BRESSER Single-Polfilter 1.25"

Einfacher Polarisations-Filter zur Verwendung am Lunt Solar Systems 1,25'' Herschelkeil

  • Linearer 1,25" Polarisations-Filter
  • Fassung mit 1,25" Filtergewinde
  • Auch geeignet für Herschel-Keile von Lunt

39,90 €*

Nicht auf Lager

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: 4946464
EAN: 4007922008004
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "BRESSER Single-Polfilter 1.25""
Einfacher linearer 1,25" Polarisations-Filter.

Dieser einfach Polarisations-Filter eignet sich zum Beispiel zur Verwendung an dem Lunt Solar Systems 1,25" Weiß-Licht Herschel-Keil (0558211).

EIGENSCHAFTEN
  • Linearer Polarisations-Filter
  • Fassung mit 1,25" Filtergewinde
LIEFERUMFANG
  • 1x 1,25" Polarisations-Filter

Farbe: schwarz
Material: Glas, Kunststoff
Durchmesser (mm): 31.7
Batterien benötigt: 0
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): 10
Höhe gesamt (mm): 10
Einsatzbereich [Teleskop-Filter]: Filter für Mond und Planeten
Filtergewindegröße (mm): 31.75

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR von Körperschäden! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR! Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht ERSTICKUNGSGEFAHR! BRANDGEFAHR! Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden. GEFAHR von Sachschäden! Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken. Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über 60° C aus!
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Accessories

LUNT LS1.25HW 31,7mm (1,25'') Herschel-Keil
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 1,25'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95% des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 1,25'' Polarisationsfilter 4946464.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 102mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 1,25''Aufnahme Okular-seitig: 1,25''90° Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 1,25'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung

229,00 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*

Kunden kauften auch

LUNT LS1.25HW 31,7mm (1,25'') Herschel-Keil
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 1,25'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95% des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 1,25'' Polarisationsfilter 4946464.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 102mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 1,25''Aufnahme Okular-seitig: 1,25''90° Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 1,25'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung

229,00 €*
%
BRESSER Reduzieradapter 1,25''/2''
Steckadapter 1,25''/2'' mit Messing-Ringklemmung für 1,25''-Okulare. Ermöglicht die Verwendung von 1,25-Zoll-Zubehör in der größeren 2-Zoll-Steckaufnahme. Teleskopseitig ist ein 2''- Filtergewinde M48x0,75 vorhanden, welches die einfache Verwendung von Farb- und Nebelfiltern ermöglicht.LIEFERUMFANGKameraadapter

31,00 €* 39,00 €* (20.51% gespart)
EXPLORE SCIENTIFIC 82° Ar Okular 6,7mm (1,25")
Dieses Okular bietet Ausstattungsmerkmale, die Sie bis jetzt nur von den Explore Scientific 100° Okularen kannten. Denn auch dieses Okular mit 82° Gesichtsfeld ist wasserdicht und mit Schutzgas gefüllt. Das verhindert wirkungsvoll das Beschlagen von Innen, das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit sowie die Entstehung von Glaspilz. So ist die hochwertige Mehrschichtvergütung besonders gut geschützt und langlebig.Auch die Handhabung wird erleichtert, denn Sie können das Okular problemlos mit Reinigungsflüssigkeit behandeln und auch starker Taubeschlag kann nicht zwischen die Linsen dringen. So garantiert dieses Okular ein ungetrübtes Beobachtungserlebnis für viele Jahre! Selbstverständlich müssen Sie auch bei der Bildqualität keine Kompromisse eingehen, denn das Okular bietet durch das aufwendige Design eine scharfe und kontrastreiche Abbildung über das gesamte, riesige Gesichtsfeld - auch an Teleskopen mit schnellem Öffnungsverhältnis. Hochwertige Glassorten und geschwärzte Linsenkanten sorgen zusammen mit der EMD-Mehrschichtvergütung für maximalen Kontrast.Darüber hinaus gehören eine klappbare Gummiaugenmuschel, ein Standard-Filtergewinde sowie eine konische Sicherungsnut in der Edelstahlsteckhülse zur Standard-Ausstattung dieses Okulars.

