Vixen ATERA H12x30 Fernglas bildstabilisiert, schwarz

Leichtes, ergonomisches Fernglas mit Bildstabilisator und sehr großem Vibrationskorrekturwinkel von ± 3 Grad sowie langer Betriebsdauer von 12 Stunden

  • Eines der leichtesten Ferngläser mit Bildstabilisator
  • Weniger Vibrationen im Bildfeld erhöhen die Erkennbarkeit
  • Bester Bedienungskomfort und Einblickverhalten
  • Für Landschafts- und Sternbeobachtungen in der Astronomie
  • Bedienung mit einer Hand möglich
  • Bis zu 12 Stunden Betriebsdauer
  • Perfekte Bildqualität durch drei Vergütungen
  • Ergonomisch gestaltet für ausgezeichnete Bedienbarkeit
  • Modisches, aber schlichtes Design
  • Trageriemen und Schutztasche inklusive

719,00 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X011496
EAN: 4955295114962
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!

Mit Bresser Freizeitoptiken sind Sie stets perfekt ausgestattet! Wir bringen Ihnen die Einzigartigkeit des Augenblicks näher. 

 
Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. (Pearl S. Buck)

Unser breites Sortiment umfasst: Ferngläser, Nachtsichtgeräte, Ziel- und Präzisionsoptiken, Überwachungskamers sowie Spektive und Fernrohre.
Bresser steht für hochwertige Qualität gepaart mit günstigen Preisen. Mit unserem Fernglas-ABC, unserer Fernglas Fibel und einer Einführung zur Geschichte und wichtigen Kennzahlen des Fernglases beraten wir Sie gerne vor und nach dem Kauf.

Produktinformationen "Vixen ATERA H12x30 Fernglas bildstabilisiert, schwarz"
Erfahren Sie ein ganz neues Seherlebnis, ohne Vibrationen und Verwackler aus der freien Hand heraus!

Das ATERA H12x30 ist mit 422 Gramm eines der leichtesten Ferngläser mit Bildstabilisator. Durch den starken Stabilisator-Effekt wird auch aus der freien Hand heraus ein extrem stabiles Sehfeld erreicht. Sie können bei höherer Vergrößerung alles im Detail beobachten, wie z.B. Schilder und Beschriftungen lesen, die Struktur von Vogelfedern erkennen und auch bei Sternbeobachtungen in der Astronomie ist das ATERA ein toller Helfer. 

Weniger Vibrationen im Bildfeld erhöhen die Erkennbarkeit von Objektdetails und den Beobachtungskomfort.

Durch die Vibration der Hände ist es oft schwierig, feine Details an Objekten zu erkennen, besonders bei starker Vergrößerung. Das ATERA H12x30 verfügt über einen Vibrationsunterdrückungsmechanismus (Gimbal) mit einem 2-achsigen kardanisch gesteuerten Bildstabilisierungsmechanismus. Mit einem sehr großen Vibrationskorrekturwinkel von ± 3 Grad (nach oben, unten, links und rechts) kann ein stabiles Sichtfeld selbst bei einer hohen Vergrößerung von 12-fach erreicht werden. Da auch die Mikro-Vibrationen aufgehoben werden, werden feinste Details erst erkennbar.

Für die Stromversorgung werden zwei handelsübliche AAA Micro-Batterien verwendet. Da sie überall leicht zu bekommen sind, ist ein sicherer Betrieb auch in abgelegenen Gebieten gewährleistet. Dank einer langen Betriebsdauer von bis zu 12 Stunden können Sie sich auf die Beobachtung konzentrieren, ohne sich über den Batterieverbrauch Gedanken machen zu müssen. Eine automatische Abschaltfunktion, die den Strom nach 5 Minuten unterbricht, verhindert ein unnötiges Entladen der Batterien.

