LUNT LS130MT/B1800R&P Allround APO Teleskop für Sonne + Sternenhimmel

Modulares 130mm ED-Apo-Teleskop für Beobachtung & Fotografie von Protuberanzen & mehr an der Sonne am Tag und Mond, Planeten & Deep-Sky in der Nacht

  • Spezial-Teleskop für die Beobachtung der Sonne in H-Alpha
  • Auch für nächtliche Himmelsbeobachtung, modulares System
  • 3-linsige ED-Optik FPL-51, 130mm Öffnung, 910mm Brennweite
  • Beobachtung & Fotografie mit hervorragender Bildqualität
  • Halbwertsbreite kleiner 0,7 Angström
  • Großer B1800 Blocking-Filter im Zenitspiegel
  • Stabiler R&P-Fokussierer mit 1:10-Untersetzung
  • Auch für Ca-K & Weiß-Licht Sonnenbeobachtung
  • Absolut sicher, keine Gefahr für die Augen

13.690,00 €*

Nicht auf Lager
Voraussichtlich wieder verfügbar ab 30.05.2025.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Produktnummer: 0551605
EAN: 4007922083377
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "LUNT LS130MT/B1800R&P Allround APO Teleskop für Sonne + Sternenhimmel"
Modular aufgebautes Allzweck-Teleskop, sowohl für die Sonnen-Beobachtung in der H-Alpha-Wellenlänge als auch für nächtliche Himmelsbeobachtungen. Einfacher Umbau zwischen den verschiedenen Anwendungen mit wenigen Handgriffen. 3-linsiges apochromatisches Teleskop mit FPL-51 Glas, 130mm Öffnung und 910mm Brennweite - hervorragende Bildqualität bei der H-Alpha-Sonnenbeobachtung und am nächtlichen Sternenhimmel.

Mit innovativem Luftdruck-Tuning-System, gutem 2 Zoll (50,8 mm) R&P-Okularauszug und B1800 Blocking-Filter.

Sonnenbeobachtung in H-Alpha:

Das LS130MT/B1800 ist ein komplettes Teleskop zur Beobachtung der Sonne im H-Alpha-Licht, mit 130mm freier Öffnung (keine zentrale Obstruktion) und 910mm Brennweite. Die H-Alpha-Wellenlänge ist die eindrucksvollste Art, die Sonne zu beobachten, hier werden Protuberanzen am Sonnenrand sichtbar, Filamente und Flares auf der Oberfläche und vieles mehr. Ein interner Etalon-Filter erreicht mit dem innovativen Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner eine Halbwertsbreite von <0,7 Angström. Das Tuning erfolgt über eine leichte Veränderung des Luftdrucks in einer Druckkammer im Inneren des Teleskops. Dadurch wird der Brechungsindex der Luft geändert, womit die genaue Einstellung auf die H-Alpha-Linie mühelos erfolgt. Der Pressure-Tuner garantiert ein gleichmäßiges Bild ohne zentrale Obstruktion und einen dauerhaft geschützten Etalon ohne Verschleiß. Ein im Teleskop installiertes Set von Kollimationslinsen sorgt dabei für beste Performance.
Die Fokussierung erfolgt durch einen stabilen 2 Zoll R&P Okularauszug mit 1:10-Untersetzung.
Blocking Filter ist der B1800. Der B1800 ist gut geeignet für die visuelle Sonnenbeobachtung und auch für Sonnenfotografie mit Kameras mit kleinen bis großen Sensor-Chips. Bei Kameras mit sehr großen Sensor-Chips empfehlen wir ein LS130MT mit B3400 Blocking-Filter.
Der Zenitspiegel, in dem der Blocking-Filter eingebaut ist, ist serienmäßig sowohl mit einer Aufnahme für 1,25-Zoll-Okulare als auch mit einem T2-Anschluss für Kameras ausgestattet.

