BRESSER Messier NT203/1000 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set

Hervorragendes Reflektor-Teleskop für Planeten- und Deep-Sky-Beobachtung / -Fotografie inkl. präziser GoTo-Montierung mit intuitiver Wi-Fi-Steuerung per App

  • Hochwertiges Newton-Spiegelteleskop mit präziser GoTo-Montierung
  • Spiegeldurchmesser: 203 mm; Brennweite: 1.000 mm; F5
  • 8x50-Sucherfernrohr mit Fadenkreuzokular und optimierter Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • Ausgezeichneter HEXAFOC-Okularauszug mit 65 mm Durchmesser
  • Sicherer Objektiv-Sonnenfilter enthalten
  • Einzigartiges PMC-8 OpenGoto-System
  • Bedienerfreundliche ExploreStars OpenGoto-App
  • Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop-PC
  • Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
  • ASCOM-Treiber verfügbar, eigene Firmware und Objektlisten erstellen

1.238,00 €*

% 1.448,00 €* (14.5% gespart)

Auf Lager, Lieferzeit: 2-4 Werktage

Produktnummer: 4743100
EAN: 4007922099118
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Messier NT203/1000 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set"
Mit dem Set aus BRESSER Messier NT-203/1000 Teleskop und EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung sind Sie für eindrucksvolle Planeten- und Deep-Sky-Beobachtungen oder -Fotografien perfekt ausgestattet. So zeigt Ihnen die Optik mit parabolischem Hauptspiegel, großer Öffnung und langer 1.000-mm-Brennweite feinste Details auf Planeten und faszinierende Strukturen in fernen Galaxien. Zudem können Sie mit dem sicheren Sonnenfilter am Tag die Oberfläche unseres eigenen Sterns bewundern. Die leistungsstarke GoTo-Montierung inkl. App sorgt bei Ihren Beobachtungen und Astrofotografie-Sessions für eine präzise Nachführung sowie kinderleichte Orientierung und Navigation am Himmel.

Das Teleskop

Das BRESSER Messier NT-203 Teleskop ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das BRESSER Messier NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem BRESSER Messier NT-203 Teleskop die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Am Tag können Sie sich mit dem sicheren Objektiv-Sonnenfilter Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten anschauen. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!)
Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!

Die Montierung

Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten.

Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte
Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden.

Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung
Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich.

Polsucher inklusive
Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers.


EIGENSCHAFTEN TELESKOP

  • Bauart: Spiegelteleskop
  • Spiegeldurchmesser: 203 mm / Brennweite: 1.000 mm / F/5
  • Maximal sinnvolle Vergrößerung: 406-fach
  • Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung
  • Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem Innendurchmesser
  • Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel
  • 8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular
  • Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick
  • Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube)
  • Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten
  • Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl (44-mm-Universalschwalbenschwanz für GP/EQ5/LXD75)
  • T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich)
  • 50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung


EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG

  • Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System
  • Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App
  • Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher
  • Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen
  • Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung
  • Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne)
  • Micro-Stepper Motoren NEMA-11
  • Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb
  • ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle
  • ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding
  • Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden
  • GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet
  • Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere


