BRESSER Messier MC-100/1400 EQ3 Maksutov-Cassegrain Teleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter

Bei Astro-Anfängern und reiselustigen Sternwanderern lässt dieses kompakte Teleskop mit hohem Bildkontrast inkl. äquatorialer EQ-3-Montierung keine Wünsche offen.

  • Komplett-Set aus Teleskop, Stativ, Montierung & Zubehör
  • Kompakte Abmessungen, auch für den Balkon gut geeignet
  • Teleskopöffnung: 100 mm / Brennweite: 1400 mm
  • Sehr gut für Sonne, Mond & Planeten auch aus der Stadt!
  • Viel Zubehör für den sofortigen Start enthalten
  • Astrofotos mit Smartphone möglich
  • Feintrieb mit biegsamen Wellen in 2 Achsen
  • Mit sicherem Objektiv-Sonnenfilter

349,00 €*

Nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: 4610149
EAN: 4007922028262
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Messier MC-100/1400 EQ3 Maksutov-Cassegrain Teleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter"
Wagen Sie die ersten Schritte in die wunderbare Welt der Astronomie – mit diesem Komplett-Set aus astronomischem Maksutov-Cassegrain-Teleskop mit 100 mm Öffnung und 1400 mm Brennweite, äquatorialer EQ-3 Montierung, Stativ und umfangreichem Zubehör. Das Besondere an diesem Einsteiger-Teleskop: Durch den hohen Kontrast können Sie Ihre Beobachtungsreise wirklich überall starten – sogar mitten in der hell erleuchteten Stadt. Dabei nimmt das kompakte Teleskop auf Balkon, Terrasse und Co. nur sehr wenig Platz ein. Das System ist einfach zu handhaben und damit perfekt für Einsteiger. Durch die Optik zeigen sich vor allem Mond und Planeten von ihrer besten Seite. Optimal für alle reisebegeisterten Hobby-Astronomen: Aufgrund der kompakten Bauform eignet sich das Fernrohr auch ideal als Reiseteleskop.

Kompakte Kombi-Optik für Astro-Anfänger – das Teleskop
Leistungsstarke Optiken mit großer Brennweite bei sehr kompakter Bauform für den leichten Transport – das bieten die Teleskope der Bauart Maksutov-Cassegrain. Das Konstruktionsprinzip: In der Optik werden Spiegel und Linsen mit sehr guten Abbildungseigenschaften miteinander kombiniert.

Mit 100 mm Öffnung sammelt das BRESSER Messier MC-100/1400 bereits viel Licht und bietet ein gutes Auflösungsvermögen. Durch das extrem große Öffnungsverhältnis von 1 zu 14 (F/14), das sich aus 100 mm Öffnung und 1400 mm Brennweite ergibt, genießen Sie ein sehr scharfes Bild mit ausgezeichnetem Kontrast. Dadurch ist das Teleskop ein absoluter Spezialist für die Erkundung von Mond, Sonne und Planeten. Aber auch auf viele Deep-Sky-Objekte können Sie sich mit dem Teleskop für Einsteiger freuen. Bewundern Sie offene Sternhaufen, Kugelsternhaufen und sogenannte planetarische Nebel wie den beeindruckenden Hantelnebel M27. Richtig scharfe Bilder mit bis zu 200-facher Vergrößerung – durch das Auflösungsvermögen der 100 mm großen Öffnung kein Problem! Rein technisch geht bei der Vergrößerung noch mehr. Allerdings bringt die steigende Vergrößerung oft Einbußen in der Bildschärfe mit sich. Zudem ist das Teleskop nicht der einzige Faktor, wenn es um die Frage geht, wie stark Sie vergrößern können. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) spielt eine wichtige Rolle.

Gute Basis für Ihre Weltraumerkundung – Montierung und Stativ
Während Sie den Blick in den Himmel genießen, wird Ihr Maksutov-Cassegrain-Teleskop vom höhenverstellbaren Aluminium-Stativ mit äquatorialer EQ-3 Montierung perfekt gehalten. Dabei bringt die Montierung einen entscheidenden Vorteil mit: Anders als bei azimutalen Modellen müssen Sie die Bewegung der Himmelskörper nur an einer einzigen Achse ausgleichen. Dazu richten Sie diese Achse der äquatorialen Montierung im Zuge der sogenannten „Einnordung“ parallel zur Erdachse aus, indem Sie sie ungefähr auf den Polarstern richten. Durch die zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb gelingen Einstellung und Nachführung des Teleskops äußerst komfortabel und feinfühlig. Und auf der Ablageplatte zwischen den Stativbeinen bleibt Ihr Astronomie-Zubehör für jede spannende Entdeckung stets einsatzbereit.

Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler!

Komplett-Ausrüstung für den Astro-Start – das Zubehör
Auspacken und direkt loslegen – mit dem umfangreichen Zubehör machen Sie sich sofort auf zu Ihrer eigenen Erkundungstour durch unser Sonnensystem. Dabei ermöglicht Ihnen der LED-Sucher das einfache Auffinden der Himmelsobjekte und die genaue Ausrichtung des Einsteiger-Teleskops. Dafür wird der Peilsucher parallel auf das eigentliche Fernrohr montiert. Und so funktioniert’s: Innen wird ein roter Punkt auf eine kleine Mattscheibe projiziert. Wenn Sie dann durch den LED-Sucher hindurchsehen, scheint dieser Punkt vor dem Himmel zu schweben – und zwar genau dort, wohin auch Ihr Teleskop zeigt.

