Starter-Set in die Welten der Astronomie und des Mikrokosmos
- Einsteiger-Set bestehend aus Teleskop, Mikroskop und Zubehör
- Teleskop mit Stativ auch als Fernrohr verwendbar
- Luna und Lukas von der BRESSER Family erklären dir den (Mikro-)Kosmos
- Umfangreiches Zubehörpaket für einen einfachen Start
- Inklusive Mikroskop, Teleskop, Stativ, Zubehörset, uvm.
- Mikroskop mit 40-facher bis 640-facher Vergrößerung
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer
Das BRESSER JUNIOR Mikroskop verfügt über eine LED Durchlichtbeleuchtung und eine 40-fache bis 640-fache Vergrößerung. Mit diesen Vergrößerungen kannst du zum Beispiel Pantoffeltierchen oder Mikroorganismen aus dem Teich beobachten.
Aber was bedeutet Durchlicht überhaupt?
Durchlicht bedeutet, dass bei diesem Mikroskoptyp die zu beobachtende Probe nicht von oben beleuchtet wird, sondern die Lichtquelle hinter der Probe liegt und durch diese hindurch scheint. Daher werden besonders dünn geschnittene Präparate benötigt.
Doch keine Sorge vor langen Vorbereitungen, denn hierfür wird dir ein umfangreiches Zubehörpaket mitgeliefert, mit dem du direkt loslegen kannst. Die schon fertigen Dauerpräparate kannst du sofort unter das Mikroskop legen und beobachten. Wenn du etwas anderes Spannendes untersuchen möchtest, kannst du mit dem Mikroskopierbesteck ganz einfach selber Präparate herstellen.
Für Brillenträger gibt es am Okular umstülpbare Gummiaugenmuscheln. Ein großer Vorteil ist der Batteriebetrieb und das geringe Gewicht, damit du es überall mitnehmen kannst.
Das BRESSER JUNIOR Teleskop ist ideal für deine ersten astronomischen Entdeckungen und durch das leichte Gewicht sowie der kompakten Größe, einfach zu transportieren. Das Teleskop kannst du bequem in einer kleinen Tragetasche oder einem Rucksack verstauen. Um das Teleskop sicher überall aufstellen zu können, wird dir ein Tischstativ mitgeliefert. Damit du das Teleskop auch am Tag nutzen kannst, lässt es sich zu einem Fernrohr umbauen. Dazu lässt du einfach den Zenitspiegel und das Okular weg. Das Linsenteleskop wird mit zwei Okularen geliefert und ermöglicht so, eine wahlweise 20-fache und 32-fache Vergrößerung, durch das 12,5 mm und 20 mm Okular. Du kannst mit dieser Vergrößerung schon beeindruckende Mondkrater, Sternbilder und Saturnringe bestens erkennen. Außerdem besitzt das Teleskop einen integrierten Kompass. Mit dem ebenfalls mitgelieferten Zenitspiegel, hast du einen bequemen Einblick durch das Teleskop.
EIGENSCHAFTEN MIKROSKOP
- LED-Durchlicht
- Höhenverstellbarer Objekttisch
- Revolverkopf mit drei Objektiven: 40x/10x/40x
- Blendenrad zur Einstellung des Lichtstrahls
- Scharfeinstellungsrad
- Objektklammern zur Befestigung der Präparate
- Überall einsetzbar dank Batteriebetrieb (3x AA Batterien, nicht inkl.)
- Geringes Gewicht, daher hervorragend für den mobilen Einsatz geeignet
- Zoom-Okular
- Umfangreiches Zubehör für schnellen Einstieg in die Mikroskopie
- Mit Experimentier-Set für die Aufzucht von Urzeitkrebsen (Artemia)
EIGENSCHAFTEN TELESKOP
- Refraktor-Teleskop
- Auch als Fernrohr verwendbar
- Beobachtung von Mond und Sternbildern, auch Saturnringe sind bereits erkennbar
- Zenitspiegel ermöglicht bequemen Einblick
- Kompakt und leicht zu transportieren
- Mit Tischstativ mit max. Höhe von 35 cm
- Okulare mit 12,5 mm und 20 mm
- Mitgelieferte Okulare ermöglichen 20-fache und 32-fache Vergrößerung
- Objektivdurchmesser: 40 mm; Brennweite: 400 mm
- Scharfeinstellungsrad
- Integrierter Kompass
LIEFERUMFANG MIKROSKOP
- Mikroskop
- Smartphone-Halterung
- Deckgläserbox mit 3 Dauerpräparaten, 8 leeren Deckgläsern sowie Platz für 3 weitere Deckgläser
- Dauerpräparate : Zwiebelhaut, Grundnessel, Stoma (Pore in der Epidermis von Pflanzen)
- 3 leere Sammelbehälter
- Experimentier-Set (Lupendose, Artemia-Eier, Hefe)
- Pinzette
- Lupe
- Pipette
- MicroCut
- Zoom-Okular
- Messbecher
- Box mit Objektträgern
- Ersatzlampe
LIEFERUMFANG TELESKOP
- Teleskop
- Bedienungsanleitung
- Zenitspiegel
- Tischstativ
- Okulare: 12,5 mm, 20 mm
- Smartphone-Halterung
Farbe: | orange |
---|---|
Material: | Kunststoff |
Altersempfehlung ab: | 8 |
Warnhinweise: | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
Optische Bauart: | Biologisch |
Typ [Batteries]: | AA |
2) Hinweis: | Batterien nicht im Lieferumfang enthalten. Verwenden Sie nur die empfohlenen Batterien. Beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung. |
Zielgruppe [Mikroskope]: | Einsteiger |
Einsatzbereich [Mikroskope]: | Biologie, Insektenkunde, Materialprüfung, Unterricht |
Erforderliche Batterien 2): | 3x AA (Mignon), 1.5V |
Produktfamilie [Mikroskope]: | Auf- und Durchlichtmikroskop |
Dioptrienausgleich: | 0 |
Batterien benötigt: | 1 |
Batterien enthalten: | 0 |
Gehäusematerial: | Kunststoff |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
Warnhinweise
- Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
- Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur, wie in der Anleitung beschrieben, erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
- Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
- Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.
- Für die Arbeit mit diesem Gerät werden häufig scharfkantige und spitze Hilfsmittel eingesetzt. Bewahren Sie deshalb dieses Gerät sowie alle Zubehörteile und Hilfsmittel an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht VERLETZUNGSGEFAHR!