Nächtliche Himmelsbeobachtung:
Das H-Alpha-Etalon-System lässt sich dank des modularen Aufbaus mit nur wenigen Handgriffen vom Teleskop entfernen. Der 3-linsige apochromatische Refraktor kann dann als normales Teleskop mit 130 mm Öffnung und 910mm Brennweite für Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels verwendet werden. Das FPL-51 Triplet-Objektiv bietet dabei ein herausragendes, farbreines Bild. Es können dann übliche 2-Zoll-Zenitspiegel an dem R&P-Fokussierer des Teleskops genutzt werden.
Bitte beachten Sie, dass der optional erhältliche Umbausatz 0551696 nur bei der LS130MT Version mit B3400 Blocking-Filter unbedingt erforderlich ist, wenn das Teleskop auch nachts genutzt werden soll. Bei den Versionen mit B1200 und B1800 ist der Umbausatz nicht erforderlich.

Weitere Anwendungen:
Mit zusätzlich erhältlichem Zubehör bietet das LS130MT noch mehr Möglichkeiten!
- Double-Stack
Das LS130MT Teleskop kann optional mit dem zusätzlich erhältlichen Double-Stack-Modul LS130MT/DSII nachgerüstet werden (Artikelnummer 0551690). Das DSII System ist ein internes Double-Stack-Modul mit Pressure-Tuner, mit dem eine Halbwertsbreite von <0,5 Angström erreicht wird. Dadurch werden noch mehr Details auf der Sonnenoberfläche sichtbar.
- Sonnenbeobachtung im Weiß-Licht
Wenn die H-Alpha-Einheit entfernt wurde kann selbstverständlich entweder ein vor dem Objektiv zu installierender Sonnenfilter oder ein Herschel-Keil am Okularauszug für die Beobachtung der Sonnenflecken im Weiß-Licht verwendet werden.
- Sonnenbeobachtung in der Ca-K-Wellenlänge
Das zusätzlich erhältliche "LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT" (Artikelnummer 0551697) kann an dem LS130MT verwendet werden, um Super-Granulation und andere in dieser Wellenlänge sichtbare Effekte auf der Sonne zu beobachten und zu fotografieren.

Damit ist das LS130MT ein völlig universell einsetzbares apochromatisches Teleskop höchster Qualität!


EIGENSCHAFTEN
  • 3-linsiger APO Refraktor, FPL-51
  • Öffnung: 130 mm (ohne zentrale Obstruktion)
  • Brennweite: 910 mm
  • Halbwertsbreite: interner Etalon mit <0,7 Angström
  • Tuning: Luftdruck-Tuning-System Pressure-Tuner
  • Blocking-Filter: B1800 mit 1,25-Zoll- und T2-Anschluss
  • Okularauszug: R&P mit 1:10-Untersetzung
  • Zwei Rohrschellen mit Tragegriff
  • Sonnensucher im Tragegriff integriert
  • Prismenschiene mit GP-Level für astronomische Montierungen
  • Gewicht: 12,1 kg
  • Länge mit Blocking-Filter und Taukappe: 100 cm
  • Länge ohne Blocking-Filter und zurückgeschobener Taukappe: 80 cm

LIEFERUMFANG
  • LS130MT Multipurpose-Teleskop
  • Pressure-Tuner
  • B1800 Blocking-Filter in Zenitspiegel
  • 2-Zoll-R&P-Okularauszug mit 1:10-Untersetzung
  • Tubusverlängerung für die Nutzung ohne H-Alpha Etalon
  • Rohrschellen mit Prismenschiene
  • Transportkoffer (92 x 42 x 35 cm)
  • Bedienungsanleitung