LIEFERUMFANG

  • Optischer Tubus mit Hexafoc Fokussierer
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25")
  • Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter
  • Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl
  • Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare
  • Drehbare Sternkarte
  • Objektiv-Sonnenfilter
  • Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung
  • 8x50-Sucherfernrohr
  • Smartphone-Adapter zur Navigation
  • Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download)
  • EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8
  • Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle
  • Gegengewicht 2 x 4,5 kg
  • Polsucher mit Beleuchtungseinheit
  • Netzteil 12 Volt / 2 Ampere
  • ExploreStars App per Software-Download
  • Bedienungsanleitung
Farbe: schwarz/weiß
Material: Aluminium , Edelstahl , Kunststoff
Stream Vision kompatibel: Nein
Kompatibel mit Pulsar Fernbedienung: Nein
Farbpalette: Nein
Funktion ''Display aus'': Nein
Entfernungsmesser: Nein
Brillenträgerokulare: Nein
Kopfmontierbar: Nein
Netzteil enthalten: Ja
Produktserie: Messier
Produktfamilie [Teleskope]: Spiegelteleskop
Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung , Deep-Sky-Fotografie , Mondbeobachtung , Mondfotografie , Planetenbeobachtung , Planetenfotografie , Sonnenbeobachtung
Zielgruppe [Teleskope]: Einsteiger , Fortgeschrittene , Spezialisten und Forschung , visuelle Beobachter
Montierungsart [Teleskope]: deutsche/äquatoriale Montierung mit GoTo
Optische Bauart: Spiegelteleskop nach Newton
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 203
Brennweite (mm): 1000
Vergrößerung von: 28
Maximale empfohlene Vergrößerung: 400
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 31.7
ED Glas: Nein
Strichplatte: Nein
Typ [Batteries]: LR41
Wasserdicht 8): Nein
Kompass: Nein
Material Tubus: Aluminium
Polsucher-Fernrohr: enthalten , serienmäßig; beleuchtet
Fokussiertrieb: 2,5" Hexafoc
Stativanschlussgewinde: Nein
Feinbewegungen: Elektrisch (RA und DEC)
Material Stativ 3): Edelstahl
Spannungsversorgung 1): 12V Batterien oder Netzteil
Dioptrienausgleich: Nein
Sucherfernrohr: 8 x 50 mm
Tubus-Durchmesser (mm): 235
Tubus-Länge (mm): 940
Stativ höhenverstellbar: Nein
Batterien benötigt: Ja
Batterien enthalten: Ja
Maximale Belastbarkeit (kg): 13
Staubschutzdeckel: für Spiegelöffnung und Okularstutzen
Nettogewicht optischer Tubus (inkl. Zubehör) (kg): 11.2
Öffnungsverhältnis: 5
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 0.6
Fangspiegel-Durchmesser (mm): 60
Hauptspiegel-Durchm. (mm): 203
Automatischer Ausschaltmodus: Nein

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Kunden kauften auch

BRESSER Nachführ-Set AR90/500
Endlich ist ein universal Nachführ-Set verfügbar, welches sich einfach montieren und handhaben lässt. Bestehend aus einem Leitfernrohr, einer Nachführkamera und der erforderlichen Prismenklemme, steht nun der Langzeitfotografie mit aktiver Nachführkontrolle (Autoguiding) nichts mehr im Wege.  Einfach die Prismenklemme mit den Befestigungsschrauben auf dem Tragegriff der BRESSER Messier und EXPLORE-SCIENTIFIC Teleskope montieren und schon kann das AR90/500 Leitfernrohr mit Nachführkamera parallel zum Hauptfernrohr stabil befestigt werden. Die Nachführkamera wird nun direkt mit der ST-4 kompatiblen Autoguider-Buchse Ihrer Teleskopmontierung verbunden. Anschließend die Nachführkamera per USB Kabel mit Ihrem Windows Computer verbinden und die Kamera-Treiber sowie eine beliebige Autoguider Software installieren - schon kann es losgehen mit der Astrofotografie.Die Prismenklemme besitzt 2 x 6mm Senk-Bohrungen (Bohrungsabstand 35mm) und 3 weitere 1/4" Foto-Gewindebohrungen, um eine möglichst vielseitige Adaption auch für diverse andere Teleskope und Adapterplatten zu ermöglichen. Die Nachführkamera kann außer zur Nachführung auch sehr gut für die Aufnahme von Planeten und sogar Deep-Sky Objekten genutzt werden. Eine detailierte Beschreibung der Nachführkamera finden Sie unter der BRESSER Artikelnummer 4959050.    HINWEIS: Die Kamera muss per Zenitspiegel an dem Teleskop montiert werden, damit die Scharfstellung funktioniert.HINWEIS: Die Autoguider-Software ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es können u.a. PHD Guiding, Guidedog, Metaguide, Guidemaster (Freeware) oder AstroArt, MaxIm DL (kostenpflichtig) verwendet werden.DOWNLOAD PHD-Guiding: http://www.stark-labs.com/phdguiding.html DOWNLOAD GuideDog: http://barkosoftware.com/GuideDog/index.htmlEIGENSCHAFTENUniversal Nachführ-Set von BRESSERInkl. Leitfernrohr, Nachführkamera u. PrismenklemmeFür die Astrofotografie mit Autoguiding Objektivöffnung der Leitfernrohrs: 90mmBrennweite des Leitfernrohrs: 500mmInkl. Montagematerial u.a. für Messier/ES TragegriffPassend auch für viele andere TeleskopeLIEFERUMFANG Leitfernrohr Messier AR90/500 (Art.Nr. 4890500) inkl. ZubehörNachführkamera BRESSER GPCMOS02000KPA color (Art.Nr. 4959050)Prismenklemme für Messier/ES/GP/Vixen (Art.Nr. 4910220)Inkl. Montagematerial u.a. für Messier/ES Tragegriff USB 2.0 Verbindungskabel (Kamera-Computer) ST-4 Verbindungskabel (Kamera-Teleskopmontierung)Kamera Treiber-Software + ASCOM TreiberProfi Bildaufnahme- und Bearbeitungs-SoftwareObjektiv-Sonnenfilter enthalten

