Fangen Sie die Schönheit der Natur ein – mit dem wasserdichten Zoom-Spektiv und der WLAN-Okularkamera für hochauflösende Videos und Fotos!
- Hochwertiges Zoom-Spektiv für den universellen Outdoor-Einsatz
- Vergrößerung: 20-60x / 80-mm-Objektiv / Sehfeld: 35–17,5 m auf 1.000 m
- Benutzerfreundliche Okularkamera für 2K-Videos und hochauflösende Fotos
- Maße: 397 x 96 x 157 mm / Gewicht: 1.240 g
- Lieferumfang: Spektiv, Objektiv-Staubkappe, Tasche, Okularkamera, USB-C-Kabel, Anleitung
- Wasserdichtes Spektiv-Gehäuse
- Twist-up-Augenmuschel für Nutzung mit und ohne Brille
- Video-Auflösung: 2K (30 fps) / 1.080 px (Full HD)
- Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px / 2.304 x 1.296 px
Mit Bresser Freizeitoptiken sind Sie stets perfekt ausgestattet! Wir bringen Ihnen die Einzigartigkeit des Augenblicks näher.
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)
Inhaltsverzeichnis
1. Die Geschichte2. Die Eigenschaften
2.1 Die Kennzahlen
2.2 Die Vergrößerung
2.3 Der Objektivdurchmesser
2.4 Die Austrittspupille
2.5 Die Dämmerungszahl
2.6 Die Lichtstärke
2.7 Die Pupillen-Distanz
2.8 Der Augenpunkt (Brennpunkt des Okulars)
2.9 Das Sehfeld
2.10 Die Scharfeinstellung
2.11 Die Gummiarmierung
3. Das Glas
3.1 Die Vergütung
3.2 Das Glasmaterial
3.3 Porro- oder Dachkant-Prismen
3.4 Achromate
4. Fernglastypen
4.1 Binocom oder Nautic
4.2 Nachtglas oder Nachtsichtgerät
4.3 Restlichtverstärker
Unser breites Sortiment umfasst: Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Ziel- und Präzisionsoptiken, Überwachungskamers sowie Spektive und Fernrohre.
Bresser steht für hochwertige Qualität gepaart mit günstigen Preisen. Mit unserem Fernglas-ABC, unserer Fernglas Fibel und einer Einführung zur Geschichte und wichtigen Kennzahlen des Fernglases beraten wir Sie gerne vor und nach dem Kauf.
Entdecken Sie unsere Ratgeber!
Leistungsstarke Optik für scharfe Details
Durch die große 80-mm-Objektivlinse und die volle Mehrschichtvergütung erscheint jedes Bild durch das Spektiv mit Kamera klar und hell – selbst bei Dämmerung oder schwierigen Lichtverhältnissen behalten Sie immer den Durchblick. Neben der bequemen Beobachtung über weite Distanzen entgeht Ihnen durch den Nahfokus ab 6 m auch in der Nähe kein Hingucker mehr.
Robust und flexibel – Ihr treuer Begleiter im Freien
Das wasserdichte Gehäuse des Spektivs schützt die empfindliche Optik vor Feuchtigkeit und macht es ideal für den Einsatz auch bei wechselhaftem Wetter. Mit dem Stativanschlussgewinde befestigen Sie das optische Gerät schnell und sicher an einem Stativ (nicht enthalten). So können Sie sich an verwacklungsfreien Beobachtungen durch den komfortablen 45°-Einblick erfreuen.
Digiskopie mit dem Smartphone leicht gemacht
Mit der enthaltenen WLAN-Okularkamera halten Sie Ihre spektakulären Ansichten durch das Spektiv kinderleicht in gestochen scharfen Fotos und Videos mit oder ohne Ton fest. Ruckzuck an der Optik angebracht verschaffen Sie sich für Ihre Abenteuer beim Digiscoping auf dem eingebauten 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Bildschirm per Live-Bild einen Überblick. Dann läuft die Bedienung bequem mit Ihrem Mobilgerät über die benutzerfreundliche App. Die Kamera begeistert mit hochauflösenden 2K-Videos und detailreichen Fotos, die Sie sofort teilen können.