Einsatzbereich [Teleskope]: Deep-Sky-Beobachtung, Deep-Sky-Fotografie, Mondbeobachtung, Mondfotografie, Planetenbeobachtung, Planetenfotografie, Sonnenbeobachtung
Montierungsart [Teleskope]: Optik ohne Montierung
Optische Bauart: Apochromatischer Refraktor
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 130
Brennweite (mm): 910
Okularaufnahme Steckdurchmesser (mm): 31.7
Halbwertsbreite (Angström), weniger als: 0.7
Teleskopfiltertyp: Sonnenfilter H-Alpha
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (in kg): 25
Koffer: Hochwertiger Transportkoffer
Fokussiertrieb: 2" Zahnstangenfokussierer mit 10:1 Untersetzung
Batterien benötigt: 0
Öffnungsverhältnis: 7
Auflösungsvermögen (Bogensekunden): 1.06

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Sicherheitshinweise: Es gibt gewisse Gefahren bei der Sonnenbeobachtung, egal welches Teleskop benutzt wird. Lunt-Solar- Systems legt bei der Herstellung der Produkte größten Wert auf die Sicherheit dieser Produkte. Ihre Sicherheit hat die höchste Priorität, und wir bitten Sie, bevor Sie beginnen die Sonne zu beobachten, sich mit der Anleitung des Teleskops genau zu beschäftigen. Bitte zerlegen Sie niemals das Teleskop! Verwenden Sie es auch niemals, wenn es in irgendeiner Weise verändert wurde oder wenn es Schaden genommen hat! Bitte wenden Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice wenn sie Fragen in Bezug auf die Sicherheit ihres Instruments haben. Bitte schauen Sie niemals mit ungeschütztem Auge oder mit einem Teleskop, das nicht für die Sonnenbeobachtung geeignet ist, in die Sonne! Bitte lassen Sie niemals ihr Teleskop unbeaufsichtigt, während es auf die Sonne zeigt! Andere Personen, die sich nicht damit auskennen, könnten versuchen den Blockfilter gegen ein anderes Prisma auszutauschen, ohne zu ahnen, wie wichtig dieser für die Sicherheit ist. Die Komponenten der Lunt-Solar-Systems Teleskope sind nicht mit denen anderer Hersteller austauschbar. Die Lunt-Solar-Systems Sonnen-Teleskope beinhalten mehrere verschiedene optische Elemente, die bei der Herstellung genau justiert und befestigt wurden. Innerhalb dieser Systeme sind keinerlei Wartungsarbeiten erforderlich. Bitte nehmen Sie niemals das Teleskop auseinander. Sonst erlischt nicht nur die Garantie, was zu teuren Reparaturen führen kann, sondern es kann zu zukünftigen Schäden an ihrem Instrument führen und gefährdet Ihre Sicherheit! Die meisten Teleskope und Filter des Lunt Solar Systems beinhalten ein sehr empfindliches optisches Bauteil, das man als Etalon bezeichnet. Diese Etalons sind innerhalb des Systems eingebaut, um sie bestmöglich zu schützen. Es wurden unzählige Überlegungen angestellt, damit die beste Performance dieses "Herzstücks" eines jeden Systems gesichert ist, auch bei den täglichen Belastungen, denen es unweigerlich ausgesetzt ist, wie Stöße und Erschütterungen beim Transport, oder Vibrationen beim normalen Gebrauch des Systems. Trotzdem sollte es niemals auf den Boden fallen gelassen werden. Unsachgemäßer Gebrauch des Teleskops kann den Etalon beschädigen (kein Garantiefall!) und das System bis zur Reparatur unbrauchbar machen. Das Instrument sollte immer in der originalen Verpackung gelagert werden, oder in dem optional erhältlichen Transportkoffer Artikelnummer 0554010. Wie jedes optische Präzisionsinstrument sollte es in einer möglichst trockenen Umgebung gelagert werden. Bei sachgemäßer Behandlung werden Sie sich ein Leben lang an ihrem Instrument erfreuen!

