Vixen Smartphone-Adapter-Universal für die Fotografie durch Ferngläser, Teleskope, Spektive und Mikroskope

Hochwertige Vielseitig einsetzbare Handyhalterung zum Fotografieren mit der Smartphone-Kamera durch das Okular eines optischen Geräts wie z.B. Teleskop, Mikroskop, Ferngals und weitere Gräte

  • Passend für Okulare mit 19 bis 53 mm Durchmesser
  • Für fast alle gängigen Smartphones geeignet
  • Anwendbar an Fernglas, Teleskop, Spektiv und Mikroskop
  • Abmessungen: 149 x 90 x 56 mm
  • Gewicht: 178 g

99,00 €*

Auf Lager, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Produktnummer: X000170
EAN: 4955295391998
WEEE-Reg.-Nr.: DE 34323861

Mit BRESSER gelingt ein angenehmer Einstieg in die faszinierende Welt der Astronomie. Unsere umfangreichen Astronomie-Ratgeber bieten wertvolle Tipps für Einsteiger, während auch erfahrene Astronomen von den detaillierten Informationen profitieren können. So enthält der Ratgeber hilfreiche Tabellen, wie beispielsweise die geografische Breite der größten Städte weltweit, die als praktisches Nachschlagewerk dienen..

Hier das Inhaltsverzeichnis der großen BRESSER Teleskop-Fibel:

Sky Guides von Bresser

Der Sky Guide bietet umfassende Informationen zu Sternbildern, Planetenpositionen und astronomischen Ereignissen – ideal, um Ihre Beobachtungen zu planen und noch tiefer in die Astronomie einzutauchen. 
Besuchen Sie den Guide direkt hier, um das Beste aus Ihren Beobachtungen herauszuholen!
Produktinformationen "Vixen Smartphone-Adapter-Universal für die Fotografie durch Ferngläser, Teleskope, Spektive und Mikroskope"
Verwandeln Sie Ihr Smartphone mit einem Fernglas, Spektiv, Teleskop oder Mikroskop ganz einfach in einen fotografischen Alleskönner: Dafür hat Vixen den universell einsetzbaren Smartphone-Halter entwickelt, der sowohl auf verschiedenste Smartphones als auch auf diverse andere Objektive passt.

Der Adapter eignet sich für die Verwendung an Okularen mit einem Durchmesser zwischen 19 und 53 mm. Dabei sind Modelle mit langem Augenabstand besonders empfehlenswert, um die Vignettierung von Bildern zu minimieren. Die Größe des Smartphones darf zwischen 58 x 108 mm und 110 x 200 mm liegen.

Die okularseitige Klemmung zentriert den Adapter stets optimal und hält Ihr Smartphone sicher fest. Machen Sie durch Ihr Teleskop wunderschöne Aufnahmen von der Mondoberfläche mit ihren faszinierenden Kratern. Oder fotografieren Sie durch Ihr Spektiv Vögel und andere weit entfernte Objekte – und zwar ganz ohne Digiscoping-Erfahrung, denn die Bedienung ist kinderleicht



EIGENSCHAFTEN

  • Für fast alle gängigen Smartphones geeignet
  • Einfache Bedienung
  • Passend für Okulare von 19 bis 53 mm Durchmesser
  • Anwendbar an Fernglas, Teleskop, Spektiv und Mikroskop
  • Abmessungen: 149 x 90 x 56 mm
  • Gewicht: 178 g


LIEFERUMFANG

  • Smartphone-Adapter
Farbe: schwarz
Material: Kunststoff
Nettogewicht (inkl. Zubehör) gesamt (g): 178
Länge gesamt (mm): 56
Breite gesamt (mm): 90
Höhe gesamt (mm): 149