Das im Astro-Set enthaltene Okular kann sich ebenfalls sehen lassen. Denn das 26 mm Plössl Okular überzeugt an diesem Teleskop mit einer 54-fachen Vergrößerung mit sehr guten Abbildungseigenschaften. Unkomplizierte Erweiterung: Weil der Steckhülsen-Durchmesser von 31,7 mm (1,25 Zoll) einer internationalen herstellerübergreifenden Norm entspricht, lässt sich dieses Astro-Starter-Set später problemlos mit zusätzlichen Okularen ergänzen. So können Sie Ihre Lieblingssehenswürdigkeiten auch in anderen Vergrößerungen bewundern.

Vor allem wenn das Teleskop senkrecht in den Himmel gerichtet ist, beweist der 90-Grad-Zenitspiegel seine Stärke. Denn damit schauen Sie auch bei ungünstigen Beobachtungswinkeln ganz bequem von der Seite ins Fernrohr.

Faszination Sonne – mit dem Maksutov-Cassegrain-Einsteigerteleskop nehmen Sie unseren eigenen Stern gefahrlos und ganz genau unter die Lupe. Dafür stecken Sie einfach den Sonnenfilter auf die Öffnung. Der Anblick von Sonnenflecken und Granulation auf der Sonne wird Sie garantiert zum Staunen bringen!
ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!

Atemberaubende Astronomie-Momente festhalten – mit dem Smartphone-Adapter am Teleskop geht das leicht wie nie. Einfach aufs Okular setzen, losknipsen und die schönsten Schnappschüsse von Sonne, Mond und Co. direkt teilen.

Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''.


EIGENSCHAFTEN
  • Maksutov-Cassegrain-Teleskop für Einsteiger mit 100 mm Öffnung und 1400 mm Brennweite
  • Sehr gut für die Beobachtung von Sonne, Mond, Planeten und Sternhaufen
  • Sehr kompakte Abmessungen, damit gut geeignet für den Balkon oder als Reise-Teleskop
  • Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung
  • Feinfühlige Verstellung durch biegsame Wellen und Feintrieb in beiden Achsen
  • Leicht zu bedienen, gut für Einsteiger
  • Öffnungsverhältnis F/14, dadurch sehr scharfes Bild und ausgezeichneter Kontrast
  • 26 mm Okular der Bauart „Plössl“ mit 31,7 mm (1,25 Zoll) Steckhülse für 54-fache Vergrößerung
  • Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter
  • Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter

LIEFERUMFANG
  • Teleskop
  • Aluminium-Stativ
  • Äquatoriale EQ3-Montierung
  • Okulare: 26 mm Plössl (1,25 Zoll Steckhülsen)
  • Zenitspiegel
  • LED-Leuchtpunktsucher
  • Sonnenfilter
  • Smartphone-Kamera-Adapter
  • Zubehör-Ablage
  • Astronomie-Software zum Download
  • Bedienungsanleitung


Farbe: weiß
Material: Aluminium
Produktfamilie [Teleskope]: katadioptrisches Teleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung , Mondbeobachtung , Planetenbeobachtung , Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger
Montierungsart [Teleskope]: deutsche/äquatoriale Montierung
Optische Bauart: Maksutov-Cassegrain
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 100
Brennweite (mm): 1400
Vergrößerung bis: 54
Maximale empfohlene Vergrößerung: 200
ED Glas: Nein
Strichplatte: Nein
Kompass: Nein
Stativ höhenverstellbar: Nein
Batterien enthalten: Nein
Erweiterte Garantie (Jahre): 5

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Accessories

Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*
BRESSER Kamera-Adapter M35/T2 für MC/MCX100/127
Kamera-Adapter M35/T2 für Bresser MC/MCX-100 und MC/MCX-127 Maksutov Teleskope Ermöglicht den Anschluss von Fotokameras an das serienmäßig vorhandene M35 Gewinde der Bresser MC/MCX-100 und MC/MCX-127 Maksutov Teleskope. Dieser Adapter ist teilbar und kann dadurch in 2 unterschiedliche Längen von 30mm und 80mm eingestellt werden. Dies ermöglicht eine optimale Anpassung der Fokallage an das vorhandene Kamerasystem. Zusätzlich ist ein kameraspezifischer T2-Adapterring (Canon, Nikon, Sony, etc.) erforderlich. LIEFERUMFANG Kamera Adapter von M35x1,0mm auf M42x0.75mm (T2-Fotogewinde)

49,00 €*
BRESSER 6.5mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 6,5mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 6,5 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 15mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 15mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 15 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 20mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 20mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 20 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 25mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 25mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 25 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 30mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 30mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 30 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*
BRESSER 40mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 40mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 40 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 46° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