Durch das Aufbringen einer vollständigen Mehrfachvergütung und einer Antireflex-Beschichtung auf allen Linsenoberflächen und der zusätzlichen Phasenbeschichtung auf den Prismen, werden die Lichttransmission und somit die Helligkeit des Bildes drastisch erhöht. All diese Maßnahmen sorgen für wenig Streulicht und Lichtverlust und erzeugen ein besonder klares und kontrastreiches Bild.

Eine sanft gerundete Form, die sich an die Hände anpasst, ein Fokussierring, der durch leichte Berührung mit nur einem Finger sanft gedreht werden kann, ein schlichtes Design, ein Batterierfach, das vom Bedienbereich entfernt liegt, all dies ermöglicht eine komfortable Handhabung. Der integrierte Batteriedeckel schützt zudem wirkungsvoll vor Verlust.

Das ATERA wird mit einem Komfort Trageriemen und einer Schutztasche für den Transport geliefert.


EIGENSCHAFTEN
  • Fernglas mit elektronischer Gimbal Bildstabilisierung
  • Beobachten ohne Vibrationen aus der freien Hand heraus
  • Großer Vibrationskorrekturwinkel von ± 3 Grad 
  • Durch das geringe Gewicht ist die Bedienung mit einer Hand möglich
  • Bis zu 12 Stunden Betriebsdauer mit einem Satz (2 Stück) AAA Micro-Batterien
  • Perfekte Bildqualität durch drei Vergütungsschichten auf der Optik
  • Phasenbeschichtung auf den Prismen
  • Ergonomisch gestaltet für ausgezeichnete Bedienbarkeit
  • Modisches, aber schlichtes Design
  • Comfort Trageriemen und Schutztasche inklusive

LIEFERUMFANG
  • Fernglas
  • Trageriemen
  • Schutztasche
  • Staubschutzkappen für Okulare (2 Stück)

Farbe: schwarz
Material: Aluminium
Brillenträgerokulare: 0
Schutzgasgefüllt: 0
Batterielebensdauer (h): 12
Vergrößerung: 12
LE-Okulare: 0
Sehfeld auf 1000m Entfernung 7) (m): 73
Optische Bauart: Dachkant
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): 30
ED Glas: 0
Einzelokulareinstellung: 0
Zoomfunktion: 0
Wasserdicht 8): 0
Kompass: 0
Tasche: Multifunktionale Nylontasche
Interpupillardistanz min. (mm): 55
Interpupillardistanz max. (mm): 75
Austrittspupillenabstand (mm): 17.5
Augenmuscheln: TwistUp-Augenmuscheln
Fokussiertrieb: Mitteltrieb
Stativanschlussgewinde: 0
Einsatzbereich [Ferngläser]: Astronomie, Langstreckenbeobachtung, Reise & Sport, Vogel- & Naturbeobachtung, Wandern
Spannungsversorgung 1): 1,5V Batterien
Erforderliche Batterien 2): 2x AAA (Micro), 1.5V
Naheinstellung ab 7) (m): 2.5
Material Prismen: BK-7
Typ der Vergütung: Phasenvergütung, Volle Mehrschichtvergütung
Austrittspupille min. (mm): 2.6
Dioptrienausgleich: 1
Sehfeld (Grad): 4.2
Typ [Ferngläser]: Kompaktfernglas
Batterien benötigt: 1
Batterien enthalten: 0
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 422
Länge gesamt (mm): 149
Breite gesamt (mm): 108
Höhe gesamt (mm): 62