Produkt- und Sicherheitshinweise


Hersteller: 
Bresser GmbH, Gutenbergstraße 2, 46414 Rhede

Kontakt: 
www.bresser.de


Warnhinweise
  • Allgemeine Sicherheitshinweise GEFAHR Erstickungsgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung dieses Produkts besteht Erstickungsgefahr, insbesondere für Kinder. Beachten Sie deshalb unbedingt die nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht Erstickungsgefahr! Kabel, Bänder und ähnliche Materialien von Kindern fernhalten! Sie könnten sich damit versehentlich strangulieren und ersticken! HINWEIS Gefahr von Sachschäden! Bei unsachgemäßer Handhabung können das Gerät und/oder die Zubehörteile beschädigt werden. Verwenden Sie das Gerät deshalb nur entsprechend den nachfolgenden Sicherheitsinformationen. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander! Wenden Sie sich im Falle eines Defekts an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks Reparatur einschicken.
  • Blicken Sie niemals ohne geprüften Schutzfilter durch ein Okular/Teleskop in die Sonne. Ein Mondfilter kann niemals für die Sonnenbeobachtung genutzt werden. Der Mondfilter eignet sich nur für die Mondbeobachtung. Der Sonnenfilter muss vor der Teleskopöffnung montiert werden, nicht am Okular. Der durch die Optik gebündelte Lichtstrahl zerstört sonst sofort die Filterfolie und dies führt unmittelbar zu schwersten Augenschädigungen bis hin zur völligen Erblindung.
  • Optik niemals unbeaufsichtigt lassen. Kinder und unerfahrene Erwachsene könnten das Teleskop ohne entsprechende Vorsichtsmaßnahmen auf die Sonne richten und dabei ihr Augenlicht verlieren
  • Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen aus

Kunden kauften auch

BRESSER WLAN-Okularkamera
Mit der BRESSER WLAN-Okularkamera halten Sie jetzt jeden faszinierenden Anblick durchs Teleskop, Mikroskop oder Fernglas ganz leicht fest. Einfach übers Okular stülpen, festklemmen und per App mit dem Mobilgerät verbinden – so bestaunen Sie im Handumdrehen das Live-Bild des optischen Instrument ganz bequem auf dem Handy- oder Tablet-Display. Starten Sie die Aufnahme und freuen Sie sich auf hochauflösende Bilder und Videos von Ihren Lieblingsobjekten! Hochwertige Okularkamera für detailreiche Aufnahmen Genießen Sie Ihre Hingucker aus Astronomie, Mikroskopie oder Naturbeboachtung in flüssigen 2K-Videos mit oder ohne Ton. Oder verewigen Sie Ihre spannendsten Motive in gestochen scharfen Fotos. Gespeichert werden sie auf einer MicroSD-Karte (nicht enthalten) in den gängigen Dateiformaten MP4 und JPG. Tolle Features für neue Perspektiven Ein Highlight der Okular-Kamera ist die Schleifenaufnahme-Funktion: Lassen Sie die Kamera einfach über einen längeren Zeitraum automatisch 1, 3 oder 5 Minuten lange Videos aufnehmen. Anschließend sehen Sie schnell, ob Ihnen etwas Spannendes vor die Linse gekommen ist. Und damit sich auch Ihre Freunde und Familie ein Bild von Ihren Entdeckungen machen können, teilen Sie Ihre Videos und Fotos einfach aus der App heraus. Atemberaubende Augenblicke immer wieder neu erleben – mit der BRESSER WLAN-Okularkamera für Ferngläser, Teleskope, Mikroskope und Co. EIGENSCHAFTEN Universal-WLAN-Okularkamera für Teleskope, Ferngläser, Mikroskope, Spektive etc. Video-Auflösung: 2K (25 fps) / 1.080 px (30 fps) (Full HD) Foto-Auflösung: 1.920 x 1.080 px / 2.304 x 1.296 px CMOS-Sensor-Auflösung: 4 MP Datei-Formate: MP4 (Video), JPG (Foto) Videos mit und ohne Tonaufnahme Schleifenaufnahme-Funktion: 1 / 3 /5 Min. App (IOS / Android) mit benutzerfreundlichen Bild- / Videobearbeitungsfunktionen Max. Aufnahmezeit mit WLAN: 130 Minuten Passend für Okulargehäusedurchmesser von 30 – 49 mm Speicher: MicroSD-Karte bis 128 GB (nicht enthalten) LIEFERUMFANG Okular-Kamera USB-C-Kabel Bedienungsanleitung

