Von der Sonne bis zum Space Shuttle: Hol dir 24 tolle Bilder aus dem All mit dem Projektor in dein Zimmer.
- Projektor mit Astrobildern für Kinder ab 6 Jahren
- 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven
- Luna von der BRESSER Family zeigt dir die Welt der Astronomie
- Maße: 130 x 130 x 120 mm / Gewicht: 345 g
- Lieferumfang: Projektor, Standfuß, 3 Dia-Scheiben
- Große Projektionsfläche: etwa 61 x 66 cm bei 2 Metern Abstand
- Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten)
19,39 €*
% 24,90 €* (22.13% gespart)Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage
WIR SIND DIE BRESSERS

Lukas und Tom
Mikrobiologie
Lukas möchte alles ganz genau wissen. Er interessiert sich besonders für wissenschaftliche Entdeckungen. Gemeinsam mit seiner Ameise Tom erkundet er den Mikrokosmos.
Ab in die Welt der Mikrobiologie

Luna
Astronomie
Luna liebt den Sternenhimmel. Wann immer das Wetter mitspielt, packt sie ihr Teleskop aus und hält nach Planeten, Sternhaufen, Galaxien und vielem mehr Ausschau. Ihr Name bedeutet auf Deutsch „Mond“.
Greife nach den Sternen

Flora
Outdoor / Abenteuer
Flora geht gerne in der Natur auf Entdeckungsreise. Dabei begleitet sie stets ihr Fernglas. Denn dadurch kann sie genau beobachten, was sich in Wald und Wiese so alles bewegt.
Auf in ein Abenteuer
Kinderleichter Start ins All – mit dem Weltraum-Projektor MAXI
Die richtige Scheibe ist gefunden? Dann stecke sie in den Projektor, schalte ihn an und das Licht im Zimmer aus. Schon geht es rund: Dreh einfach weiter, um das nächste Motiv zu bewundern. An dem Fokussierrad vorne an der Linse stellst du das Bild scharf. Wichtig: Der optimale Abstand zur Wand oder Decke liegt bei 1,8 bis 2 m. Wenn du dich daran hältst, bekommst du ein schönes, scharfes Bild auf einer großen Projektionsfläche von 61 x 66 cm. Dabei kannst du den Projektionswinkel frei einstellen: Dreh die Kugel einfach so lange, bis das Bild an der perfekten Stelle erscheint. Am Abend ist die natürlich über dem Bett. Denn wie sonst könntest du unter den Ringen des Saturn einschlafen?
Lass dich mit dem BRESSER JUNIOR Weltraum-Projektor MAXI von großen Astronomie-Motiven in deinem Kinderzimmer verzaubern.
Du kannst von Sonne, Mond, Sternen und Co. gar nicht genug bekommen? Unser Tipp: das zusätzlich erhältliche Buch ''Julius forscht im Weltall – Forschen, Entdecken, Basteln''. Freu dich auf jede Menge Infos, viele spannende Experimente und kreative Bastelideen rund um den Weltraum.
EIGENSCHAFTEN
- Projektor für Kinder mit 24 astronomischen Bildern
- Optimaler Abstand zur Wand/Decke: etwa 1,8 – 2 m
- Große Projektionsfläche: etwa 61 x 66 cm bei 2 Meter Abstand
- Mit Fokussierrad zur Scharfstellung
- 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zu den Themen Astronauten im Weltall, Space Shuttles und Satelliten sowie Sonne, Mond und Planeten
- Frei einstellbarer Projektionswinkel
- Stromversorgung: 3x AA-Batterien (nicht enthalten)
- Für Kinder ab 6 Jahren
- Weltraum-Projektor
- Standfuß
- 3 Dia-Scheiben mit je 8 Motiven zum Thema Astronomie
- Bedienungsanleitung
Farbe: | grau |
---|---|
Material: | Kunststoff |
Altersempfehlung ab: | 6 |
Warnhinweise: | Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet |
Typ [Batteries]: | AA |
Spannungsversorgung 1): | 1,5V Batterien |
Erforderliche Batterien 2): | 2x AA (Mignon), 1.5V |
Stativ höhenverstellbar: | 0 |
Batterien benötigt: | 1 |
Batterien enthalten: | 0 |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
Warnhinweise
- Dieser Artikel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
- Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) und Kleinteile von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr!
- Dieses Gerät beinhaltet Elektronikteile, die über eine Stromquelle (Netzteil und/oder Batterien) betrieben werden. Lassen Sie Kinder beim Umgang mit dem Gerät nie unbeaufsichtigt! Die Nutzung darf nur wie in der Anleitung beschrieben erfolgen, andernfalls besteht GEFAHR eines STROMSCHLAGS!
- Gefahr von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an den Fachhändler. Dieser nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
- Batterien gehören nicht in Kinderhände! Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung. Ausgelaufene oder beschädigte Batterien verursachen Verätzungen, wenn Sie mit der Haut in Berührung kommen. Benutzen Sie gegebenenfalls geeignete Schutzhandschuhe.