Sofort verfügbar

399,00 €*
BRESSER T2 Ring Sony E-Mount
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Sony E-Mount Systemkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen* von Ihrem Beobachtungsobjekt! T2-Ringe dienen als Verbindungsstück zwischen Systemkamera und teleskop- bzw. mikroskopseitigem Kamera-Adapter. Der Adapter stellt den korrekten Abstand zwischen E-Mount Auflagemaß (18mm) und T2 Auflagemaß (55mm) her. Die Baulänge beträgt 37mm.LIEFERUMFANGT2-Ring für Sony NEX, ILCE Kameras (zB A7S, A7R, Alpha Serie)

Sofort verfügbar

29,90 €*
%
BRESSER Barlow-Linse 2x (1,25 Zoll)
Mit der BRESSER Barlow-Linse verdoppeln Sie die Vergrößerung Ihres Teleskops für die Beobachtung von Mond, Planeten oder kleinen hellen Deep-Sky-Objekten. So nutzen Sie die Vorteile von längerbrennweitigen Okularen wie den großen Augenabstand und den angenehmeren Einblick bei höheren Vergrößerungen. Diese BRESSER Barlow-Linse bietet durch ihr zweilinsiges Design eine hervorragende Abbildungsqualität im gesamten Gesichtsfeld und eignet sich somit hervorragend für die visuelle Beobachtung und Fotografie. Bitte beachten Sie: Durch das Benutzen der 2-fach Barlow-Linse verdoppeln Sie auch die Brennweite Ihres Teleskops, d.h. doppelte Belichtungszeit und das visuelle Bild wird dunkler. EIGENSCHAFTENgeeignet für visuelle Beobachtungen und FotografieVerdopplung der Brennweitezweilinsiges Design volle MehrfachvergütungLIEFERUMFANGBarlow-Linse (1 Stück)

Sofort verfügbar

29,79 €* 29,90 €* (0.37% gespart)
BRESSER T2-Ring Nikon
Verbinden Sie Ihr BRESSER Mikroskop oder Teleskop mit einer Nikon Spiegelreflexkamera und erstellen Sie Fotos oder Videoaufnahmen von Ihrem Beobachtungsobjekt!Der BRESSER T2-Ring dient als Verbindungsstück zwischen Spiegelreflexkamera und Kameraadapter. Um zu erfahren, welchen T2-Ring Sie benötigen, schauen Sie in der Betriebsanleitung Ihrer Kamera nach.EIGENSCHAFTENVerbindungsstück zwischen Nikon SLR-Kamera und Kameraadapterhochwertige und präzise Verarbeitung aus Metallein entsprechender Kameraadapter ist zusätzlich notwendig, um Kameraaufnahmen machen zu könnenLIEFERUMFANGT2-Ring Nikon

Sofort verfügbar

24,90 €*
BRESSER 5mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 5mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleistung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 5 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