49,90 €*
Vixen Mondfilter ND (ND4)
Als ein sehr helles Objekt am Himmel blendet der Mond bei der Beobachtung mit einem Teleskop oft sehr stark. Schließlich erscheint er durch das optische Gerät noch heller als mit dem bloßen Auge. So kann die Betrachtung des Vollmonds gerade bei großen astronomischen Fernrohren die Netzhaut überreizen und das nächtliche Sehvermögen beeinträchtigen, sobald das Auge vom Okular wegbewegt wird. Dieser hochwertige Mondfilter von Vixen dämpft das Licht des Erdtrabanten, sodass er auch dauerhaft angenehm durch ein Teleskop beobachtet werden kann. Dazu lässt er sich über das Schraubgewinde ganz einfach in 31,7-mm-Okulare einsetzen. EIGENSCHAFTEN Mondfilter für 31,7-mm-Okulare Verringert die Helligkeit des MondesSchützt das Auge vor hellem MondlichtGewicht: 10 g LIEFERUMFANGMondfilter

45,00 €*
Silikon-Augenmuschel Durchm. 32mm für ES Okulare
Silikon-Augenmuschel Durchm. 32mm für ES Okulare Kategorie: Ersatzteil passend für Okulare Beschreibung: Die weiche Ersatz-Augenmuschel mit einem Durchmesser von 32mm bietet erhöhten Komfort während der Beobachtung. Geeignet als Ersatzteil für EXPLORE SCIENTIFIC Okulare. Ideal für Brillenträger. Sie steigert den Beobachtungskomfort und reduziert Streulicht. Einfach zu montieren und zu pflegen. Langlebiges und leicht zu reinigendes Silikonmaterial.

4,90 €*
BRESSER Sonnenfinsternis-Brille (5 Stück)
Durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille bestaunen Sie eins der faszinierendsten Himmelsereignisse ganz leicht und absolut sicher. Egal ob ringförmig, total oder partiell - es ist immer ein atemberaubender Anblick, wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt. Um Ihre Augen dabei optimal zu schützen, wurde diese Spezial-Brille für die Sonnenbeobachtung nach höchsten Sicherheitsstandards in den USA hergestellt. Die SoFi-Brille von BRESSER: Ihr sicheres Fenster zur Sonne Die qualitativ hochwertige Weißlichtfilterfolie der Brille blockiert schädliche UV- und IR-Strahlen zuverlässig. Dabei erzeugt sie ein sehr natürliches hellgelbes Bild von unserem Heimatstern. Zudem eignet sich die Sonnenfinsternis-Brille durch ihre robuste Verarbeitung für die wiederholte Verwendung. So können Sie damit auch immer wieder nach großen Sonnenflecken Ausschau halten oder an der Sonne vorbeifliegende Flugzeuge bestaunen. Machen Sie sich bereit für die nächste SoFi und genießen Sie die Sonnenbeobachtung mit sicherem Schutz - durch die BRESSER Sonnenfinsternis-Brille. EIGENSCHAFTENSpezial-Brille zur sicheren Sonnenfinsternis-Beobachtung Erzeugt ein natürliches, hellgelbes Sonnenbild Ideal für die gefahrlose visuelle Sonnenbeobachtung Sehr widerstandsfähig gegen Beschädigung Sofort einsatzbereit Entspricht der Norm für Augen- und Gesichtsschutz EN ISO 12312-2:2015, bestätigt durch unabhängigen Labortest von ICS INC. Laboratories LIEFERUMFANG 5 Sonnenfinsternis-Brillen