Accessories

LUNT LS130MT/DSII Double-Stack Modul für LS130MT
Double-Stack Modul für mehr Kontrast und Details auf der Sonnenoberfläche bei den LS130MT Teleskopen.Bei den LS130MT H-Alpha Sonnenteleskopen ist double-stacking möglich mit diesen internen DSII Double-Stack Modulen. Die DSII Module reduzieren die Halbwertbreite auf <0,5 Angström. Die DSII Module sind konzipiert die Oberflächendetails der Sonne besser zu zeigen, der Kontrast wird deutlich erhöht und damit Filamente, aktive Regionen und andere Oberflächendetails wesentlich besser sichtbar.Wie beim LS130MT Teleskop erfolgt auch beim DSII Double-Stack Modul das Tuning über das innovative Pressure-Tuner System, und der empfindliche Etalon wird gut geschützt im Inneren des Teleskops untergebracht.Das LS130MT/DSII-Modul ist ausschließlich für den Gebrauch im LS130MT Teleskop konstruiert, es kann nicht an anderen Teleskopen genutzt werden.EIGENSCHAFTENHalbwertsbreite: <0,5 AngströmTuning: Luftdruck Tuning SystemGewicht: 2,3kgLIEFERUMFANGDSII Modul mit internem Etalon für LS130MT TeleskopePressure Tuner System(LS130MT Teleskop nicht im Lieferumfang!)

5.798,00 €*
LUNT Ca-K Filter-Modul für LS130MT
Dieses Ca-K Modul kann an den LS130MT/B1200 und LS130MT/B1800 Teleskopen verwendet werden, um die Sonne auch in der Kalzium-K Linie zu beobachten. Beim LS130MT/B3400 wird zusätzlich der Umbausatz für das LS130MT benötigt (Artikelnummer 0551696).Mit diesem Ca-K Modul können Sie mit Ihrem LS130MT Teleskop die Sonne nicht nur in H-Alpha beobachten und fotografieren, sondern auch in der blauen Kalzium-K Wellenlänge. Hier werden wieder ganz andere Phänomene auf der Sonne sichtbar als in H-Alpha.Dieses Ca-K Modul wurde speziell für das LS130MT H-Alpha Teleskop konstruiert. Wenn die H-Alpha Etalon Einheit abgenommen wurde, wird das Ca-K Modul einfach anstelle des Blocking-Filters in den Fokussierer gesteckt.Beim LS130MT/B3400 ist zusätzlich der Umbausatz 0551696 erforderlich, weil bei diesem Teleskop der Blocking-Filter fest im Fokussierer verbaut ist.Das Kalzium-K Licht liegt für menschliche Augen gerade eben an der Grenze des sichtbaren Bereichs. Viele Menschen haben hier bei der visuellen Beobachtung Probleme. Dies gilt jedoch nicht für die Fotografie, hier zeigt das Ca-K Modul alles, was die Sonne in dieser Wellenlänge zu bieten hat.LIEFERUMFANG2" Ca-K Modul für LS130MT TeleskopBedienungsanleitungLS130MT Teleskop und Umbausatz nicht im Lieferumfang! Nur zusammen mit einem LS130MT Sonnen-Teleskop verwendbar, beim LS130MT/B3400 zusätzlicher Umbausatz 0551696 erforderlich.Dieses Ca-K Modul ist für das LS130MT/B3400 auch erhältlich als Set zusammen mit dem benötigten Umbausatz (Artikelnummer 0551695).