Sofort verfügbar

29,00 €*
%
BRESSER Messier 6'' Planeten-Dobson-Teleskop
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung.Der BRESSER Messier 6-Zoll-Planeten-Dobson ist etwas ganz besonderes. Er bietet trotz des niedrigen Preises eine Funktionsvielfalt und Qualität, die man zum Teil bei erheblich teureren Geräten vergeblich sucht. Mit einem  Öffnungsdurchmesser von 150 mm und starken 1200mm Brennweite der farbreinen Spiegeloptik, ist die Beobachtung des Mondes, der Planeten und planetarischen Nebeln besonders gut möglich. Die Krater und Rillen des Mondes sowie der schnell wechselnde Schattenwurf an dem sogenannten Terminator, sind spannende Beobachtungsziele. Saturn mit seinem imposanten Ring, Jupiter mit den Wolkenbändern und die Bewegung seiner einfach sichtbaren Monde, die Sichelgestalt der Venus und der rötliche glimmende Mars sind gute Beispiele wofür dieses Teleskop alles eingesetzt werden kann. Durch die lange Grundbrennweite erreichen Sie mit diesem Teleskop die dafür benötigten hohen Vergrößerungen besonders einfach. Sie benötigen hierfür keine teuren Spezialokulare. Kurzum ist dies ein Teleskop vornehmlich zur Detailbeobachtung. Trotzdem können aber auch helle Deep-Sky-Objekte wie z.B. der Orion-Nebel oder die Galaxien Messier 81 und 82 etc. gut erkannt werden.Auch die Fotografie ist mit diesem Tubus kein Problem. Hier zeigt sich eine weitere Stärke dieses Teleskops: wer Fotos machen will, kann die Höhenräder einfach vom Tubus abschrauben und mit einer optional erhältlichen Schwalbenschwanzschiene auf eine parallaktische Montierung setzen - schon steht der Astrofotografie nichts mehr im Wege. Der im Lieferumfang enthaltene Okularadapter besitzt sogar das geläufige T2 Anschlussgewinde (M42x0.75mm), woran fast jede handelsübliche Fotokamera befestigt werden kann. Es ist hierfür nur der kameraspezifische T2 Adapterring zusätzlich erforderlich. Selbstverständlich können auch übliche USB Planetenkameras mit 1,25 Zoll oder 2 Zoll Steckdurchmesser direkt mit diesem Telesksop verwendet werden. Mit der Erstausstattung kann sofort beobachtet werden - ein optischer 6x30 Sucher sowie ein 25 mm Super Plössl Okular liegen dem Gerät bei. Wer das Gerät möglichst kompakt transportieren will, hat es beim neuen 6'' BRESSER Messier Planeten-Dobson besonders leicht - die Rockerbox lässt sich mit wenigen Handgriffen zerlegen, weil die Teile mit Metall-Schnellverbindern zusammengesetzt sind. So wird aus einer sperrigen Rockerbox schnell ein handliches flaches Paket.Ein Teleskop, dessen Vielseitigkeit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit neue Maßstäbe in dieser Preisklasse setzt.Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTENBauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 150 mm / Brennweite: 1200 mm / F/8Maximale sinnvolle Vergrößerung: 300-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungHochwertige BRESSER Newton OptikIdeales Teleskop für Planeten, Mond, Doppelsterne und planetarische NebelSonnenbeobachtung durch den enthaltenen Sonnenfilter möglichStabiler und leichtgängiger 2 Zoll 50,8mm Zahnstangen-FokussiererHauptspiegel aus Spezialglas mit geringer WärmeausdehnungEinfach zu verschiebender Metall-Tubus zur AustarierungZerlegbare Rockerbox mit ZubehörablageTubusmontage an Höhenrädern mittels RohrschellenNutzung der Optik auch auf anderen MontierungenUnterschiedlich große Justage- und Konterschrauben an der SpiegelzelleEinblickhöhe im Zenit:  ca. 115cm (für Kinder und Jugendliche geeignet)Tubusgewicht: 8,3 kgBasisgewicht: 7,8 kgGesamtgewicht: 16,1 kgMaße betriebbereites Teleskop: 45 x 45 x 128 cmVersandmaße 1 Karton:  47x47x84cm, 18kgLIEFERUMFANGTubus mit Optik nach Newton Dobson Teleskop Montierung (zerlegt für den Selbstbau)Objektiv-SonnenfilterOptischer 6x30 Sucher25mm SuperPlössl Okular (Ø 31,7 mm / 1,25 Zoll)1 Verlängerungshülse 25mm für 2 Zoll Fokussierer1 Okularadapter Durchmesser 31,7 auf 50,8 mm 2 Tubusschellen2 Höhenräder