13,90 €*
%
BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 mit verschiedenen Anzeige-Modi
Was macht das Wetter? Mit der BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 entscheiden Sie selbst, wie die Antwort auf diese Frage aussehen soll. Dafür bereitet Ihnen das dynamische 17,8 cm-HD-TFT-Farbdisplay die Messdaten der beiden enthaltenen Sensoren in verschiedenen Anzeige-Modi auf. Holen Sie sich per Knopfdruck die Wetteransichten, die Sie gerade brauchen: den Home-Screen mit den Basis-Daten und zuverlässiger Wettervorhersage, die Detailanzeige mit noch mehr Infos inkl. Höchst-Tiefst-Werte und Trends oder die Überblickseite zu Temperatur und Luftdruck. Weil aber meteorologisch nicht nur der Moment zählt, schöpfen begeisterte Wetterfrösche mit der WLAN-Wetterstation auch bei den Historie-Daten aus dem Vollen. So liefert das Daten-Protokoll leidenschaftlichen Hobby-Meteorologen detaillierte Messdaten mit Aufzeichnungsintervallen von 5, 10 oder 30 Minuten – fix und fertig zum USB-Export und für weitere Auswertungen am PC. Auch alle Max.-/Min.-Werte des Tages erscheinen bei der WLAN-Wetterstation ruckzuck auf der Bildfläche. Und mit dem Historie-Diagramm bekommen Sie wettertechnisch buchstäblich die Kurve. Doppelt gute Aussichten: Solar-Wetterstation mit einem 7-in-1-Sensor und einem Thermo-Hygro-Funksensor Die MeteoChamp Wetterstation kommt mit gleich zwei leistungsstarken Außensensoren zu Ihnen nach Hause: einem 7-in-1-Sensor und einem Thermo-Hygro-Funksensor.Der 7-in-1-Funksensor misst zuverlässig Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität. Der Clou: Der Multi-Sensor mit großem Solar-Panel wird mithilfe der Sonne mit Strom versorgt. So benötigt das Messgerät am Tag etwa 4 Stunden direktes Sonnenlicht (100.000 Lux). Die Sonne macht sich rar? Dafür legen Sie bei der Montage einfach 3 AA-Batterien als Back-up ein, die dann die Stromversorgung übernehmen.Der Thermo-Hygro-Funksensor ist dagegen für den Wohnraum zuständig. Denn dort beeinflusst das Klima genauso unser Wohlbefinden wie draußen. Darum misst der Thermo-Hygro-Ausßensensor neben dem integrierten Hygro-Thermo-Sensor in der Basisstation die Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit in einem zusätzlichen Zimmer. So prüfen Sie blitzschnell, ob die Luft im Bad trocken genug oder die Temperatur im Kinderzimmer angenehm ist – und geben Schimmel und zu trockener Luft keine Chance. Perfekt vernetzt – mit der WLAN-Wetterstation Messdaten teilen Im Zeitalter des Internets möchten wir natürlich auch unsere lokalen Wetterdaten überall abrufen und mit anderen teilen. Über die WIFI-Funktion der Solar-Wetterstation geht das ganz leicht, und zwar auf bis zu 3 Wetterplattformen. Die etablierten Wetterdienste ProWeatherLive, Weather Underground und Weathercloud sind bei der WLAN-Wetterstation mit Regenmesser und Windmesser bereits angelegt und in wenigen Schritten startklar. Sie bevorzugen eine andere Plattform, wie z. B. das deutschsprachige AWEKAS? Kein Problem, dann verbinden Sie Ihre Wetterstation ganz einfach mit dem Anbieter Ihrer Wahl. Clevere Smarthome-Fans aufgepasst: Mit unserem Partner AWEKAS lässt sich die WLAN-Wetterstation direkt an Ihre Smarthome-Haussteuerung anbinden. Mehr Infos dazu finden Sie hier: https://www.awekas.at/for2/index.php?thread/17080-software-api-stations-api-beschreibung-beta/ Ein weiteres smartes Feature lässt Sie an frostigen Tagen entspannt in den Tag starten: der Eis-/Frostalarm. Damit klingelt der integrierte Wecker 30 Min. früher, wenn die Außentemperatur unter -3 °C fällt. Mit dem individuell einstellbaren Wetteralarm signalisiert Ihnen die solarbetriebene Wetterstation dann auch tagsüber, wenn Ihre Grenzwerte für Windgeschwindigkeit, Regenrate und Co. über- oder unterschritten werden. Nehmen Sie mit den umfangreichen Messungen und verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten der BRESSER MeteoChamp HD WLAN-Wetterstation 7-in-1 bequem alle Facetten des Wetters in den Blick. EIGENSCHAFTEN BASISSTATION 17,8 cm (7 Zoll) großes HD-TFT-Farbdisplay mit verschiedenen Anzeige-Modi Mehrkanalübersichten zur Anzeige aller Live-Daten der Funksensoren WLAN zur Veröffentlichung der Wetterdaten auf bis zu 3 Wetterplattformen (ProWeatherLive, Weather Underground, Weathercloud / 1 zusätzliche benutzerdefinierte Plattform) Anzeige der exakten Messdaten des 7-in-1-Außensensors (Außentemperatur, -luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlagsmenge, UV-Level und Lichtintensität) Anzeige der exakten Messdaten des Thermo-Hygro-Sensors (Temperatur und Luftfeuchtigkeit) Messung von Innentemperatur und -luftfeuchtigkeit Grafische Wetterhistorie (letzte 24 Std.) Wettervorhersage Beaufort-Index-Stufe (Skala zur Klassifizierung der Windgeschwindigkeit) Luftdruck Wetterindex (gefühlte Außentemperatur, Taupunkt, Windchill-Faktor, Hitzeindex) Höchst-/Tiefstwertespeicher Trendanzeige für alle Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen Historisches Datenprotokoll, exportierbar auf USB-Laufwerk (nicht enthalten) Wetteralarm für verschiedene Messwerte individuell einstellbar Wetterdatenkalibrierung Synchronisierung mit Internet-UTC-Zeit mit Zeitzonenauswahl Uhrzeit, Kalender, Wochentag, Mondphase, Sonnen-/Mondaufgang, Sonnen-/Monduntergang Integrierter Wecker mit Eis-/Frostalarm Dunkle oder helle Display-Anzeige einstellbar Displayhelligkeit und -kontrast einstellbar, Tages-, Auto-Dimm- und Nacht-Modus (Aktivierungszeitraum individuell einstellbar) 7 wählbare Anzeigesprachen (EN, DE, FR, IT, ES, NL, CZE) Unterstützt OTA-Firmware-Updates (WLAN) und USB-Firmware-Updates (System) Erweiterbar mit bis zu 5 Zusatzsensoren (nicht enthalten, siehe Zubehör) Montagearten: Standfuß oder Wand Stromversorgung: Netzteil (enthalten), Back-up-Batterie CR2032 (nicht enthalten) Maße: 192 x 22 x 140 mm / Gewicht: 380 g EIGENSCHAFTEN 7-IN-1-SOLAR-AUẞENSENSOR Messung der Temperatur und Luftfeuchtigkeit Messung der Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Niederschlagsmenge Messung von UV-Level und Lichtintensität Betrieb über großes bewegliches Solarpanel Bei zu wenig Sonnenlicht Betrieb über 3x AA-Batterien (nicht enthalten) Reichweite: bis 150 m Maße: 225 x 170 x 410 mm / Gewicht: 533 g EIGENSCHAFTEN HYGRO-THERMO-SENSOR Messung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit Reichweite bis zu 150 m Stromversorgung: 2x AA-Batterien (nicht enthalten) Maße: 60 x 112 x 36 mm LIEFERUMFANG 1x Basisstation 1x Solar-Außensensor 1x Hygro-Thermo-Funksensor Netzteil Bedienungsanleitung