165,00 €*
%
BRESSER Messier NT203L/1200 EXOS-2 PMC-Eight GoTo Teleskop-Set
Exzellentes Set für spannende Planeten- und Deep-Sky-Beobachtungen: das hochwertige BRESSER Messier NT-203/1200 Teleskop mit moderner EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung. Die Optik begeistert durch die lange Brennweite und sehr geringe Obstruktion mit beeindruckend scharfer und kontrastreicher Abbildung. So zeigen sich u. a. auf Jupiter und Mars jede Menge spannende Details. Aber auch entferntere Objekte wie Emissionsnebel und Galaxien lassen ihre Strukturen erkennen. Durch die GoTo-Montierung mit benutzerfreundlicher ExploreStars App sind die Himmelsobjekte schnell gefunden und werden präzise nachgeführt. Und am Tag fasziniert der Anblick der Sonne mit Hilfe des enthaltenen Objektiv-Sonnenfilters. Das Teleskop Das BRESSER Messier NT-203/1200 Teleskop ermöglicht Beobachtungen, die noch vor wenigen Jahren in dieser Preisklasse nicht zu realisieren waren. So bietet es durch die längere Brennweite und die minimale Obstruktion noch bessere Schärfe und höheren Kontrast bei der Planetenbeobachtung. Modernste Fertigungstechnologie ermöglicht es, den Schatten der Jupitermonde auf dem Planeten selbst zu verfolgen; die Fülle der Strukturen und Details auf der Jupiteroberfläche sind atemberaubend. Das Spiegelteleskop kann aber nicht nur bei der Planetenbeobachtung punkten: Entdecken Sie Strukturen in fernen Galaxien und lassen Sie sich von den Nebelfetzen der Emissionsnebel in der Weite der Milchstraße faszinieren. Sehen Sie mit dem Messier NT-203/1200 die Überreste explodierter Riesensterne und beobachten Sie die Geburtsstätten neuer Sterne. Mit dem enthaltenen Objektiv-Sonnenfilter können Sie auch am Tag auf Entdeckungsreise gehen und gefahrlos Sonnenflecken, Finsternisse oder Planetentransite beobachten. (Achtung: Niemals ohne Sonnenfilter das Teleskop auf die Sonne ausrichten!) Lassen Sie sich mit diesem überdurchschnittlich großen Gerät von den Schönheiten des Universums überraschen! Die Montierung Die EXPLORE SCIENTIFIC EXOS-2 PMC-Eight GoTo-Montierung ist mit einer modernen und sehr präzisen GoTo-Steuerung ausgestattet. Sie besteht aus einer robusten Wi-Fi-Controller-Einheit, die alle notwendigen Schnittstellen bereitstellt. So werden die NEMA-11-Schrittmotoren direkt per Kabel an diese Einheit angeschlossen und auch eine ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ist vorhanden. Außerdem unterstützt die Steuerung den Mikroschritt-Betrieb, um eine präzise Nachführung zu gewährleisten. Intuitive Bedienung per App und grafischer Sternkarte Die eigens für das PMC-Eight-System entwickelte App ExploreStars begeistert mit einer grafisch sehr gelungenen, intuitiven Bedienoberfläche. So werden die aktuell möglichen Ausrichtungssterne für die Initialisierung der Steuerung und auch sämtliche Himmelsobjekte der Datenbank als Sternkarte mit zusätzlichen Textinformationen dargestellt. Alle diese Objekte können bequem angesehen und ausgewählt werden. Leistungsstarke Controller-Einheit mit Open GoTo für Individualisierung Das Herz der Controller-Einheit besteht aus einem völlig autarken 2-Kanal-Multi-Prozessor mit 8 CPUs und einem Wi-Fi-Ethernet 10/100 Adapter mit IP-Funktion. Dies ermöglicht die ortsunabhängige Bedienung per Browser, ASCOM, App oder seriellem Anschluss. Durch das Open GoTo kann außerdem eigene Firmware geschrieben und in die Controller-Einheit geladen werden. Somit sind individuelle Anpassungen der Geräte-Funktionen und auch die Erstellung von eigenen Objektlisten etc. möglich. Polsucher inklusive Das im Lieferumfang bereits enthaltene und vormontierte Polsucher-Fernrohr ermöglicht eine