Sofort verfügbar

339,00 €* 399,00 €* (15.04% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER Messier NT-203/1000 Hexafoc EXOS-2/EQ5 Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das BRESSER Messier NT-203 ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das MESSIER NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem MESSIER NT-203 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: SpiegelteleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1000 / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem InnendurchmesserBeugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel8x50 Sucher mit FadenkreuzokularOptimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Nachrüstbar mit dem Bresser Star Tracker Goto Kit ( Artikelnr. 4951750 ) Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 ) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 19,3 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANGOptischer Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Integrierter 31,7 mm und T2-AdapterPrismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlAdapter für 50,8 mm (2") OkulareDrehbare SternkarteObjektiv-SonnenfilterRohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung8x50 SucherfernrohrSmartphone-Adapter zur NavigationPolsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung Astronomie PC Software Stellarium (per Download)BRESSER EXOS-2 Montierung Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage2 x 4,5 kg Gegengewicht

Sofort verfügbar

1.009,00 €*
%
BRESSER Messier NT203L/1200 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set
Exzellentes Set für spannende Planeten- und Deep-Sky-Beobachtungen: das hochwertige BRESSER Messier NT-203/1200 Teleskop mit moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung. Die Optik begeistert durch die lange Brennweite und sehr geringe Obstruktion mit beeindruckend scharfer und kontrastreicher Abbildung. So zeigen sich u. a. auf Jupiter und Mars jede Menge spannende Details. Aber auch entferntere Objekte wie Emissionsnebel und Galaxien lassen ihre Strukturen erkennen. Durch die GoTo-Montierung mit benutzerfreundlicher ExploreStars App sind die Himmelsobjekte schnell gefunden und werden präzise nachgeführt. Und am Tag fasziniert der Anblick der Sonne mit Hilfe des enthaltenen Objektiv-Sonnenfilters. Das Teleskop Das BRESSER Messier NT-203/1200 Teleskop ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. So bietet es durch die längere Brennweite und die minimale Obstruktion noch bessere Schärfe und höheren Kontrast bei der Planetenbeobachtung. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das Spiegelteleskop kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emissionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem Messier NT-203/1200 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Mit dem enthaltenen Objektiv-Sonnenfilter können Sie auch am Tag auf Entdeckungsreise gehen und gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse oder Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!) Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen! Die Montierung Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. Polsucher inklusive Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers. EIGENSCHAFTEN TELESKOP Bauart: Spiegelteleskop Spiegeldurchmesser: 203 mm / Brennweite: 1200 mm / F/6 Maximal sinnvolle Vergrößerung: 406-fach Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Optimiertes Gerät für die Planeten-Beobachtung Größere Brennweite und minimale Obstruktion Bietet eine noch besserer Bildschärfe und Kontrast Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel 8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten) Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne) Micro-Stepper Motoren NEMA-11 Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere LIEFERUMFANG Optischer Tubus 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25") Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung 8x50-Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8 Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle Gegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars App per Software-Download Bedienungsanleitung