449,00 €* 499,00 €* (10.02% gespart)
Vixen SLV 50° Okular 2,5 mm (1,25'')
Das SLV-Okular mit hochwertigem Lanthan-Glas liefert bemerkenswert klare und kontrastreiche Sternabbildungen bis zum Rand. So eliminieren die Lanthan-Elemente fast vollkommen die chromatische Aberration und ermöglichen dadurch ein farbneutrales Bild bis in den Randbereich. Zudem sind die Linsen für hohe Lichtdurchlässigkeit voll mehrfachvergütet. Die Augenmuschel lässt sich hoch- und herunterdrehen, sodass das Okular auch für Brillenträger geeignet ist. Dank des großen Austrittspupillenabstands von 20 mm ermüdet das Auge selbst bei längeren Beobachtungen nicht und auch mit Brille kann das gesamte Sehfeld gut eingesehen werden. Das Okular wurde selbstverständlich mit einem Standard-1,25"-Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ausgestattet. Außerdem sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt, um störende Reflexionen zu reduzieren. EIGENSCHAFTEN Sehr hoher Kontrast und Schärfe über das ganze Gesichtsfeld Angenehmer Augenabstand von 20 mm Fast keine Farbfehler durch Lanthan-Glas 31,7-mm-Steckhülsenanschluss 1,25"-Filtergewinde Volle Mehrschichtvergütung Herunterdrehbare Augenmuschel für Brillenträger Gewicht: 173 g LIEFERUMFANG Vixen SLV 50° Okular Staubschutzkappen