35,00 €*
OCULUM VERLAG - Fernrohr-Führerschein in 4 Schritten (DEUTSCH)
Eine Anleitung für Teleskop-BesitzerKonzipiert für den Teleskop-Neuling, bietet das Buch eine einzigartige gedruckte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines astronomischen Fernrohrs. Wie bediene ich mein Fernrohr? Welche Okulare sind sinnvoll? Wie suche ich ein astronomisches Objekt auf? Was ist mit Fachbegriffen wie zum Beispiel „Lambda Peak-to-Valley“ gemeint?Dieses Buch gibt einsteigergerecht alle Antworten auf Fragen rund um die Optik, Mechanik und Benutzung eines astronomischen Teleskops. Alle wichtigen Definitionen und Informationen zur Fernrohrtechnik sind zusammengefasst, ohne den Benutzer durch lange Texte zu verwirren. Durch die Spiralbindung ist das Buch ideal geeignet, direkt neben dem Teleskop verwendet zu werden - ein Begleiter, der an keinem Einsteiger-Instrument fehlen sollte.In den vier Kapiteln Das Fernrohr kennen lernen, Die Fernrohrleistung einschätzen, Das Fernrohr benutzen und Astronomische Objekte beobachten wird der Leser praxisnah an die Beobachtung mit einem astronomischen Teleskop herangeführt. 119 Grafiken und Fotos veranschaulichen die Erklärungen. Dazu gibt es einen umfangreichen Anhang mit nützlichen Tipps und Tabellen.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Ronald StoyanVerlag: OCULUM-Verlag160 SeitenSchritt-für-Schritt-Anleitung zur Benutzung eines TeleskopsLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

19,90 €*
OCULUM VERLAG - Hobby-Astronom in 4 Schritten (Deutsche Ausgabe)
Praxisorientiertes Grundwissen für den erfolgreichen Einstieg in die Astronomie - ein 1x1 der praktischen AstronomieSo fällt der Einstieg in die praktische Astronomie leicht: 52 Abschnitte in 4 Kapitel erklären, was Hobby-Astronomen wissen wollen. Von den Grundzügen der ältesten Wissenschaft der Welt spannt sich der inhaltliche Bogen über praktische Fragen bei der Bedienung eines Teleskops bis hin zu Beobachtungsvorschlägen für die ersten galaktischen Erlebnisse. Leicht verständlich und anschaulich illustriert mit 130 Grafiken und Fotos werden alle wichtigen Themen für einen grundlegenden Einstieg in dieses spannende Hobby thematisiert.Hobby-Astronom in 4 Schritten bietet Informationen zu Wissen, Ausrüstung, Beobachtung und Objekttipps für Hobby-Astronomen und solche, die es werden wollen. Praxisbezogenheit und Vollständigkeit, die sich an den tatsächlichen Problemen eines Hobby-Einsteigers orientieren, unterscheiden dieses Buch von anderen Astronomie-Einführungen. Durch die leicht navigierbare doppelseitige Struktur ist das Buch als Nachschlagewerk wie als erste Anleitung gleichermaßen geeignet.Ein ausführliches Glossar erklärt 235 Fachbegriffe, die im Text hervorgehoben sind. Übersichtliche Sternkarten zeigen die Positionen der Planeten bis 2025. Die Übersicht astronomischer Ereignisse reicht bis ins Jahr 2035.EIGENSCHAFTENSprache: DeutschAutor: Lambert SpixVerlag: OCULUM-Verlag128 SeitenGrundlegende Einführung in das Hobby AstronomieLIEFERUMFANGOCULUM Fachbuch, 1 Stück

14,90 €*
EXPLORE SCIENTIFIC Sun Catcher Sonnenfilter für 80-102mm Teleskope
Explore Scientific's Sun Catcher Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen für Teleskope von 60mm bis 254mm Öffnungs-Durchmesser erhältlich. Sie lassen sich individuell in gewissen Grenzen dem vorhandenen Teleskop-Durchmesser anpassen und sind schnell montiert. Rüsten Sie einfach und kostengünstig Ihr Teleskop mit einem absolut sicheren Weißlicht Solar-Filter aus und beobachten Sie z.B. die Bewegungen der Sonnenflecken, Planeten-Transits, Finsternisse und Vorbeiflüge von Flugzeugen etc.Die in den Sun Catcher Sonnenfiltern verbaute "Solarlite" Spezialfolie schützt das Auge bei der Sonnenbeobachtung zuverlässig vor Infrarot-, ultraviolettem und sichtbarem Licht. Hindurchgelassen wird nur das für die Augen unschädliche, "gedämpfte" Licht der Sonne und erscheint als wunderbares Bild im Okular. Selbstverständlich sind diese Sonnenfilter auch ideal für die Fotografie der Sonne einsetzbar.Die Solarlite Spezialfolie wird von der bekannten Firma Thousand Oaks Optical in den USA hergestellt und garantiert eine absolut sicherer Verwendung. Solarlite bietet die optische Güte eines hochwertigen Glas-Sonnenfilters und die Unempfindlichkeit einer Polymer Filterfolie.  HINWEIS: Alle Explore Scientific Sonnenfilter wurden nach ISO12312-2 getestet. Somit erhielt Solarlite von Thousand Oaks Optical die Freigabe für die direkte Beobachtung der Sonne. Diese Sonnenfilter sind in verschiedenen Größen erhältlich, die Abbildung oben zeigt beispielhaft drei verschiedene Größen. Dies ist der Sonnenfilter mit 90mm Filterdurchmesser.EIGENSCHAFTENSpezial Objektiv-Filter für eine sichere SonnenbeobachtungFeldblenden-Durchmesser 90mmPassend für Teleskop-Außendurchmesser von 90 bis 160mmSchnelle individuelle Anpassung an das vorhandene TeleskopEinfache und sichere Verwendung Sehr sichere Befestigung am TeleskopLIEFERUMFANG1x Sun Catcher Sonnenfilter