Derzeit nicht verfügbar

1.298,00 €* 1.528,00 €* (15.05% gespart)
%
BRESSER Messier NT-130/1000 EXOS-1 Teleskop
NEU - jetzt inklusive einem hochwertigen Objektiv-Sonnenfilter zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternisse und Planetentransite. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das klassische Spiegelfernrohr BRESSER Messier NT-130 bietet mit 130 mm Öffnung 30% mehr Licht als die in dieser Preisklasse sonst üblichen Geräte mit 114mm Öffnung.Die farbreine Abbildung und leichte Transportabilität bieten nicht nur gute optische Leistung zur Planetenbeobachtung, es sind auch schon erste Objekte außerhalb unseres Sonnensystems erreichbar. Entdecken Sie das Farbspiel heller Sterne, wie z.B. des Doppelsterns Albireo im Sternbild Schwan, oder beobachten Sie das berühmte Vierfachsystem Epsilon Lyrae im Sternbild Leier. Das BRESSER Messier NT-130 ist kompakt und steht Ihnen mit seiner hohen optischen Leistung schnell und unkompliziert zur Verfügung!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope. EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: SpiegelteleskopSpiegeldurchmesser: 130 mm / Brennweite: 1000 mm / F/7,7Maximale sinnvolle Vergrößerung: 260-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Sammelt 345x mehr Licht als das menschliche Auge Farbreine Wiedergabe der Objekte Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich) EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ Nachrüstbar mit einem Nachführmotor für die Rektaszensionsachse Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Stativ-Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 4 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 13,2 kg LIEFERUMFANG Optischer Tubus Rohrschellen mit Prismenschiene, Handgriff und Kamerahalter Äquatoriale Montierung EXOS-1 Stahlrohrstativ mit Stativspinne und Okularhalterungen 26 mm SuperPlössl-Okular (31,7 mm / 1,25") Integrierter 31,7 mm und T2-Adapter Adapter für 50,8 mm (2") Okulare Objektiv Sonnenfilter 6x30 Geradsichtsucher Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie PC Software Stellarium (per Download) 1 x 4,5 kg Gegengewicht Drehbare Sternkarte        

Sofort verfügbar

439,00 €* 549,00 €* (20.04% gespart)
BRESSER Messier NT-203/1200 Hexafoc EXOS-2/EQ5 Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER NT-203/1200 ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Gerade das NT-203/1200 bietet durch die längere Brennweite und der minimalen Obstruktion eine noch bessere Schärfe und Kontrast bei der Planeten-Beobachtung. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das MESSIER NT-203/1200 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem MESSIER NT-203/1200 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen!Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart „Newton“ sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIK Bauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1200 / F/6Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Optimiertes Gerät für die Planeten-Beobachtung Größere Brennweite und minimale Obstruktion Bietet eine noch besserer Bildschärfe und Kontrast Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel 8x50 Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-RingklemmungEIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Stabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere Bewegungen Stabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Nachrüstbar mit dem Bresser Star Tracker Goto Kit ( Artikelnr. 4951750 ) Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung Polhöhenskala zum Einstellen des Breitengrades Skalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung ( Artikelnr. 4964212 ) Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 5,6 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 19,3 kg Batterien: nicht enthalten LIEFERUMFANGOptischer Tubus26mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Integrierter 31,7 mm und T2 AdapterPrismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlAdapter für 50,8 mm (2") OkulareDrehbare SternkarteObjektiv-SonnenfilterRohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung8x50 SucherfernrohrSmartphone-Adapter zur NavigationPolsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungAstronomie PC Software Stellarium (per Download)BRESSER EXOS-2 Montierung 2 x 4,5 kg Gegengewicht Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage

Derzeit nicht verfügbar

1.049,00 €*
BRESSER Messier MCX-102 GoTo Teleskop EQ/AZ
NEU - jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das MESSIER MCX-102 Teleskop ist Ihre eigene kleine Sternwarte mit GoTo Computer-Steuerung.  Einfach in der Bedienung, leicht zu transportieren und universell einsetzbar.Beobachten Sie Mond, Planeten, Galaxien und Nebel durch die seit Jahren bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain Optik. Die Hauptmerkmale dieser Optik sind eine scharfe und kontrastreiche Abbildung, sowie die sehr kompakte und geschlossene Bauform. Ein Allround-Teleskop für alle Schnellspechtler !Goto-Systeme spielen in der Welt der Amateurastronomie eine wichtige Rolle, da sie sicherstellen, dass die Benutzer weniger Zeit mit der Suche nach bestimmten Objekten verbringen und mehr Zeit mit der Beobachtung und Fotografie. Die BRESSER Messier GoTo Steuerung, ermöglicht es Ihnen Ihr Teleskop mit der enthaltenen Computer-Handbox zu bedienen. Nach Eingabe der Basisdaten wie Datum, Uhrzeit und Standort wird mindestens 1 bekannter Referenz-Stern angefahren und bestätigt. Anschließend können die aus vielen tausend Objekten der integrierten Datenbank Ihre Lieblingsobjekte auswählen und automatisch vom MCX Teleskop anfahren und nachführen lassen. Einfacher geht es kaum !  Eines der herausragenden Merkmale der MCX Teleskope ist die sehr solide Gabelmontierung aus Aluminium und das universelle Feld-Dreibeinstativ aus Edelstahl. Beides garantiert einen sicheren Stand und möglichst geringe unerwünschte Vibrationen während der Beobachtung. Außerdem sind die Antriebe in beiden Achsen mit Präzisions-Kugellagern und präzisen Schneckengetrieben aus Stahl/Messing ausgestattet. Dies sorgt für eine gleichmäßige und leise Nachführung der Sterne. Adaptieren Sie Ihre Smartphone-Kamera per enthaltenen Smartphone-Halter direkt hinter dem SPL26mm Okular oder montieren Sie am M35-Gewindeanschluss Ihre Kamera und fertigen Astro-Fotos von Mond und Planeten an. Sie werden erstaunt sein, was dieses MCX Teleskop auch schon mit wenig Aufwand leistet. Der 90° Klappspiegel an der Rückseite des Teleskopes ermöglicht einen schnellen und komfortablen Wechsel zwischen der Verwendung eines Okulars oder einer Kamera.Wenn es darum geht, die Sterne mit einem Teleskop oder Kamera zu verfolgen, gibt es nichts, was mit der Präzision einer deutschen äquatorialen bzw. parallaktischen Montierung vergleichbar ist. Es gilt die Objekten möglichst genau zu verfolgen, wenn sie im Osten aufsteigen und im Westen untergehen. Für Beobachter ist es mit einer deutschen äquatorialen/parallaktischen Montierung ganz einfach, ihr himmlisches Objekt auch für längere Zeit mittig im Okular zu halten. Auch diese Möglichkeit der Aufstellung (EQ-Modus) ist bereits in Ihrem neuen MCX Teleskop enthalten. Die sogenannte Polhöhenwiege am Stativkopf lässt sich dazu entsprechend neigen und auf den Breitengrad Ihres Standortes einstellen.  Sie können also schnell zwischen diesen beiden Aufstellungsarten (AZ/EQ) wechseln - ohne den Zukauf von extra Zubehör !Auch eine schnelle Nutzung des MCX Teleskops ohne Stativ nur als Tischgerät ist natürlich möglich !Dieses Teleskop vereint so viele gute Eigenschaften, dass sich die Anschaffung auch wirklich lohnt. Sie werden begeistert sein !EIGENSCHAFTENUniverselles und kompaktes Einsteiger-Teleskop mit GoTo-FunktionLeichte Bedienung und einfacher TransportHochauflösende und bewährte BRESSER Maksutov-Cassegrain OptikÖffnungsdurchmesser: 102mm , Brennweite 1470mmFMC vollvergütete Optik für ein helleres BildSolide Aluminium-Gabelmontierung mit Antriebsmotoren in beiden AchsenBewährte Goto-Steuerung zur Navigation am SternenhimmelComputer-Handbox mit sehr großem und beleuchteten DisplayMehrsprachige Menüführung in DE, GB, FR, ES, ITObjekte in der Datenbank: über 100.000 Stabiles ausziehbares Edelstahl Stativ mit Polhöhenwiege (AZ+EQ Modus möglich)Nutzung auch ohne Stativ als Tischgerät möglichKlappspiegel 90° - schneller Wechsel zw. Okular und Kamera möglichIn der Basis integriertes Batteriefach für 8 x AA Batterien (Batt. nicht enthalten)Integrierte Dosenlibelle zur einfachen NivellierungVergrößerter Hauptspiegel (116mm) für ein helleres BildPräzise Schneckengetriebe aus Stahl/Messing in beiden AchsenManuelle Getriebe-Klemmungen in beiden AchsenSmartphone-Halter für die Fotografie durch das Teleskop enthaltenLED-Leuchtpunktsucher mit CR-2032 Batterie enthaltenBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25") enthalten (56x)Okularschaftdurchmesser: 31,7mm (1.25")Kameraanschlussgewinde: M35 x 1 mmExterner Anschluss für 12 Volt Netzteil:  JaEinstellbare Arbeitshöhe am Stativ: 105 - 155cmSinnvolle erreichbare Vergrößerungen: 36x - 204x Teleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungLIEFERUMFANGOptischer MCX Tubus in GabelmontierungGoTo Computer-Handbox mit HandschlaufeFeld-Dreibeinstativ mit Polhöhenwiege AZ/EQSmartphone-Halter für die Fotografie durch das TeleskopBRESSER Super Plössl Okular 26mm (1.25")LED-LeuchtpunktsucherObjektiv-SonnenfilterStaubschutzkappenBedienungsanleitung