2.798,00 €*
LUNT LS2HW 50,8mm (2'') Herschel-Keil
Herschel-Keil zur professionellen Sonnenbeobachtung und Sonnenfotografie im Weiß-Licht. Für Refraktor-Teleskope mit bis zu 150mm Öffnung und 2'' Okularauszug. Komplett-System mit bereits eingebautem ND3.0 Filter.Herschel-Keile sind für die Beobachtung der Sonne im Weiß-Licht bestimmt. Etwa 95 % des Sonnenlichtes werden ausgeblendet, der Rest wird durch einen fest installierten ND3.0 Graufilter weiter gedämpft. Lunt Solar Systems verwendet dabei ein geschlossenes Gehäuse mit integrierter Lichtfalle. Also kein seitlich oder nach unten austretendes Sonnenlicht, daher besonders sicher.Der Unterschied zu Objektiv-Sonnenfiltern ist, dass die Ausfilterung erst kurz vor dem Okular oder der Kamera erfolgt. In der Regel ist der Kontrast und die Schärfe des Sonnenbildes mit einem Herschel-Keil höher, als mit einem Objektiv Sonnenfilter.Außerdem ist ein Herschel-Keil sicherer als ein Objektiv-Sonnenfilter. Er kann weder wie Folie einreißen oder Löcher bekommen, noch versehentlich von der Teleskop-Öffnung gestoßen werden.Nur mit Refraktoren bis 150mm Öffnung verwendbar:Da die volle Sonnenenergie in das Fernrohr eintritt und die Filterung erst kurz vor der Fokalebene erfolgt, empfehlen wir nur Refraktoren (Linsen-Teleskope) für das Arbeiten mit Herschel-Keilen. Der Refraktor darf auch keine rückseitige Korrektorlinse haben. Optische Elemente, wie Korrektorlinsen oder der Fangspiegel eines Spiegelteleskops, würden durch die konzentrierte Sonnenenergie so stark erwärmt, dass ein Schaden nicht ausgeschlossen werden kann.Regulierung der Bildhelligkeit:Da der Herschel-Keil polarisiertes Licht produziert, genügt ein einfacher Polarisationsfilter, der in das Okular oder in den Fotoadapter eingeschraubt wird. Durch Verdrehen wird die Helligkeit reduziert.Polarisationsfilter sind nicht im Lieferumfang enthalten, wir empfehlen den BRESSER 2'' Polarisationsfilter 4946465.EIGENSCHAFTENGeeignet für Linsen-Teleskope bis 150mm ÖffnungAnschluss Teleskop-seitig: 2''Aufnahme Okular-seitig: 2''90°-Winkel wie ein ZenitspiegelBesonders hochwertige Flächen für sehr guten KontrastKomplett geschlossenes Gehäuse mit integrierter LichtfalleKein austretendes Streulicht - daher besonders sicherDer unbedingt notwendige ND3.0 Filter ist bereits fest installiertLIEFERUMFANGHerschel-Keil für 2'' OkularauszügeIntegrierter ND3.0 FilterTransportkofferBedienungsanleitung

598,00 €*
LUNT LS7-21ZE Zoom-Okular 7,2mm - 21,5mm
LUNT SOLAR SYSTEMS Zoom-Okular mit variabler Okular-Brennweite von 7,2mm bis 21,5mm, mit 1,25 Zoll (31,7mm) Steckhülse.Das optische Konzept dieses Okulars erlaubt sowohl die Beobachtung der Sonne in höchster Qualität, als auch die Beobachtung von Objekten des Nachthimmels. Mit hervorragenden Multivergütungen, einem sorgfältig entwickelten internen Blenden-System und geschwärzten Linsenrändern werden Reflektionen minimiert. Dieses Zoom-Okular hat kein großes Gesichtsfeld, es wurde aber Wert auf eine optimale Abbildung über das ganze sichtbare Feld gelegt. Sterne werden perfekt punktförmig abgebildet, ohne Verzeichnung. Das Zoom ist weitgehend parfokal, von einem Ende des Zoom-Weges bis zum anderen muss nur um etwa 0,5mm nachfokussiert werden. Zusätzlich ist das Okular mit einer höhenverstellbaren Augenmuschel ausgestattet, um seitlich einfallendes Streulicht abzuhalten und Ihnen zu helfen die optimale Position für Ihre Augen zu finden.Bitte beachten Sie, dass diese Okulare bei der Sonnenbeobachtung nur Zubehör für bestehende Sonnen-Teleskope oder -Filter sind. Sonnenbeobachtung alleine mit diesen Okularen ohne zusätzliche Sonnenfilter ist nicht möglich!EIGENSCHAFTENBrennweite: 7,2mm - 21,5mm stufenlos verstellbarSteckdurchmesser: 1,25 Zoll (31,7mm)Durchmesser: 47mmHöhe: 82mmGewicht: 170gAugenabstand: 15mmLinsen / Gruppen: 7 Linsen / 4 GruppenGesichtsfeld: 53° bei 7,2mm - 40° bei 21,5mmLIEFERUMFANGLUNT Zoom-Okular 7,2mm bis 21,5mm