schnelle und präzise Einnordung und lange Belichtungszeiten, ohne dass unerwünschte Strichspuren der Sterne entstehen. Die intergierte LED-Beleuchtungseinheit erhöht nochmals den Bedienkomfort des Polsuchers. EIGENSCHAFTEN TELESKOP Bauart: Spiegelteleskop Spiegeldurchmesser: 203 mm / Brennweite: 1200 mm / F/6 Maximal sinnvolle Vergrößerung: 406-fach Teleskop für Nacht- und Sonnenbeobachtung Optimiertes Gerät für die Planeten-Beobachtung Größere Brennweite und minimale Obstruktion Bietet eine noch besserer Bildschärfe und Kontrast Sehr hochwertiger Hexafoc-Okularauszug mit 2,5'' freiem Innendurchmesser Beugungsbegrenzte Optik mit Parabol-Hauptspiegel 8x50-Sucher mit Fadenkreuzokular Optimierte Sucherhalterung für bequemen Einblick Handgriff für bequemen Transport mit integriertem Kamerahalter (Fotogewindeschraube) Smartphone-Adapter zur Himmelsnavigation enthalten Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl T2-Adapter für Spiegelreflexkameras (optionaler T2-Ring erforderlich) 50,8-auf-31,7-mm-Adapter mit integriertem T2-Adapter (optionaler T2-Ring erforderlich); mit Messing-Ringklemmung EIGENSCHAFTEN MONTIERUNG Leistungsstarkes PMC-8 Open GoTo-System Bedienerfreundliche und grafisch ansprechende ExploreStars OpenGoto App Wi-Fi-Steuerung per Tablet, Notebook oder Desktop PC mit mindestens 7"-Display und WiFi-Funktion (nicht im Lieferumfang enthalten) Kompatible Betriebssysteme: WIN8.1, WIN10/11, iOS oder Android 4.4 und höher Klassische Steuerung per Richtungstasten oder Joystick zum Guiden, Zentrieren, Korrigieren und Verfahren per Touchscreen Intuitive 2-Stern- und 3-Stern-Ausrichtung zur Initialisierung der GoTo-Steuerung Multiprocessor Micro Controller mit 8 CPUs (Prozessorkerne) Micro-Stepper Motoren NEMA-11 Hochpräziser und geräuscharmer Zahnriemen-Antrieb ST-4-kompatible Autoguider-Schnittstelle ASCOM-Treiber verfügbar, unterstützt auch Pulse-Guiding Möglichkeit, eigene Firmware und Objektlisten zu erstellen und ins PMC-8 zu laden GPS-kompatibel / Einstellungen sind abhängig von dem verwendeten Computer oder Tablet Die Stromversorgung erfolgt per 12-Volt-Gleichstrom und die Stromaufnahme beträgt bei Volllast max. 1,6 Ampere LIEFERUMFANG Optischer Tubus 26-mm-Super-Plössl-Okular (31,7 mm / 1,25") Integrierter 31,7-mm- und T2-Adapter Prismenschiene mit Klemmfläche aus Edelstahl Adapter für 50,8-mm-(2")-Okulare Drehbare Sternkarte Objektiv-Sonnenfilter Rohrschellen mit Tragegriff und Kamerahalterung 8x50-Sucherfernrohr Smartphone-Adapter zur Navigation Astronomie-PC-Software Stellarium (per Download) EXOS2-GT Montierung mit Open GoTo PMC-8 Stativ aus Edelstahl mit eingebauter Dosenlibelle Gegengewicht 2 x 4,5 kg Polsucher mit Beleuchtungseinheit Netzteil 12 Volt / 2 Ampere ExploreStars App per Software-Download Bedienungsanleitung

1.298,00 €* 1.528,00 €* (15.05% gespart)

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

EXPLORE SCIENTIFIC 2" Graufillter ND-09
Schwächt das Licht gleichmäßig in allen Farbbereichen und steigert so den Kontrast, wenn Details durch zu große Helligkeit überstrahlt werden. Ideal für den Mond in jedem Teleskop, und an größeren Teleskopen auch in Verbindung mit anderen Farbfiltern. Auch bei der Beobachtung von engen Doppelsternen ist dieser Filter sehr hilfreich, wenn einer der beiden Sterne seinen Partner zu überstrahlen droht. Farbfilter ND-09 Neutralfilter/Grau-/Mondfilter (13%, Dichte 0,9)EIGENSCHAFTENreduziert die Helligkeit und erhöht den Kontrastideal zur Mondbeobachtungkann mit anderen Farbfiltern kombiniert werdenLIEFERUMFANG1x Farbfilter ND96 Neutralfilter/Grau-/Mondfilter (13%, Dichte 0,9)Staubschutzbehälter zur Aufbewahrung

48,00 €*