Leichtes, ergonomisches Fernglas mit Bildstabilisator und sehr großem Vibrationskorrekturwinkel von ± 3 Grad sowie langer Betriebsdauer von 12 Stunden
- Eines der leichtesten Ferngläser mit Bildstabilisator
- Weniger Vibrationen im Bildfeld erhöhen die Erkennbarkeit
- Bester Bedienungskomfort und Einblickverhalten
- Für Landschafts- und Sternbeobachtungen in der Astronomie
- Bedienung mit einer Hand möglich
- Bis zu 12 Stunden Betriebsdauer
- Perfekte Bildqualität durch drei Vergütungen
- Ergonomisch gestaltet für ausgezeichnete Bedienbarkeit
- Modisches, aber schlichtes Design
- Trageriemen und Schutztasche inklusive
Zurzeit nicht verfügbar
- Fernglas mit elektronischer Gimbal Bildstabilisierung
- Beobachten ohne Vibrationen aus der freien Hand heraus
- Großer Vibrationskorrekturwinkel von ± 3 Grad
- Durch das geringe Gewicht ist die Bedienung mit einer Hand möglich
- Bis zu 12 Stunden Betriebsdauer mit einem Satz (2 Stück) AAA Micro-Batterien
- Perfekte Bildqualität durch drei Vergütungsschichten auf der Optik
- Phasenbeschichtung auf den Prismen
- Ergonomisch gestaltet für ausgezeichnete Bedienbarkeit
- Modisches, aber schlichtes Design
- Comfort Trageriemen und Schutztasche inklusive
- Fernglas
- Trageriemen
- Schutztasche
- Staubschutzkappen für Okulare (2 Stück)
Farbe: | schwarz |
---|---|
Material: | Aluminium |
Brillenträgerokulare: | Nein |
Netzteil enthalten: | Nein |
Schutzgasgefüllt: | Nein |
Batterielebensdauer (h): | 12 |
Vergrößerung: | 12 |
LE-Okulare: | Nein |
Sehfeld auf 1000m Entfernung 7) (m): | 73 |
Optische Bauart: | Dachkant |
Spiegel-/Objektiv-Durchm. (mm): | 30 |
ED Glas: | Nein |
Einzelokulareinstellung: | Nein |
Zoomfunktion: | Nein |
Wasserdicht 8): | Nein |
Kompass: | Nein |
Tasche: | Multifunktionale Nylontasche |
Interpupillardistanz min. (mm): | 55 |
Interpupillardistanz max. (mm): | 75 |
Austrittspupillenabstand (mm): | 17.5 |
Augenmuscheln: | TwistUp-Augenmuscheln |
Fokussiertrieb: | Mitteltrieb |
Stativanschlussgewinde: | Nein |
Einsatzbereich [Ferngläser]: | Astronomie , Langstreckenbeobachtung , Reise & Sport , Vogel- & Naturbeobachtung , Wandern |
Spannungsversorgung 1): | 1,5V Batterien |
Naheinstellung ab 7) (m): | 2.5 |
Material Prismen: | BK-7 |
Typ der Vergütung: | Phasenvergütung , Volle Mehrschichtvergütung |
Austrittspupille min. (mm): | 2.6 |
Dioptrienausgleich: | Ja |
Sehfeld (Grad): | 4.2 |
Typ [Ferngläser]: | Kompaktfernglas |
Batterien benötigt: | Ja |
Batterien enthalten: | Nein |
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): | 422 |
Länge gesamt (mm): | 149 |
Breite gesamt (mm): | 108 |
Höhe gesamt (mm): | 62 |
Produkt- und Sicherheitshinweise
Hersteller:
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede
www.bresser.de
- Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
- Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
- Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus
- BATTERIEWARNHINWEISE UND -SICHERHEIT Sicherer Umgang mit und sichere Verwendung von Akkus und Batterien Lesen und befolgen Sie diese Anweisungen, bevor Sie die Batterie oder den Akku verwenden. Soweit gesetzlich zulässig, kann die Nichtbeachtung dieser Warnhinweise und Anweisungen dazu führen, dass ein entstandener Schaden an Ihrem Produkt nicht mehr von der Garantie abgedeckt wird. In diesem Dokument schließt der Begriff "Batterien" auch Akkus ein Befolgen Sie diese Anweisungen, um eine optimale Sicherheit und Leistung zu gewährleisten: VERWENDEN SIE KEINE gefälschten Akkus in Produkten. Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus. Verwenden Sie den Akku AUSSCHLIESSLICH für den vorgesehenen Zweck. Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Verwenden Sie KEINE Akkus, deren Hülle beschädigt, aufgebläht oder modifiziert zu sein scheint. Verwenden Sie keine Akkus, die auslaufen, riechen, aufgebläht oder geschmolzen sind oder Dellen, Rost, Risse oder Kratzer aufweisen. Der Akku darf NICHT zerlegt, zerquetscht, durchstochen, zerschreddert oder anderweitig manipuliert werden. Der Akku darf KEINEN Flüssigkeiten ausgesetzt werden. Flüssigkeit kann in die Schaltkreise des Akkus eindringen und dort zu Korrosion führen und die Sicherheit des Akkus beeinträchtigen. Ein nasser oder feuchter Akku darf NICHT mit einem Gerät oder einer Wärmequelle (z. B. Haartrockner oder Mikrowelle) getrocknet werden. Das Gerät oder der Akku dürfen NICHT in die Nähe einer Wärmequelle oder ins direkte Sonnenlicht gelegt werden. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass der Akku anschwillt, ausläuft oder eine Fehlfunktion aufweist. Beispiele hierfür sind unter anderem: auf oder nahe eines Heizkörpers, einer Kochstelle, eines Küchengeräts, eines Bügeleisens, einer Feuerstelle oder im Inneren eines Fahrzeugs oder neben einem Fenster im direkten Sonnenlicht. Der Akku darf KEINE Metallgegenstände berühren. Falls Metallgegenstände wie Schmuck für längere Zeit die Akkukontakte berühren, könnte der Akku sehr heiß werden oder Feuer fangen. Der Akku darf NICHT zusammen mit Gefahr- oder Brennstoffen gelagert werden. Bewahren Sie den Akku in einer kühlen, trockenen und gut belüfteten Umgebung auf. Der Akku darf beim Laden NICHT falsch eingelegt werden. VERGEWISSERN SIE SICH, dass das Akkufach leer, trocken und frei von Schmutzablagerungen ist, bevor Sie den Akku einlegen. Der Akku darf NICHT im direkten Sonnenlicht oder bei extremen Temperaturen aufgeladen werden. Der Akku muss bei Raumtemperatur aufgeladen werden. Diese liegt für gewöhnlich zwischen 20 °C und 26 °C (68 °F-79 °F). Das Aufladen kann vorübergehend deaktiviert werden, wenn die Batterietemperatur 60 °C (140 °F) überschreitet. Wenn der Akku heiß ist, die Temperatur aber unter 60 °C (140 °F) liegt, wird der Akku zwar geladen, aber langsamer als gewöhnlich. Vermeiden Sie es, den Akku oder das Produkt mit dem Akku darin fallen zu lassen. Wenn diese auf eine harte Oberfläche fallen, können der Akku oder das Produkt beschädigt werden. Wenn Sie vermuten, dass der Akku beschädigt sein könnte, ersetzten Sie ihn. Lassen Sie Ihr Gerät NIE länger als 24 Stunden am Stromnetz angeschlossen, um ihn aufzuladen. Lassen Sie den Akku leer werden, und laden Sie ihn wieder auf. Wenn Sie Ihr Gerät an ein Ladegerät angeschlossen lassen, ohne dass der Akku entladen wird, kann dies die Leistung des Akkus beeinträchtigen bzw. den Akku/das Gerät beschädigen. Wenn ein Akku eine deutlich kürzere Laufzeit aufweist als zum Kaufzeitpunkt, hat er das Ende seiner angemessenen Lebensdauer erreicht. Daher empfehlen wir, diesen auszutauschen. Um optimale Ergebnisse und Leistung zu erzielen, sollten Akkus in Abhängigkeit von der Beanspruchung nach 12 Monaten oder früher ausgetauscht werden. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung verbrauchter Batterien. Werfen Sie die Batterie NICHT ins Feuer oder Wasser.