25,90 €*
BRESSER Amici Prisma 90° 31.7mm/1.25"
Ein Amici-Prisma ermöglicht einen bequemen 90°-Einblick und bewirkt ein aufrecht stehendes und seitenrichtiges Bild. Damit ist es besonders für Naturbeobachtungen geeignet, aber auch bei astronomischen Beobachtungen fällt Einsteigern die Orientierung am Himmel leichter, da der Vergleich zwischen Okularanblick und dem freisichtigen Himmelsanblick einfacher ist.Ein astronomisches Fernrohr kann mit diesem Amici Prisma damit auch als leistungsfähiges Spektiv eingesetzt werden.Geeignet für Linsenteleskope / Refraktoren, sowie Teleskope der Bauart Maksutov-Cassegrain mit rückseitigem 1,25" Okularanschluss (1,25" visual back)EIGENSCHAFTENbequemes Einblickverhalten für Refraktoren und Linsenteleskope90°-Einblick mit seitenrichtigem Bildverwandelt ein astronomisches Fernrohr in ein leistungsfähiges Spektiv1,25"- Okularanschlussvolle Multivergütung des PrismasLIEFERUMFANGAmici Prisma 90° 31,7mm/1,25"

49,00 €*
BRESSER RA-Motor + Steuerung
Der BRESSER RA Teleskop-Motor ermöglicht die bequeme Nachführung Ihres Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für BRESSER Pluto, Galaxia, Quasar und Skylux Teleskope, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 Montierungen.Wichtiger Hinweis: Nicht passend für die BRESSER Space Explorer und Firstlight Teleskope. EIGENSCHAFTEN Motor für die BRESSER Teleskope: Pluto, Galaxia, Quasar, Skylux, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 MontierungenDank automatischer Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mmLIEFERUMFANGMotorSteuerungBatteriefachTasche mit KordelBedienungsanleitung

124,90 €*

Kunden kauften auch

%
BRESSER Hunter 10x50 Fernglas
Die BRESSER Hunter-Serie steht für attraktive Ferngläser in ansprechendem Design mit einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis. Kompakt und handlich ist diese günstige Modellreihe in vielen Situationen der optimalen Begleiter. Die vollvergütete BK-7-Optik und die solide Mechanik ermöglichen eine gute, farbtreue Bildwiedergabe. Das günstige Verhältnis von Objektivöffnung und Vergrößerung ermöglicht noch Beobachtungen in der Dämmerung. Alle Modelle beinhalten neben einem Dioptrienausgleich auch faltbare Gummiaugenmuscheln für Brillenträger. Die handliche und grifffeste Oberfläche des BRESSER Fernglases Hunter 10x50 sorgt stets für einen festen Halt. Ein Stativanschlussgewinde gehört darüber hinaus bei diesen Ferngläsern zum Standard.EIGENSCHAFTENPrismen und Linsen-System aus hochwertigem BK-7 GlasmaterialBlaue Vollvergütung aller optischen FlächenMitteltrieb-FokussierungDioptrienausgleichFaltbare AugenmuschelnRobuster, gummiarmierter FernglaskörperStativadapter-GewindeLIEFERUMFANGFernglasNylontascheTrageriemenObjektivschutzdeckelOkularschutzdeckel

48,99 €* 54,90 €* (10.77% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 30mm Ar
Ein 30 mm Okular wird häufig von Deep-Sky-Beobachtern eingesetzt. Es erzeugt eine große Austrittspupille, die das dunkeladaptierte Auge mit Licht durchflutet. Damit werden auch lichtschwache Galaxien und Nebel erkennbar. Okulare mit langer Brennweite (geringe Vergrößerung) sind für den Beobachter aus verschiedenen Gründen sehr wichtig: Ihr großes wahres Sehfeld erleichtert das Auffinden und die Beobachtung von Deep-Sky-Objekten. Viele dieser Objekte sind recht großflächig und werden am besten bei den niedrigsten Vergrößerungen betrachtet, die Ihre Teleskop/Okular-Kombination erreichen kann. Auch wenn das Seeing schlecht ist, sind die Objekte in einem 30mm Okular bei geringer Vergrößerung oft noch ausreichend scharf. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung, aber auch bei Deep-Sky Objekten deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTENGroßer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

99,00 €*
BRESSER Achromatische 3x (1.25") Barlow-Linse
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdreifachen Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen sehr hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Sie eignet sich somit für visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch die Verwendung der 3-fach-Barlowlinse verdreifachen Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d. h. dreifache Belichtungszeit und das visuelle Bild wird erheblich dunkler. EIGENSCHAFTEN Geeignet für visuelle Beobachtungen und Fotografie Verdreifachung der Brennweite