Gehen Sie mit dem NATIONAL GEOGRAPHIC Adventurer 20–60x80 Spektiv inkl. WLAN-Okularkamera auf Erkundungstour und erleben Sie jeden faszinierenden Anblick in beeindruckenden Aufnahmen immer wieder neu!
EIGENSCHAFTEN SPEKTIV
- Hochwertiges Spektiv für den universellen Outdoor-Einsatz
- Vergrößerung: 20-60x
- Objektivdurchmesser: 80 mm
- Stufenlose Zoom-Funktion
- Vergütung: Volle Mehrschichtvergütung
- Sehfeld: 35–17,5 m auf 1.000 m
- Nahfokus: ab 6 m
- Twist-up-Augenmuschel für Nutzung mit und ohne Brille
- Komfortabler 45°-Einblick
- Wasserdichtes Gehäuse
- Stativanschlussgewinde
EIGENSCHAFTEN OKULARKAMERA
- Integriertes 1,47-Zoll-(3,7 cm)-Display
- Video-Auflösung: 2K (30 fps)
- Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px
- CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP
- Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto)
- Videos mit und ohne Tonaufnahme
- Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min.
- App (Android / IOS) mit anwenderfreundlichen Video- / Bildbearbeitungsfunktionen
- Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten
- Geeignet für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 65 mm
- Speichermedium: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten)
LIEFERUMFANG
- Spektiv
- Objektiv-Staubkappe
- Tasche
- Okularkamera
- USB-C-Kabel
- Bedienungsanleitung
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium , Kunststoff |
Vergrößerung Zoom min.: | 20 |
Brillenträgerokulare: | Nein |
Vergrößerung Zoom max.: | 60 |
Schutzgasgefüllt: | Nein |
Typ [Spektive]: | Zoomspektiv |
7) Hinweis: | bei Zoom-Funktion bezogen auf die kleinste Vergrößerungsstufe |
LE-Okulare: | Nein |
Sehfeld auf 1000m Entfernung 7) (m): | 35 |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): | 80 |
ED Glas: | Nein |
Zoomfunktion: | Ja |
Typ [Batteries]: | Lithium-Polymer |
Datenübertragung: | Kabellos per WiFi (WLAN) , per USB-Kabel |
Wasserdicht 8): | Ja |
2) Hinweis: | nicht im Lieferumfang enthalten |
Bilddateiformate: | jpg |
Videoformate: | MP4 |
Schnittstellen: | USB Typ C , WIFI |
Einblick: | Monokular |
Augenmuscheln: | TwistUp-Augenmuscheln |
Stativanschlussgewinde: | Ja |
Einsatzbereich [Spektive]: | Vogel- & Naturbeobachtung |
Auflösung: | 2K , 1080p (30fps) (Videoauflösung) , 1920 x 1080 , 2304 x 1296 |
Sensor-Typ: | CMOS |
Spannungsversorgung 1): | Integrierter Akku |
Wechselspeichermedium 2): | MicroSD |
Naheinstellung ab 7) (m): | 6 |
Typ der Vergütung: | Volle Mehrschichtvergütung |
Dioptrienausgleich: | Nein |
Batterien benötigt: | Ja |
Batterien enthalten: | Ja |
Nettogewicht (ohne Zubehör) (g): | 1240 |
Erweiterte Garantie (Jahre): | 5 |
Länge gesamt (mm): | 397 |
Breite gesamt (mm): | 96 |
Höhe gesamt (mm): | 157 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- ERBLINDUNGSGEFAHR! Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in die Sonne oder in die Nähe der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
- Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – keiner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden.
- Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus.
- SCHUTZ der Privatsphäre! Das Fernglas ist für den Privatgebrauch gedacht. Achten Sie die Privatsphäre Ihrer Mitmenschen - schauen Sie mit diesem Gerät zum Beispiel nicht in Wohnungen!