349,00 €*
BRESSER Zenitspiegel 2" mit 93% Reflektion
Ein sehr guter Zenitspiegel für Teleskope mit einem 2"-Okularauszug und für die BRESSER Messier Teleskope mit einem 2,5"- HEX Fokussierer. Ermöglicht den Einsatz von Okularen und Zubehör mit 2" Steckmaß, so dass ein größeres Gesichtsfeld bei der Beobachtung erreicht werden kann. Voller Lichtdurchlass und eine bequeme Beobachtungsposition wird durch diesen 2 Zoll Zenitspiegel erreicht. Gerade für die Verwendung mit Refraktoren und bei Zenitbeobachtungen ein sinnvolles Zubehör. Der Klemmring besteht aus Messing, sodass es keine Kratzspuren auf Ihrem hochwertigen Okular geben kann. Weiterer Vorteil ist die genauere Klemmung. Der BRESSER 2" Zenitspiegel ist komplett aus Metall und hat einen sehr präzise gefertigten Planspiegel. Die dielektrische Beschichtung arbeitet mit 93% Reflektion und ist sehr beständig gegen Umwelteinflüsse. EIGENSCHAFTENZenitspiegel für Okularauszüge mit 2" SteckdurchmesserDielektrische Beschichtung mit 93% ReflektionSehr beständig gegen UmwelteinflüsseOkular-Adapter 1.25/2.0 Zoll (31,7/50,8mm) inklusiveAus Metall gefertigt, Okularklemmring aus MessingStaubdeckel inklusiveLIEFERUMFANGZenitspiegelOkular-Adapter 1.25/2.0 ZollStaubdeckel

79,00 €*
LUNT CAA-RF 0,8x Reducer/Field-Flattener für nächtliche Fotografie mit LS80MT, LS100MT & LS130MT Teleskopen
Bildfeldebner und Brennweiten-Reduzierer für die Deep-Sky Astrofotografie. Konzipiert für die Allround APO Teleskope der Lunt-Solar-Systems LS80MT, LS100MT und LS130MT Serien.Bei den Teleskopen der MT Serien von Lunt Solar Systems kann die H-Alpha Filtereinheit für die Sonnenbeobachtung abgenommen werden, dann können diese Teleskope als hochwertige ED APO’s für die Beobachtung und Fotografie des nächtlichen Sternenhimmels genutzt werden.Dieses Zubehör für die LS80MT, LS100MT und LS130MT Teleskope verkürzt die Brennweite um den Faktor 0,8-fach, wodurch ein größeres Gesichtsfeld für die Deep-Sky Astrofotografie zur Verfügung steht. Dadurch können auch die Belichtungszeiten verkürzt werden. Zugleich wird das Gesichtsfeld für die Fotografie geebnet.Auf der Kamera-Seite hat der Reducer/Field-Flattener ein T2 Außengewinde (M42x0,75). DSLR Kameras können hier direkt mit einem normalen T2-Ring angeschlossen werden.Für andere Kameras steht neben dem T2 Außengewinde auch noch ein M48x0,75 Außengewinde zur Verfügung. Der Abstand zwischen Reducer/Field-Flattener und Kamerasensor sollte etwa 50 bis 55mm betragen.Teleskop-seitig steht ein M68x1 Gewinde zur Verfügung. Damit kann der Reducer/Field-Flattener an die Fokussierer der Umbausätze für die LS80MT, LS100MT und LS130MT Teleskope angeschlossen werden. Bitte beachten Sie, dass für die Verwendung des Reducer/Field-Flattener an den LS80MT, LS100MT oder LS130MT Teleskopen der entsprechende Umbausatz für die nächtliche Nutzung des Teleskops unbedingt erforderlich ist.EIGENSCHAFTENReduziert die Brennweite von F/7 ED Teleskopen um den Faktor 0,8-fachEbnet das Gesichtsfeld für die FotografieT2 Gewinde und M48x0,75 Gewinde für den Anschluss von KamerasArbeitsabstand 50 bis 55mmLIEFERUMFANG0,8x Reducer/Field-FlattenerAdapter auf T2 Gewinde (M42x0,75) und auf M48x0,75 Gewinde