32,00 €*
%
EXPLORE SCIENTIFIC 52° LER Okular 6,5mm Ar
Hochleistungsokulare mit kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) von 3mm bis 10mm werden nicht nur für Beobachtungen von Mond, Planeten und Doppelsternen verwendet, sondern können auch für helle, kompakte Deep-Sky-Objekte eingesetzt werden. Nicht nur die Größe eines planetarischen Nebels oder Kugelhaufens wird beeindruckend sein, wenn diese das ganze Gesichtsfeld eines Okulars ausfüllen sondern auch der Hintergrundhimmel wird sehr dunkel sein, da sich der effektive Kontrast mit zunehmender Vergrößerung deutlich erhöht. Damit ein scharfes Bild mit hohen Vergrößerungen erzeugt werden kann, sind allerdings gute bis sehr gute atmosphärische Bedingungen erforderlich. Das 6,5mm Okular der 52° LER Serie ist eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Teleskopen, um die höchstmögliche Vergrößerung ohne zusätzlichen Fokal-Extender oder Barlowlinse direkt zu erreichen. Die umklappbaren Silikon-Augenmuscheln ermöglichen einen optimalen Benutzerkomfort. Als Brillenträger hat man vor allem bei Okularen mit kürzeren Brennweiten oft das Problem, das Gesichtsfeld mit Brille voll zu überblicken. Dieses Problem gehört jetzt der Vergangenheit an. Diese Okulare sind ausgezeichnete Flatfield-Multi-Element-Okulare, die Ihr astronomisches Seherlebnis verändern werden. Die patentierte EMD-Vergütung sorgt für hohen Kontrast und vermeidet störende Reflexe. Ein weiterer großer Vorteil dieser Okulare ist die außergewöhnlich hohe Bildschärfe, die sich gerade bei der Planeten und Mondbeobachtung deutlich bemerkbar macht. Mit einem hochkorrigierten scheinbaren Gesichtsfeld von 52 Grad bieten diese Okulare eine außergewöhnliche Qualität gegenüber einem vergleichsweise einfachen Plössl. Durch die Argon-Füllung wird ein Beschlagen von innen wirkungsvoll verhindert, und sie brauchen keine Angst vor Staub, Glaspilz oder dem Eindringen von Reinigungsflüssigkeit zu haben. Die Okulare sind wasserdicht versiegelt. Das garantiert, dass sie für viele Jahre und ungezählte Beobachtungen Freude an diesen hochwertigen Okularen haben werden. Die Explore Scientific 52° LER Serie steht für höchsten Komfort und Qualität, gepaart mit einem hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis.EIGENSCHAFTEN:Großer Augenabstand für einen komfortablen EinblickAuch für Brillenträger sehr gut geeignet52° scheinbares GesichtsfeldEinzigartig hohe Randschärfe auch bei schnellen TeleskopenPatentierte EMD Vergütung für maximalen KontrastSchutzgas gefüllt und wasserdichte AusführungSorgfältig geschwärzte Linsenkanten zur Vermeidung von ReflexionenOkulare der Serie sind untereinander homofokalSteckhülse aus Edelstahl mit einer konischen SicherheitsnutStaubschutzdeckel und Transportbeutel im LieferumfangLIEFERUMFANG52° OkularStaubschutzdeckelTransportbeutel

69,00 €* 79,00 €* (12.66% gespart)
BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift zur Objektiv- und Filterreinigung
Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert wird. EIGENSCHAFTENReinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem GlasPinsel zur Entfernung von Staub auf der einen Seiteweiches Polierkissen auf der anderen SeiteLänge: ca. 12 cmLIEFERUMFANG1x Reinigungsstift

2,75 €*
BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Messier MC-127/1900 OTA Optischer Tubus
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das bewährte Spiegel-Linsen-System nach Maksutov-Cassegrain erzeugt ein scharfes und kontrastreiches Bild. Ein optimales Teleskop für den günstigen Einstieg. EIGENSCHAFTEN Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Maksutov-Cassegrain-Optik mit hoher Brennweite und außerordentlich scharfer Abbildung Ideal für Mond, Planeten, kleinere planetarische Nebel und Kugelsternhaufen Bauart: Maksutov-Cassegrain Höchste sinnvolle Vergrößerung: 254x Objektivdurchmesser: 127 mm Brennweite: 1900 mm Öffnungsverhältnis: 15 Optische Vergütung: Multicoating Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)Tubus-Anschlussgewinde: M51x1.0mm LIEFERUMFANG Maksutov-Optik mit Tubus 26mm SuperPlössl Okular (31,7mm / 1,25") Okularhalter mit 1.25''-Anschluss und M35x1,0mm-Gewinde Zenitspiegel 1,25" LED-Sucher Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44mm Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75) Objektiv-Sonnenfilter Drehbare Sternkarte Astronomie-Software Stellarium (per Download)