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus
  • BATTERIEWARNHINWEISE UND -SICHERHEIT Sicherer Umgang mit und sichere Verwendung von Akkus und Batterien Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, bevor Sie die Batterie oder den Akku verwenden. Soweit gesetzlich zulässig, kann die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen dazu führen, dass ein entstandener Schaden an Ihrem Produkt nicht mehr von der Garantie abgedeckt wird. In diesem Dokument schließt der Begriff "Batterien" auch Akkus ein Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten: VERWENDEN SIE KEINE gefälschten Akkus in Produkten. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus. Verwenden Sie den Akku AUSSCHLIESSLICH für den vorgesehenen Zweck. Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Verwenden Sie KEINE Akkus, deren Hülle beschädigt, aufgebläht oder modifiziert zu sein scheint. Verwenden Sie keine Akkus, die auslaufen, riechen, aufgebläht oder geschmolzen sind oder Dellen, Rost, Risse oder Kratzer aufweisen. Der Akku darf NICHT zerlegt, zerquetscht, durchstochen, zerschreddert oder anderweitig manipuliert werden. Der Akku darf KEINEN Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Flüssigkeit kann in die Schaltkreise des Akkus eindringen und dort zu Korrosion führen und die Sicherheit des Akkus beeinträchtigen. Ein nasser oder feuchter Akku darf NICHT mit einem Gerät oder einer Wärmequelle (z. B. Haartrockner oder Mikrowelle) getrocknet werden. Das Gerät oder der Akku dürfen NICHT in die Nähe einer Wärmequelle oder ins direkte Sonnenlicht gelegt werden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Akku anschwillt, ausläuft oder eine Fehlfunktion aufweist. Beispiele hierfür sind unter anderem: auf oder nahe eines Heizkörpers, einer Kochstelle, eines Küchengeräts, eines Bügeleisens, einer Feuerstelle oder im Inneren eines Fahrzeugs oder neben einem Fenster im direkten Sonnenlicht. Der Akku darf KEINE Metallgegenstände berühren. Falls Metallgegenstände wie Schmuck für längere Zeit die Akkukontakte berühren, könnte der Akku sehr heiß werden oder Feuer fangen. Der Akku darf NICHT zusammen mit Gefahr- oder Brennstoffen gelagert werden. Bewahren Sie den Akku in einer kühlen, trockenen und gut belüfteten Umgebung auf. Der Akku darf beim Laden NICHT falsch eingelegt werden. VERGEWISSERN SIE SICH, dass das Akkufach leer, trocken und frei von Schmutzablagerungen ist, bevor Sie den Akku einlegen. Der Akku darf NICHT im direkten Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen aufgeladen werden. Der Akku muss bei Raumtemperatur aufgeladen werden. Diese liegt für gewöhnlich zwischen 20 °C und 26 °C (68 °F-79 °F). Das Aufladen kann vorübergehend deaktiviert werden, wenn die Batterietemperatur 60 °C (140 °F) überschreitet. Wenn der Akku heiß ist, die Temperatur aber unter 60 °C (140 °F) liegt, wird der Akku zwar geladen, aber langsamer als gewöhnlich. Vermeiden Sie es, den Akku oder das Produkt mit dem Akku darin fallen zu lassen. Wenn diese auf eine harte Oberfläche fallen, können der Akku oder das Produkt beschädigt werden. Wenn Sie vermuten, dass der Akku beschädigt sein könnte, ersetzten Sie ihn. Lassen Sie Ihr Gerät NIE länger als 24 Stunden am Stromnetz angeschlossen, um ihn aufzuladen. Lassen Sie den Akku leer werden, und laden Sie ihn wieder auf. Wenn Sie Ihr Gerät an ein Ladegerät angeschlossen lassen, ohne dass der Akku entladen wird, kann dies die Leistung des Akkus beeinträchtigen bzw. den Akku/das Gerät beschädigen. Wenn ein Akku eine deutlich kürzere Laufzeit aufweist als zum Kaufzeitpunkt, hat er das Ende seiner angemessenen Lebensdauer erreicht. Daher empfehlen wir, diesen auszutauschen. Um optimale Ergebnisse und Leistung zu erzielen, sollten Akkus in Abhängigkeit von der Beanspruchung nach 12 Monaten oder früher ausgetauscht werden. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung verbrauchter Batterien. Werfen Sie die Batterie NICHT ins Feuer oder Wasser.