598,00 €*
Adapter T2 zu 2", für 2" Okulare an Blocking Filter
Adapter T2 zu 2'', ermöglicht zum Beispiel den Einsatz von 2'' Okularen an Lunt Solar Systems Blocking-Filtern.Der Adapter hat teleskopseitig ein T2 Innengewinde und okularseitig eine Aufnahme für 2'' Steckhülsen. Sie möchten zum Beispiel Ihre 2'' Okulare an Teleskopen oder Filtern von Lunt Solar Systems benutzen? Alles was Sie dazu benötigen ist dieser Adapter. Einfach die 1,25'' Okularaufnahme vom Blocking-Filter abschrauben, und stattdessen diesen 2'' Adapter aufschrauben.Mit diesem Adapter können 2'' Okulare genutzt werden an:LUNT H-Alpha Teleskopen (nicht am LS35THa!)den Blocking-Filtern von LUNT H-Alpha FiltersystemenLUNT Ca-K Modulenallen Teleskopen/Adaptern mit einem T2 AußengewindeTECHNISCHE DATENGewinde teleskopseitig: T2 InnengewindeOkularaufnahme: 2''LIEFERUMFANGAdapter T2 zu 2'' (Blocking-Filter nicht im Lieferumfang enthalten)

29,00 €*
LUNT PCUSB Pressure-Tuner Steuerung mit USB
Elektronische Steuerung mit USB Anschluss für ein LUNT Pressure-Tuner System.Das PC-USB ist eine mikroprozessorgesteuerte Druckregelung für das Pressure-Tuner (PT) Tuning-Verfahren. Es kann problemlos vom Benutzer an alle LUNT Instrumente mit Pressure-Tuner angeschlossen werden (ausgenommen LS50THa), das PC-USB wird einfach mit einem Luftschlauch mit dem Pressure-Tuner verbunden. Alle existierenden PT Systeme (ausgenommen LS50THa) können so mit dem mitgelieferten Adapter nachgerüstet werden. Die PC-USB Steuerung kann in jeder Höhe verwendet werden.Die PC-USB Steuerung lässt sich wahlweise manuell direkt an der Konsole bedienen oder via USB Verbindung durch einen Computer (Betriebssystem Windows 7 oder höher). Für die Bedienung durch einen Computer wird ein USB Kabel mit USB-B Stecker benötigt, dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten. Die Software finden Sie auf dieser Seite oben unter dem Reiter "Anleitungen" zum Download.Beim Einschalten des PC-USB wird das System auf den Umgebungsdruck eingestellt, dies dauert etwa 60 Sekunden. Das PC-USB ist ein einfaches 2-Tasten-System. Eine Taste für die Erhöhung und eine Taste zum Verringern des Drucks im Pressure-Tuner. Digitale Rückmeldung und entsprechende Anzeigen sind vorhanden. Mit einer Einstellgenauigkeit von 0,027 Bar (0,4 PSI) ermöglicht das PC-USB eine sehr präzise Steuerung des Pressure-Tuners. Veränderungen des Innendrucks, zum Beispiel durch sich ändernde Temperaturen, werden automatisch kompensiert. Das PC-USB kann auf einen bestimmten Wellenlängen-Sollwert programmiert werden. Dieser Sollwert wird dann unabhängig von der Höhe des Beobachtungsorts konstant gehalten.Durch leichte Veränderungen des Luftdrucks können mit dem PC-USB Doppler-Effekte sehr gut beobachtet werden. Normalerweise zittert ein Teleskop während des mechanischen Tunings. Dies macht sich besonders bei starken Vergrößerungen unangenehm bemerkbar, zum Beispiel bei der Beobachtung von Doppler-Effekten bei einem Filament. Mit dem PC-USB gehört dieses Zittern bei allen Vergrößerungen der Vergangenheit an, wodurch die Beobachtung von Doppler-Effekten wesentlich komfortabler wird.Das PC-USB kann über eine interne Batterie mehr als 8 Stunden kontinuierlich betrieben werden. Außerdem verfügt es über eine externe Stromversorgung (15V DC), mit der das Gerät betrieben und gleichzeitig der interne Akku aufgeladen werden kann.LIEFERUMFANGLUNT PC-USB Steuerungs-SystemAdapter an PT Handgriff3m LuftschlauchNetzteil (mit Eurostecker)Bitte beachten Sie, dass diese Steuerung nicht mit den Teleskopen der LS50THa Serie kompatibel ist!