445,00 €*
%
BRESSER Pluto 114/500 EQ3 Spiegelteleskop mit Smartphone-Adapter & Sonnenfilter
Wer träumt nicht davon, die Weiten des Weltalls mit eigenen Augen zu erkunden? Für Ihre Reise zu offenen Sternhaufen und fernen Emissionsnebeln bringt das komplette Teleskop-Set alles Nötige mit: ein astronomisches Spiegelteleskop mit 114-mm-Öffnung und 500-mm-Brennweite, eine äquatoriale Montierung, ein Stativ und umfangreiches Zubehör für astronomische Beobachtungen. Damit starten Sie dann sofort in Ihr ganz persönliches Abenteuer Astronomie. Denn das System ist sehr einfach zu handhaben und leicht transportabel. Vor allem Übersichtsbeobachtungen in der Milchstraße können sich durch das Anfänger-Teleskop absolut sehen lassen.  Ein Klassiker zum Einstieg – das Teleskop Mit dem klassischen Spiegelteleskop, einem sogenannten Reflektor der Bauart Newton, steht Ihr Start in die Himmelsbeobachtung unter einem guten Stern. Eine Besonderheit dieser Teleskop-Art: Sie schauen nicht hinten am Ende des Teleskops hinein, sondern vorne an der Seite. Der Vorteil ist die bequeme Beobachtungsposition. So müssen Sie sich nicht bücken, wenn das Einsteiger-Teleskop senkrecht in den Himmel gerichtet ist. Bei der Optik überzeugen diese Spiegelteleskope dadurch, dass sie absolut frei von chromatischen Farbfehlern sind und gute Abbildungseigenschaften bieten. Mit der 114-mm-Öffnung sammelt das Einsteigerteleskop bereits sehr viel Licht von den Himmelsobjekten. Zudem ergeben 114-mm-Öffnung und 500-mm-Brennweite ein sehr kurzes Öffnungsverhältnis (Verhältnis der Öffnung zur Brennweite) von etwa 1 zu 4,4 (F/4,4). Dadurch ist das Teleskop sehr lichtstark und liefert ein äußerst helles Bild. Dieses lichtstarke Öffnungsverhältnis und die kurze Brennweite machen das Teleskop zum Spezialisten für die Beobachtung von Strukturen in der Milchstraße und ausgedehnten Gasnebeln, zum Beispiel dem Nordamerika-Nebel NGC 7000. So macht ein ‚‚Spaziergang‘‘ durch die Milchstraße mit niedriger Vergrößerung einfach Spaß. Suchen Sie sich dafür den perfekten Ort aus, denn das Einsteigerteleskop ist sehr kompakt und dadurch einfach transportabel. Und wie genau können Sie hinschauen? Die Öffnung von 114 mm bietet ein Auflösungsvermögen, das Vergrößerungen bis etwa 230-fach mit scharfen Bildern erlaubt. Technisch sind auch noch höhere Vergrößerungen möglich – mit dem enthaltenen Zubehör theoretisch bis zu 375-fach. Nur kann dann mit steigender Vergrößerung die Bildschärfe langsam abnehmen. Zudem bestimmt natürlich nicht nur Ihr Teleskop, wie stark Sie vergrößern können. Auch die Luftunruhe in der Atmosphäre (Seeing-Bedingungen) ist ein wichtiger Faktor. Hinweis für Naturfreunde: Wenn Sie sich für ein Newton-Teleskop wie das Pluto Spiegelteleskop entscheiden, können Sie sich auf einen Spezialisten für astronomische Beobachtung freuen. Das Bild wird allerdings stets seitenverkehrt sowie auf dem Kopf stehend abgebildet, was bei Himmelsbeobachtungen keinen Unterschied macht. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage ist diese Bauart deshalb allerdings weniger geeignet. Sie möchten Ihr neues Teleskop auch für spannende Naturentdeckungen nutzen? Dann empfehlen wir, dass Sie sich eins der BRESSER Linsenteleskope aussuchen. Die perfekte Basis für Ihren Astro-Start – Montierung und Stativ Der ideale Standort für Ihre Himmelsbeobachtungen ist gefunden? Dann montieren Sie einfach den Teleskop-Tubus am höhenverstellbaren Stativ mit äquatorialer Montierung. Damit gelingt die Nachführung besonders einfach, denn anders als bei einer azimutalen Montierung brauchen Sie nicht beide Achsen gleichzeitig bewegen. So richten Sie einfach eine Achse parallel zur Erdachse aus, indem Sie diese ungefähr auf den Polarstern richten. Diesen Vorgang nennt man ‚‚Einnordung‘‘. Danach verfolgen Sie Ihre Himmelskörper nur noch an dieser einen Achse. Ein weiteres Plus der Montierung sind die zwei biegsamen Wellen mit Feintrieb. Damit gelingen Einstellung und Nachführung des Einsteigerteleskops besonders feinfühlig und komfortabel. Praktisch: Für den gezielten Griff zum Zubehör wird zwischen den Stativbeinen eine Ablageplatte montiert.Ganz automatisch alles im Blick behalten: Für diese äquatoriale EQ-3 Montierung des Teleskops ist als optionales Zubehör der Nachführmotor mit der Artikelnummer 4951400 erhältlich. Damit müssen Sie ein im Teleskop eingestelltes Himmelsobjekt nicht mehr per Hand nachführen. Wenn dieser Motor an der Montierung installiert ist, führt er das Himmelsobjekt automatisch nach und es bleibt immer im Gesichtsfeld des Okulars. Damit wird die Beobachtung des Sternenhimmels noch komfortabler! Alles direkt dabei – das Zubehör Auspacken, aufbauen und direkt mit der Entdeckungsreise über den Nachthimmel starten – dafür bringt das Astronomie-Set jede Menge Zubehör mit. Verschaffen Sie sich mit dem LED-Sucher den perfekten Überblick. Dazu wird der Peilsucher einfach parallel auf dem eigentlichen Teleskop installiert und projiziert einen roten Punkt auf eine kleine Mattscheibe. Schauen Sie hindurch und dieser scheint genau in der Richtung vorm Nachthimmel zu schweben, in die Sie Ihr Einsteigerteleskop ausgerichtet haben. So werden die genaue Teleskop-Ausrichtung und das Auffinden der Himmelsobjekte mit dem LED-Sucher zum Kinderspiel. Ein größeres Blickfeld oder doch mehr Details? Mit den beiden Okularen (4 mm und 20 mm) bewundern Sie die Objekte in unterschiedlichen Vergrößerungen. Die 3-fach-Barlow-Linse legt noch eine Schippe drauf: Damit können Sie die Vergrößerung der Okulare verdreifachen. Doch dabei muss es nicht bleiben: Wenn Sie Ihr Astronomie-Set einmal erweitern möchten, können Sie aus einer Vielzahl zusätzlich erhältlicher Okulare wählen. Schließlich folgt der Steckhülsen-Durchmesser mit 31,7 mm (1,25 Zoll) einer internationalen und herstellerübergreifenden Norm.  Den Star unseres Himmels am Tage ganz gefahrlos beobachten – dafür liegt dem Einsteigerteleskop ein Sonnenfilter bei. Nehmen Sie die Sonnenflecken unter die Lupe und staunen Sie über die Granulation auf unserem Stern. ACHTUNG: Niemals ohne den Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten! Für schnelle Schnappschüsse von besonderen Entdeckungen greifen Sie zum Smartphone-Kamera-Adapter. So erfreuen Sie sich und Ihre Freunde ohne viel Aufwand immer wieder mit faszinierenden Astrofotos, zum Beispiel vom Mond oder der Sonne. Noch gar keine Erfahrungen mit astronomischen Teleskopen? Dann empfehlen wir für einen leichteren Start in das Hobby Astronomie das zusätzlich erhältliche Buch ''Fernrohr-Führerschein''. EIGENSCHAFTEN Spiegelteleskop für Einsteiger mit 114-mm-Öffnung und 500-mm-Brennweite Reflektor Bauart Newton Ideal für die Beobachtung der Milchstraße und ausgedehnter Gasnebel mit niedrigen Vergrößerungen Höhenverstellbares Stativ mit äquatorialer EQ3-Montierung Einfach zu bedienen, sehr gut für Einsteiger Öffnungsverhältnis F/4,4, dadurch sehr lichtstark und helles Bild Sehr kompakt, einfach zu transportieren 31,7-mm-Okularauszug (1,25 Zoll) Zwei Okulare und eine Barlowlinse mit 31,7-mm-Steckhülsen (1,25 Zoll) für unterschiedliche Vergrößerungen Gefahrlose Sonnenbeobachtung mit dem enthaltenen Sonnenfilter Einstieg in die Astrofotografie mit Smartphone-Kamera-Adapter LIEFERUMFANG Teleskop Aluminium-Stativ Äquatoriale EQ3-Montierung Okulare: 4 mm und 20 mm (1,25-Zoll-Steckhülsen) Barlow-Linse 3-fach (1,25-Zoll-Steckhülse) LED-Leuchtpunktsucher Sonnenfilter Smartphone-Kamera-Adapter Zubehör-Ablage Astronomie-Software zum Download Bedienungsanleitung

