick: Mit dem Kinder-Mikroskop mit Kamera und viel Zubehör gehst du auf Abenteuerreise in unsichtbare Welten.
- Einsteiger-Mikroskop-Set mit umfangreichem Zubehör
- Vergrößerung: 40x-1.024x, mit Barlow-Linse stufenlos zoomen
- Erkunde mit Lukas von der BRESSER Family den Mikrokosmos
- Maße: 150 x 100 x 270 mm / Gewicht: 1240 g (inkl. Zubehör)
- Lieferumfang: Mikroskop, 2 Okulare, 3 Objektive, Barlowlinse, Kamera, Zubehör
- USB-HD-Kamera zum Übertragen von Bildern/Videos auf den PC; mit Software zur Bildbearbeitung
- LED-Beleuchtung
- Robustes Metallgehäuse
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer
Mit dem Mikroskop kleinen Naturwundern auf der Spur
Wenn du dich mit deinem Kindermikroskop etwas vertraut gemacht hast, begib dich selbst auf die Suche nach deinem nächsten Forschungsprojekt! Federn, Haare, schlammiges Wasser aus der Gießkanne - du kannst alles, was durchsichtig oder sehr dünn ist, direkt mit dem Durchlichtmikroskop untersuchen. Aber auch das Innenleben undurchsichtiger Objekte wie z. B. Pflanzen schaust du dir nach der Verwendung des Mikrotoms aus deinem Mikroskop-Set ganz genau an.
Dir gefällt, was du siehst? Dann mach daraus dein eigenes Dauerpräparat! Objektträger, Deckgläser und Einschlussmittel – alles was du dafür brauchst, ist als Zubehör dabei. Tierliebe Forscherinnen und Forscher freuen sich außerdem über ein ganz besonderes Experiment aus dem Mikroskop-Set: die eigene Urzeitkrebs-Zucht. Sind die Tiere einmal geschlüpft, kannst du mit deinem Kindermikroskop genau beobachten, wie sie immer weiter wachsen und ihr Aussehen verändern.
Mit der HD-Okularkamera bequem am Bildschirm beobachten
Moderne Wissenschaft braucht moderne Technik. Darum kannst du dein Mikroskop per USB-Anschluss mit deinem PC verbinden. Dafür installierst du einfach die beigelegte Windows-Software (Win 10/11 kompatibel) und richtest die hochwertige HD-Okularkamera auf dein Präparat. Schon führst du deine Untersuchungen bequem am PC-Monitor durch. Besondere Entdeckermomente hältst du in einzigartigen Fotos fest. Und wenn sich unter deinem Objektiv etwas bewegt? Dann drehst du direkt dein eigenes Video. Perfekt, um z. B. die Entwicklung deiner Urzeitkrebse festzuhalten! Teilen kannst du deine Entdeckungen mit den Aufnahmen natürlich auch ganz leicht. So holst du deine Freunde, Verwandten und Bekannten in deine Welt der kleinen Wunder!
Starte deine aufregende Reise durch den Mikrokosmos – mit dem BRESSER JUNIOR 40x–1024x Mikroskop mit HD-Okularkamera!
EIGENSCHAFTEN
- Kinder-Mikroskop mit robustem Metallgehäuse und umfassendem Zubehör
- USB-HD-Okular für den Anschluss an einen PC
- Vergrößerung: 40x–1.024x
- 2 Weitfeldokulare (10x und 16x)
- 3 Objektive (4x, 10x, 40x)
- Pull-out-Barlow-Linse (1,6-fach) zum stufenlosen Zoomen
- Vorbereitete Dauerpräparate zum direkten Mikroskopie-Start
- Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia)
- Software zur Bildbearbeitung (Win 10/11 kompatibel)
- Helle LED-Beleuchtung
- Für Kinder ab 8 Jahren
SYSTEMANFORDERUNGEN
- Windows 10 oder 11
- Intel i3, i5, i7 oder i9 Prozessor ab 2. Generation bzw.
- AMD FX oder Ryzen Prozessor
- Optisches Laufwerk oder Internetverbindung für Softwaredownload
- USB 2.0
LIEFERUMFANG
- Mikroskop
- USB-HD-Okular
- Barlow-Linse (eingesetzt im Okularauszug)
- 2x Weitfeldokulare
- 3x Objektive
- 5x Objektträger
- 10x Deckgläser
- 5x Dauerpräparate
- Pipette
- Pinzette
- Experimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)
- Meersalz
- Einschlussmittel
- Software
- Bedienungsanleitung
Altersempfehlung ab: | 8 |
---|---|
Objekthöhe max. (mm): | 3 |
Objekttisch-Ausstattung: | 2 Halteklammern, Kreuztisch-Vorbereitung |
Kreuztischtyp: | nachrüstbar, als Zubehör erhältlich |
Typ [Batteries]: | AA |
Batterien enthalten: | 0 |
Material: | Kunststoff, Metall |
Zielgruppe [Mikroskope]: | Einsteiger |
Einblick: | Monokular |
Dioptrienausgleich: | 0 |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 1240 |
Farbe: | silber |
Gehäusematerial: | Metall/Kunststoff |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Länge gesamt (mm): | 150 |
Breite gesamt (mm): | 105 |
Höhe gesamt (mm): | 270 |
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): | 20 |
Optische Bauart: | Biologisch |
Vergrößerung bis: | 1024 |
Vergrößerung von: | 40 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
- Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
- Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
- Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
- Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!