Accessories

BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift zur Objektiv- und Filterreinigung
Beim Reinigen hochwertiger, optischer Linsen ist höchste Vorsicht geboten. Schließlich wäre es sehr ärgerlich den Staub erfolgreich zu entfernen aber dabei einen Kratzer zu hinterlassen. Mit dem BRESSER BR-LP10 Linsenreinigungsstift können Sie optisches und beschichtetes Glas sicher reinigen. Mit dem Pinsel auf der einen Seite entfernen Sie gröberen Schmutz, bevor die Linsen dann mit dem Polierkissen auf der anderen Seite poliert wird. EIGENSCHAFTENReinigungsstift zur sicheren Reinigung von optischem und beschichtetem GlasPinsel zur Entfernung von Staub auf der einen Seiteweiches Polierkissen auf der anderen SeiteLänge: ca. 12 cmLIEFERUMFANG1x Reinigungsstift

2,75 €*
Geschenkgutschein über 50€
BRESSER Geschenkgutschein über 50€ Jedes Jahr kommen Geburtstage, Jahrestage, Weihnachten und Co. unaufhaltsam auf uns zu. Und mit ihnen immer wieder die gleiche Frage: Wie können wir unseren Lieben zu diesen ganz besonderen Gelegenheiten eine Freude machen? Schicken Sie mit einem BRESSER-Gutschein Männer, Frauen und Kinder auf ganz individuelle Entdeckungsreisen. Schenken mit Weitsicht – der BRESSER Gutschein über 50 Euro Ein Geschenk bereitet beiden Seiten nur Freude, wenn es zum beschenkten Menschen passt. So erkennen Sie, dass ein Geschenkgutschein von BRESSER garantiert mit einem freudigen Lächeln belohnt wird: Treffen mehrere oder eine der folgenden Aussagen zu? Der oder die Beschenkte … … richtet bei jeder sternenklaren Nacht den Blick durch das Teleskop in den Himmel. … nimmt im Urlaub immer erst mal eine Bodenprobe, die dann noch im Hotel unter dem Mikroskop genau durchleuchtet wird. … liebt es, beim Wandern, Campen oder Jagen mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. … betreibt mit Leidenschaft ein eigenes Fotostudio. … verpasst niemals die Wettervorhersage. … zeigt Begeisterung für innovative Technik und neue Gadgets. … ist für alles offen und stets bestrebt, den eigenen Horizont zu erweitern. Treffer? Dann haben Sie mit einem BRESSER Gutschein das passende Geschenk gefunden. Denn egal ob absoluter Anfänger oder leidenschaftlicher Profi: Die vielfältigen Produkte aus den Bereichen Astronomie, Mikroskopie, Sport-Optiken, Fotostudio, Wetter & Zeit und Electronics ermöglichen Ihren Lieben wundervolle Einblicke in faszinierende Welten. Und das gilt nicht nur für die großen Entdecker: Überraschen Sie mit einem BRESSER Gutschein Kinder, die sich mit unserem altersgerechten Angebot spielerisch an die Wissenschaft annähern. So geht’s zum 50-Euro-Gutschein von BRESSERSie möchten einem lieben Menschen neue Perspektiven eröffnen? Nichts leichter als das: Wählen Sie eins der schönen Gutscheinmotive aus. Astronomie, Mikroskopie, Electronics etc. – für jedes Interessengebiet ist ein toller Look dabei. Wichtig: Egal welches Motiv Sie wählen, jeder Geschenkgutschein ist natürlich im ganzen Shop auf bresser.de einlösbar. Tragen Sie Ihren und den Namen des/der Beschenkten ein. Anschließend können Sie eine Nachricht in bis zu 300 Zeichen verfassen, die Ihren Gutschein zu einem ganz persönlichen Geschenk macht. Jetzt nur noch in den Warenkorb legen und bezahlen. Ist der Bestellvorgang abgeschlossen, kommt der Geschenkgutschein als PDF direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Von dort können Sie ihn als digitalen Gruß aus der Ferne weiterschicken. Oder Sie drucken ihn aus und übergeben ihn persönlich. Verschenken Sie einen Blick über den Tellerrand – mit dem BRESSER 50-Euro Gutschein für Frauen, Männer und Kinder. 

50,00 €*