199,00 €* 299,00 €* (33.44% gespart)
%
BRESSER Messier NT-130/1000 EXOS-1 Teleskop
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das klassische Spiegelfernrohr BRESSER Messier NT-130 bietet mit 130 mm Öffnung 30% mehr Licht als die in dieser Preisklasse sonst üblichen Geräte mit 114mm Öffnung.Die farbreine Abbildung und leichte Transportabilität bieten nicht nur gute optische Leistung zur Planetenbeobachtung, es sind auch schon erste Objekte außerhalb unseres Sonnensystems erreichbar. Entdecken Sie das Farbspiel heller Sterne, wie z.B. des Doppelsterns Albireo im Sternbild Schwan, oder beobachten Sie das berühmte Vierfachsystem Epsilon Lyrae im Sternbild Leier. Das BRESSER Messier NT-130 ist kompakt und steht Ihnen mit seiner hohen optischen Leistung schnell und unkompliziert zur Verfügung!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: SpiegelteleskopSpiegeldurchmesser: 130 mm / Brennweite: 1000 mm / F/7,7Maximale sinnvolle Vergrößerung: 260-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Sammelt 345x mehr Licht als das menschliche Auge Farbreine Wiedergabe der Objekte Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Stativ-Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg LIEFERUMFANG Optischer Tubus Rohrschellen mit Prismenschiene, Handgriff und Kamerahalter Äquatoriale Montierung EXOS-1 Stahlrohrstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen 26 mm SuperPlössl-Okular (31,7 mm / 1,25") Integrierter 31,7 mm und T2-Adapter Adapter für 50,8 mm (2") Okulare Objektiv Sonnenfilter 6x30 Geradsichtsucher Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie PC Software Stellarium (per Download) 1 x 4,5 kg Gegengewicht Drehbare Sternkarte        