142,00 €*

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

BRESSER 10mm Plössl Okular 31,7mm/1,25"
BRESSER 10mm Plössl Okular mit 1,25" (31,7mm) Steckdurchmesser Ein seit Jahren bewährtes Qualitäts Plössl-Okular im klassischen vierlinsen Design. Ideal zur Erweiterung des Okularsortiments von kleineren und mittleren Teleskopen zum vernünftigen Preis. Für eine hohe Lichttransmission (Bildhelligkeit) und um störende Reflexe zu vermeiden, sind alle Linsenoberflächen mit einer Mehrfachvergütung versehen. Alle BRESSER Plössl Okulare sind mit einer Gummi-Augenmuschel ausgestattet, die einen zusätzlichen Beobachtungskomfort bietet und seitlich am Auge einfallendes Streulicht vermeidet. Die Okulargehäuse und der Okularschaft sind komplett aus wertigen Metall und nicht aus Kunststoff gefertigt. Ein Standard 1.25" Filtergewinde für Farb- und Nebelfilter ist selbstverständlich vorhanden. Um störende Reflexionen weiterhin zu reduzieren, sind die Innenseiten der Okularsteckhülsen sorgfältig geschwärzt. Die kurzen Brennweiten (hohe Vergrößerungen) eignen sich hervorragend zur Beaobachtung von Mond und Planeten. Die langen Brennweiten (niedrige Vergrößerungen) ermöglichen schöne Übersichtsbeobachtungen von Sternhaufen und Nebeln mit einem angenehmen Augenabstand. Alle Plössl Okulare bieten dabei einen deutlich höheren Kontrast und Bildschärfe, als die sehr preisgünstigen standard Kellner oder Huygens Okulare. Die BRESSER Plössl Okulare verbessern somit die Gesamtleitung Ihres vorhandenen Teleskopes ganz erheblich und dies mit einem überschaubaren finanziellen Aufwand. EIGENSCHAFTEN Brennweite: 10 mm Scheinbares Gesichtsfeld: 50° Linsendesign: 4 Linsen in 2 Gruppen mit voller Mehrfachvergütung Okulargehäuse: komplett aus Metall Gummi-Augenmuschel: vorhanden, umstülpbar Filtergewinde: vorhanden Aufbewahrung: Drehpack aus transparentem Kunststoff LIEFERUMFANG BRESSER Plössl Okular mit Gummiausgenmuschel Drehpack zur Aufbewahrung

29,00 €*