Sofort verfügbar

829,00 €*
BRESSER Messier NT-203/1000 Hexafoc EXOS-2 GoTo Teleskop
NEU – jetzt inklusive eines hochwertigen Objektiv-Sonnenfilters zur gefahrlosen Beobachtung von Sonnenflecken, Finsternissen und Planetentransiten. Ein hochwertiges Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung. Das BRESSER Messier NT-203 ist mit einem parabolischen Hauptspiegel ausgestattet und ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das Messier NT-203 kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emmisionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem Messier NT-203 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen! Bitte beachten Sie, dass Spiegelteleskope der Bauart Newton sehr gut für astronomische Beobachtungen am Sternenhimmel sind, jedoch nicht gut geeignet für Natur- und Landschaftsbeobachtungen am Tage. Für Natur- und Landschaftsbeobachtungen empfehlen wir deshalb BRESSER Linsenteleskope.EIGENSCHAFTEN OPTIKBauart: SpiegeleleskopSpiegeldurchmesser: 203mm / Brennweite: 1000 / F/5Maximale sinnvolle Vergrößerung: 406-fachTeleskop für Nacht- und SonnenbeobachtungSehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5" freiem InnendurchmesserBeugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel8x50 Sucher mit FadenkreuzokularOptimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8 auf 31,7mm Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-RingklemmungEIGENSCHAFTEN MONTIERUNGStabile parallaktische Montierung mit Feintrieb in beiden Achsen Kugellager in beiden Achsen für präzisere BewegungenStabiles höhenverstellbares Edelstahl Stativ ( Min. 69cm / Max. 109,5cm ) Traglast bis zu 13 kg Zuladung Dosenlibelle zur einfachen waagerechten Ausrichtung GOTO für leichtes Auffinden von Himmelsobjekten ST-4 kompatible Autoguiderschnittstelle Polhöhenskala zum Einstellen des BreitengradesSkalierte Teilkreisringe zum erleichterten Auffinden von Objekten mittels Sternatlas oder Planetariumssoftware Polsucherfernrohr mit optionaler Beleuchtung (Artikelnr. 4964212)Stativ Gewicht: 4,7 kg Montierung Gewicht: 6,7 kg (ohne Gegengewicht) Gesamtgewicht inkl. Gegengewicht: 20,4 kg Batterien: nicht enthaltenLIEFERUMFANGOptischer Tubus26 mm Super Plössl Okular (31,7mm / 1,25")Integrierter 31,7 mm und T2-AdapterPrismenschiene mit Klemmfläche aus EdelstahlAdapter für 50,8 mm (2") OkulareDrehbare SternkarteObjektiv-SonnenfilterRohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung8x50 SucherfernrohrSmartphone-Adapter zur NavigationPolsucherfernrohr mit optionaler BeleuchtungAstronomie PC Software Stellarium (per Download) Äquatoriale EXOS 2 GOTO Montierung und Startracker Handcomputer Edelstahlrohr-Felddreibeinstativ mit Zubehörablage  2 x 4,5 kg Gegengewicht 

Sofort verfügbar

1.495,00 €*