439,00 €* 549,00 €* (20.04% gespart)
%
BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas
Ob nächtliche Erkundung des Sternenhimmels oder Landschaftsbeobachtung bei Tageslicht – mit dem BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas sind Sie für Ihre Entdeckungen in weiter Ferne perfekt ausgerüstet. Der extragroße Objektivdurchmesser von 70 mm lässt dafür viel Licht ins Glas. Und die 15-fache Vergrößerung rückt Ihre Beobachtungsobjekte detailreich in Ihr Blickfeld. Dabei wird das Streulicht maximal reduziert, damit Sie die bestmögliche optische Abbildung und eine perfekte Sicht genießen. Auf 1000 m Entfernung betrachten Sie mit dem Fernglas ein 77 m breites Sehfeld. Durch die hochkorrigierten Okulare mit 5 Linsen in 3 Gruppen freuen Sie sich dabei über randscharfe, brillante Bilder. Vergütung Die hochwertigen BaK-4-Optiken (Barium-Kronglas) wurden voll mehrschichtvergütet – für mehr Lichtdurchlässigkeit und die Verminderung von Reflexionen. Fokussierung Mit der Einzelokulareinstellung stellen Sie das Fernglas nur einmal ein. Und schon erhalten Sie ein scharfes Bild auf alle Entfernungen, die am Sternenhimmel relevant sind. Für Beobachtungen im näheren Umfeld lässt sich der Nahfokus ab 10 m einstellen. Durchblick mit Brille Durch die umstülpbaren Augenmuscheln stellen Sie den optimalen Augenabstand zwischen Ihren Augen und den Okularlinsen her. So nutzen Sie auch mit Brille das gesamte Sehfeld des Porro-Fernglases. Mit dem Dioptrienausgleich von +/-8 kompensieren Sie zusätzlich eine leichte Fehlsichtigkeit. Wetterfest und robust Auch bei Regen oder Nebel sind Sie mit dem wasserdichten Fernglas auf der sicheren Seite. Denn Flüssigkeiten dringen bei schlechtem Wetter nicht in das Gehäuse ein. Damit die Optik von innen nicht beschlägt, ist das Gerät zudem mit Argon gefüllt. Durch die ergonomische Gummiarmierung haben Sie das Astro-Fernglas stets fest im Griff. Und auch gegen Stöße ist es damit gut geschützt. Transport Für wackelfreie astronomische oder terrestrische Beobachtungen wird das 15x70 Porro-Fernglas mit einem leichten Dreibein-Stativ aus Aluminium geliefert. Beides findet bequem in dem stabilen Rucksack Platz, der ebenfalls im Set enthalten ist. So kommen Sie auch nach längerer Wegstrecke ganz unbeschwert an Ihrem Aussichtspunkt an. Erkunden Sie mit dem lichtstarken BRESSER NightExplorer 15x70 Astronomie-Fernglas den Nachthimmel und die Schönheit der Erde. EIGENSCHAFTEN Astro-Fernglas für Astronomie und Landschaftsbeobachtung Hohe Vergrößerung und hohes Lichtsammelvermögen Vergrößerung: 15x Objektivdurchmesser: 70 mm Optische Bauart: Porro Volle Mehrschichtvergütung BaK-4-Glasmaterial Gummiaugenmuscheln für Brillenträger Einzelokulareinstellung Hochkorrigierte Okulare für randschafte Bilder Sehfeld: 77 m (auf 1.000 m Entfernung) Nahfokus: ab 10 m Dioptrienausgleich: +/- 8 Mit Stativanschlussgewinde Inkl. Dreibein-Stativ aus Aluminium bis max 165cm Höhe Inkl. Rucksack LIEFERUMFANG Astro-Fernglas Dreibein-Stativ Rucksack Anleitung inkl. Garantiehinweis

299,00 €* 499,00 €* (40.08% gespart)
BRESSER RA-Motor + Steuerung
Der BRESSER RA Teleskop-Motor ermöglicht die bequeme Nachführung Ihres Teleskopes. Inklusive Controller. Geeignet für BRESSER Pluto, Galaxia, Quasar und Skylux Teleskope, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 Montierungen.Wichtiger Hinweis: Nicht passend für die BRESSER Space Explorer und Firstlight Teleskope. EIGENSCHAFTEN Motor für die BRESSER Teleskope: Pluto, Galaxia, Quasar, Skylux, sowie alle BRESSER Carbon Look Teleskope mit EQ-Sky und EQ3 MontierungenDank automatischer Nachführung bleibt das Beobachtungsobjekt immer im Okular Anschluss zur Steuerung Hohlstecker 2,5/5,5mmLIEFERUMFANGMotorSteuerungBatteriefachTasche mit KordelBedienungsanleitung

124,90 €*
%
BRESSER Lampenstativ BR-TP240 PRO-1 im 2er Set
Das bewährte BRESSER BR-TP240 PRO-1 Lampenstativ ist nun auch als 2er Set verfügbar. Mit der im Lieferumfang enthaltenen Transporttasche, die bis zu drei Stative fasst, ist man schnell und praktisch on Location und hat alles platzsparend verstaut. Die Stative können sowohl als Lampenstative, oder auch als Halter für Reflektoren mit optional erhältlichen Zubehör genutzt werden.Die BR-TP240 PRO-1 Lampenstative besitzen eine leistungsstarke Luftfederung sowie Verbindungselemente aus Metall zwischen den Stativsegmenten, die für eine hohe Stabilität ohne Schwachpunkte sorgen. EIGENSCHAFTENLeichtes und dennoch solides Lampenstativ aus AluminiumVerbindungselemente ebenfalls aus MetallLuftfederungStativhöhe: 82 - 240 cmHöhe, gefaltet: 71,5 cmDurchmesser der dicksten Stange: 35 mmDurchmesser Standfläche: 86 cmTasche: 80 cm LIEFERUMFANG2 Lampenstative2 Spigotadapter (1/4'' männlich, 3/8'' männlich)Transporttasche für bis zu 3 Stative Schulterriemen

91,09 €* 92,00 €* (0.99% gespart)