1.399,00 €*
LUNT HAT Sonnenhut mit Nackenschutz
Schützen Sie Ihren Kopf und Nacken vor Sonnenbrand während der Sonnenbeobachtung. Das Material des Hutes schützt vor UV-Strahlung, eingearbeitete Lüftungsöffnungen sorgen für einen kühlen Kopf. Im Nackenschutz ist eine kleine nützliche Tasche eingearbeitet.EIGENSCHAFTENSonnenhut mit breiter Krempe und NackenschutzMaterial: 70% Baumwolle, 30% Nylonschützt ideal vor Sonnenbrand während der SonnenbeobachtungEinheitsgröße, über Kordel individuell anpassbarpraktisches Täschchen im Nackenschutz eingenähtLIEFERUMFANGSonnenhut mit Nackenschutz

59,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

LUNT HRG/SFPT Anti-Reflex-Filter für DSII/SFPT Double-Stack an LS80MT & LS100MT Teleskopen
Der Anti-Reflex-Filter ist ein Zubehörteil für das DSII/SFPT Double-Stack-Modul für die Lunt Solar Systems LS80MT und LS100MT Teleskope. Dort können möglicherweise auftretende Reflexionen mit diesem Anti-Reflex-Filter effektiv reduziert werden. Bei den LS80MT und LS100MT Allround-Teleskopen von Lunt Solar Systems ist im H-Alpha-Modus für die Sonnenbeobachtung Double-Stacking mit den internen DSII/SFPT Double-Stack-Modulen (Artikelnummer 0551395) möglich. Die DSII Module reduzieren die Halbwertbreite auf <0,5 Angström und sind dafür konzipiert, die Oberflächendetails der Sonne besser zu zeigen. So wird der Kontrast deutlich erhöht und damit Filamente und aktive Regionen besser sichtbar. Aber die DSII Module können auch Reflexionen verursachen, die sich als starke Aufhellung um die Sonne herum bemerkbar machen können. Dieser sogenannte ''Glow'' ist kein Problem bei der Beobachtung der Sonnenoberfläche. Aber er kann die Beobachtung von Protuberanzen erschweren und viele Beobachter empfinden ihn als störend. Der Anti-Reflex-Filter HRG/SFPT löst dieses Problem, indem er die Reflexionen effektiv reduziert. Aber beachten Sie bitte auch, dass das Bild durch die Nutzung des Anti-Reflex-Filters dunkler wird. Der HRG/SFPT Anti-Reflex-Filter ist einfach zu installieren. Es ist nicht notwendig, das Teleskop dafür zum Hersteller zurückzusenden. Er kann problemlos vom Benutzer eingebaut werden. Dieser Filter kann nicht einzeln genutzt werden! Er ist ausschließlich an einem Lunt Solar Systems LS80MT oder LS100MT Teleskop in Kombination mit einem DSII/SFPT Double-Stack-Modul einsetzbar. LIEFERUMFANGHRG/SFPT Anti-Reflex-FilterBedienungsanleitung

349,00 €*